News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFeuerwehr ohne Funkgerät12 Beträge
RubrikTaktik
Infos:
  • Infos zu Leistungsabzeichen (BY)
  •  
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 565780
    Datum24.06.2009 07:068246 x gelesen
    Mahlzeit

    in einem anderen Forum habe ich dieses Thema gefunden und hielt es für einen Troll..

    im weiteren Verlauf kam dieses Dokumennt (auf einer JF Seite!) zum Vorschein.

    Seite 2
    FF Herbstadt Löschgruppenfahrzeug LF 8 I kein 4m-Band Funkgerät
    FF Leinach Löschgruppenfahrzeug LF 8 I kein 4m-Band Funkgerät


    Seite 4
    FF Zimmerau Löschgruppenfahrzeug LF 8 I kein 4m-Band Funkgerät

    Stand 03/09



    Ohne Worte!


    Grüße, BeschFl

    für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

    Ich bin ein Freund der klaren Worte

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern565861
    Datum24.06.2009 12:115039 x gelesen
    Naja, das nördliche Eck von Bayern ist nicht gerade die wohlhabendste Gegend. Da gibt es teilweise noch (Ortsteil)Wehren mit TSA und Bayern1-"Schutz" Anzug.

    Google Maps zeigt bei Herbstadt eine sehr überschaubare Ansammlung von Häusern - ich vermute die Großenordnung von vielleicht 300 EW.
    Zimmerau liegt noch deutlich darunter wie es auf dem Luftbild aussieht. Der nachbarort Sternberg. Der nächste Ort mit FF-Fahrzueg und Funk ist Sulzdorf.
    Wie die Region auf mich den Eindruck macht ist es da eh' schwierig mehr als 2 Mann pro kleiner FF bei einem Brand tagsüber zusammenzubekommen - wo willst Du dort Dein Geld verdienen? Also müssen vermutlich viele Wehren alarmiert werden um überhaut Gruppenstärke aufwärts zu erreichen. Und dann hast Du genug Funk ...

    Aber auch in BaWü (Bad Brückenau) gibt es Ortsteilwehren mit TSA und ohne Funk...


    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern565863
    Datum24.06.2009 12:254798 x gelesen
    Servus,

    Geschrieben von Volker LeisteAber auch in BaWü (Bad Brückenau) gibt es Ortsteilwehren mit TSA und ohne Funk...

    Brückenau ist aber schon ein ganzes Stück von BaWü weg.
    Meines Wissens gibt es in keinem der Stadtteile TSA´s


    Schönen Gruss

    Thorsten Schlotter


    --
    Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern565871
    Datum24.06.2009 13:194512 x gelesen
    Asche auf mein Haupt !!! Ich habe mich verschrieben - Bad Mergentheim meinte ich...

    mea culpa !


    ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen565954
    Datum24.06.2009 19:294345 x gelesen
    Geschrieben von Florian BeschOhne Worte!

    Auch ich war spachlos als ich die Diskussion verfolgt habe. Gab da mehrere Highlights. Insbesondere die tatsache, daß 20 von 40 FA Tm/Tf sind und 5 weitere die Befähigung zum Kommandanten haben (was auch immer das in dem Fall heißen mag) hat bei mir eine weitere Frage aufgeworfen.

    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPete8r S8., Karben / Hessen565956
    Datum24.06.2009 19:584353 x gelesen
    Der Forumsteilnehmer um dessen Wehr es da geht, schrieb dann noch sowas mit bronzen/goldenen/roten Auszeichnungen in der Technischen Hilfe, aber auch allgemein.

    Kann mir jemand mal als nicht Baier (Franke) erklären was das ist und welche Qualifikationen man für ein solches Abzeichen braucht?

    MfG Peter


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorMarc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen565958
    Datum24.06.2009 20:034332 x gelesen
    Geschrieben von Peter SchadeKann mir jemand mal als nicht Baier (Franke) erklären was das ist und welche Qualifikationen man für ein solches Abzeichen braucht?

    Kreisbrechstangenfestspiele.


    MkG
    Marc


    Brandschutzverein Hersfeld e.V.Aktuelle Infos: Empfehlung Helmkennzeichnung (PDF)
    Flyer: "Selbstschutz Grundkurs" (PDF)

    Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
    (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
    (2) ...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorLore8nz 8W., Hamburg / Hamburg565961
    Datum24.06.2009 21:214200 x gelesen
    Da muss man bestimmt Bier trinken bis zum Umfallen. Leider ja immer Hefe, nach dem 3. geht da nichts mehr.


    http://www.firefighternation.com/forum/topics/we-need-to-stop-the-hero-crap

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8K., Klempau, z.Zt. Kiel / Schleswig-Holstein565963
    Datum24.06.2009 22:143939 x gelesen
    Moin!

    Geschrieben von Marc Dickey
    Kreisbrechstangenfestspiele.
    Wenn man sich die Beschreibung in dem Link anguckt, dann sieht man ganz klar das Du recht hast. War wohl leider auch nichts anderes zu erwraten.


    Viele Grüße,
    Christian
    PS: Frei nach Dieter Hallervorden "Das ist nur meine Meinung!"

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern565974
    Datum24.06.2009 23:543775 x gelesen
    Geschrieben von Lorenz WarnkeDa muss man bestimmt Bier trinken bis zum Umfallen. Leider ja immer Hefe, nach dem 3. geht da nichts mehr.

    Das Dummgelabere hättest du dir sparen können und statt dessen vielleicht die Frage beantworten. Ach so, hast ja keine Ahnung um was es geht aber Hauptsache raus plärren und die Kameraden schlecht machen ohne zu wissen um was es geht.


    MKG
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern565975
    Datum24.06.2009 23:573865 x gelesen
    Geschrieben von Peter SchadeDer Forumsteilnehmer um dessen Wehr es da geht, schrieb dann noch sowas mit bronzen/goldenen/roten Auszeichnungen in der Technischen Hilfe, aber auch allgemein.

    Kann mir jemand mal als nicht Baier (Franke) erklären was das ist und welche Qualifikationen man für ein solches Abzeichen braucht?


    Guckst du hier.


    Grüßle
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 565981
    Datum25.06.2009 05:413810 x gelesen
    Geschrieben von Volker LeisteWie die Region auf mich den Eindruck macht ist es da eh' schwierig mehr als 2 Mann pro kleiner FF bei einem Brand tagsüber zusammenzubekommen - wo willst Du dort Dein Geld verdienen? Also müssen vermutlich viele Wehren alarmiert werden um überhaut Gruppenstärke aufwärts zu erreichen. Und dann hast Du genug Funk ...

    Ganz ehrlich? Da hätte ich schon lange Standortoptimierung betrieben mit dem Ziel schlagkräftige Einheiten zu erhalten... Und das gänge bei der Ortsdichte IMO ohne Feuerwehr aus der Fläche zu vertreiben.


    Grüße, BeschFl

    für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

    "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

    "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

    Ich bin ein Freund der klaren Worte

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     24.06.2009 07:06 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     24.06.2009 12:11 Volk7er 7L., Erlangen
     24.06.2009 12:25 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     24.06.2009 13:19 Volk7er 7L., Erlangen
     25.06.2009 05:41 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     24.06.2009 19:29 ., Bad Hersfeld
     24.06.2009 19:58 ., Karben
     24.06.2009 20:03 ., Bad Hersfeld
     24.06.2009 21:21 Lore7nz 7W., Hamburg
     24.06.2009 23:54 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     24.06.2009 22:14 Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel
     24.06.2009 23:57 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt