News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Themaglimpflich: NEF vs Opel4 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJoch8en 8P., Mannheim / Baden-Württemberg566336
Datum26.06.2009 18:364736 x gelesen
Mannheimer Morgem: Ludwigshafen. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Notarztwagen und einem Pkw sind am Morgen in Ludwigshafen drei Personen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der Rettungsdienst mit Blaulicht unterwegs und fuhr über eine rote Ampel. Er stieß frontal mit einem Opel zusammen, der nach links abbiegen wollte. Der 33-jährige Fahrer des Notarztwagens, die 35-jährige Notärztin und der 19-jährige Opel-Fahrer wurden leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, es entstand ein Sachschaden von etwa 10000 Euro. (red/pol)

26. Juni 2009


http://www.morgenweb.de/region/rhein_neckar_ticker/artikel/regionalticker_26071.html


Grüße aus Mannem
Jochen

Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de
Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s B8., Baunach / Bayern566340
Datum26.06.2009 18:462437 x gelesen
Fatal.

Interessant wäre die alte Frage: Kreuzung einsehbar? Folgetonhorn an? ...

Was wurde aus dem Einsatz zu dem der NEF beordert wurde?


Meine Äußerungen sind privat. Meine Daten dürfen nach §28 BDSG nicht weitergegeben oder vermarktet werden. Für jegliche Richtigkeit der Aussagen in diesem Forum wird von meiner Seite her keine Haftung übernommen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sto8ph 8O., Alzenau / Bayern566341
Datum26.06.2009 18:532649 x gelesen
In diesem Zusammenhang:

Main-Echo:
Zusammenstoß mit Krankenwagen - 20-jährige lebensbedrohlich verletzt
Erlenbach (Kreis Miltenberg) Beim Zusammenstoß eines Renault Clio mit einem Rettungswagen sind am Freitagmittag drei Personen zum Teil lebensbedrohlich verletzt worden.
Die Autofahrerin hatte dem Rettungswagen, der mit Blaulicht und Martinshorn fuhr, die Vorfahrt genommen. Die Rettungskräfte fuhren mit ihrem Sanka gegen 13 Uhr vom Krankenhaus aus zu ihrem nächsten Einsatz. Sie hatten keinen Patienten an Bord. In der Krankenhausstraße missachtete eine 20-Jährige nach ersten Erkenntnissen deren Vorfahrt und hatte offenbar auch die Sondersignale des Rettungsfahrzeugs nicht wahrgenommen. Durch den Zusammenstoß erlitt sie lebensbedrohliche Verletzungen. Die beiden Rettungsdienstmitarbeiter wurden leicht verletzt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg wurde ein Sachverständiger an die Unfallstelle entsandt. Es entstand Sachschaden in Höhe von einigen zehntausend Euro. (Polizei Unterfranken)

Link zum Artikel mit Fotoserie: Link

Nach den Bildern zu urteilen, hätte das ganze auch etwas schlimmer ausgehen können; leider befindet sich kein Bild vom Patientenraum in der Fotoserie...

Ebenfalls (gestern) passiert:

Main-Echo:
Totalschaden an Polizeiauto - zwei Polizisten verletzt
Heusenstamm (Kreis Offenbach) Zwei Polizisten erlitten am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der ehemaligen Landstraße 3405 schwere Verletzungen. Die Streife war gegen 13.20 Uhr von Heusenstamm in Richtung Rembrücken unterwegs, als ein 77-jähriger Frankfurter mit seinem BMW vom rechten Fahrbahnrand anfuhr, um offensichtlich zu wenden.Der 28 Jahre alte Fahrer des Dienstwagens versuchte nach links auszuweichen, touchierte dennoch leicht den BMW. Hierdurch kam der Streifenwagen, ein Opel Zafira, nach links von der Fahrbahn ab, rutschte durch einen Graben und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum. Der Beamte und seine 26-jährige Kollegin auf dem Beifahrersitz wurden im Fahrzeug eingeklemmt. Beide konnten erst nach Bergung durch die Feuerwehr befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des BMW blieb unverletzt. Der Sachschaden liegt bei über 20.000 Euro. Die Unfallstelle war für mehr als drei Stunden gesperrt.

Link zum Artikel und Bildern: Link

MfG

Christoph


Ich schreibe hier lediglich meine eigene Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s B8., Baunach / Bayern566568
Datum27.06.2009 19:262163 x gelesen
sieht nicht so dolle aus, zum Glück ist es noch so "glimpflich" abgelaufen...Knautschzone sei dank.


Meine Äußerungen sind privat. Meine Daten dürfen nach §28 BDSG nicht weitergegeben oder vermarktet werden. Für jegliche Richtigkeit der Aussagen in diesem Forum wird von meiner Seite her keine Haftung übernommen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 26.06.2009 18:36 Joch7en 7P., Mannheim
 26.06.2009 18:46 ., Baunach
 26.06.2009 18:53 Chri7sto7ph 7O., Alzenau
 27.06.2009 19:26 ., Baunach
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt