News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | BF überwacht Friedhöfe? - war: Berufsfeuerwehr Teil des Ordnungsamt | 17 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 567800 | |||
Datum | 03.07.2009 00:48 | 7678 x gelesen | |||
hallo, wo ist das den der Fall? Chef der Berufsfeuerwehr Plauen: „Woanders“, argumentiert Pöcker, „müssen die Berufsfeuerwehren nachts Friedhöfe überwachen.Quelle: Die neuen Politessen von Plauen: Feuerwehrleute jagen Falschparker MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Stadtlohn / NRW | 567805 | |||
Datum | 03.07.2009 01:46 | 5296 x gelesen | |||
Wenn es sowas gibt, dann stellt sich mir die Frage: Überwachung aufgrund allgemeiner Sicherheit, Brandschutzbedingt oder aus Angst vor Vandalismus ? Der gesamte Beitrag ist ausschließlich meine private Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 567813 | |||
Datum | 03.07.2009 06:39 | 5274 x gelesen | |||
In den "neuen" BL (weit verbreitet) werden hauptamtl. Kräfte gerne zu ordnungsbehördlichen Maßnahmen herangezogen. Man kann davon halten was man will... Auch bei Ruhestörungen keine Seltenheit. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 567814 | |||
Datum | 03.07.2009 06:46 | 5043 x gelesen | |||
Meines Wissens von HBM Lehrgang seinerzeits BF Heidelberg als Schlosswärter und Bereitschaftsdienst für Strassenbeleuchtung Gruss Klaus | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 567816 | |||
Datum | 03.07.2009 07:00 | 5123 x gelesen | |||
Ergänzend: Interessant war auch mal die Unterbringung eines Obdachlosen (2 FA), während zeitl. leicht versetzt der Rest (3 FA) der WA (die eigentlich mind. 1/5 sein soll) mit der FF zum Kellerbrand fuhr. Ich habe da nicht schlecht gestaunt. ;-) Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms / RLP | 567822 | |||
Datum | 03.07.2009 08:33 | 5139 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver SteinbeckIn den "neuen" BL (weit verbreitet) werden hauptamtl. Kräfte gerne zu ordnungsbehördlichen Maßnahmen herangezogen. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg | 567824 | |||
Datum | 03.07.2009 08:38 | 5004 x gelesen | |||
Naja, wenn die mit DLK und HLF durch die Gassen "patrouillieren" ist ja dann sichergestellt das kein Falschparker die Straße blockiert ;-) LOL ----------------------------------------------------------- Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms / RLP | 567830 | |||
Datum | 03.07.2009 08:50 | 5010 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus RebholzNaja, Hab ich so noch gar nicht gesehen, stimmt aber ! Wenn ich aber mal diese , nennen wirs mal neue Aufgabenverteilung auf unsere FW umlegen würde,......unsere Jungs wären (Ironie an) begeistert und auf jeden Fall hoch motiviert (Ironie aus). | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 567831 | |||
Datum | 03.07.2009 08:52 | 4921 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli KehrWie läuft das denn ? Fährt dann die DLK-Besatzung samt Fahrzeug zum Knöllchen verteilen oder die HLF-Besatzung komplett ?Entweder der Springer, wenn vorhanden, mit dem WAL (KdoW o. ä.), oder alternativ das ganze HLF. Macht bei nächtl. Ruhestörung natürlich Eindruck, gleich mit 4 FA zu erscheinen. ;-) Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms / RLP | 567833 | |||
Datum | 03.07.2009 08:56 | 4899 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver SteinbeckEntweder der Springer, wenn vorhanden, mit dem WAL (KdoW o. ä.), oder alternativ das ganze HLF. Ich muss sagen, ich bin echt begeistert,.....im Falle des Einsatzes von HLF kann man wenigstens gleich loslegen, wenns dann richtig knallt. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 567834 | |||
Datum | 03.07.2009 08:57 | 4991 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli KehrWenn ich aber mal diese , nennen wirs mal neue Aufgabenverteilung auf unsere FW umlegen würde,......unsere Jungs wären (Ironie an) begeistert und auf jeden Fall hoch motiviert (Ironie aus).Was glaubst Du, wies bei meiner Beispiel Fw aussieht? Motivation, Engagement - Warum denn noch? Aber da gibts noch ganz andere, deutlich größere Probleme. Die könnte ich aber nur anonym posten. ;-) Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 567835 | |||
Datum | 03.07.2009 08:59 | 4842 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli KehrIch muss sagen, ich bin echt begeistert,.....im Falle des Einsatzes von HLF kann man wenigstens gleich loslegen, wenns dann richtig knallt.Naja, da macht sich die B-Ausbildung dann nochmal bezahlt. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms / RLP | 567838 | |||
Datum | 03.07.2009 09:09 | 5051 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver SteinbeckWas glaubst Du, wies bei meiner Beispiel Fw aussieht? Diese Probleme gibts leider überall, sowohl in vielen ! HAW sowohl auch bei den Berufsfeuerwehren ! Und dann isset egal, welches Bundesland das ist. Das allein wäre schon einen eigenen Thread wert. Aber,......dann muss man die Mitarbeiter nicht zusätzlich mit solch einem Mist (sorry) belasten ! Dafür gibts meines Wissens nach bei jeder Stadtverwaltung eigene Kräfte,....reichen diese nicht aus, muss man halt in dem betreffenden Ressort für Personalsufstockung sorgen. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 567842 | |||
Datum | 03.07.2009 09:23 | 5713 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli Kehrmuss man halt in dem betreffenden Ressort für Personalsufstockung sorgen.Zu teuer! Warum, wenn die HA doch "faul" auf der Wache rumhängen? Geschrieben von Olli Kehr Diese Probleme gibts leider überall,Richtig, Probleme gibts überall. Nur sind sie nicht so hausgemacht wie in dieser Stadt. Das beginnt beim BM, zieht sich über den Haupt- und Personalamtsleiter zum Ordnungsamt und von dort zur DS Fw. Der LdF (Hallo, falls Du still mitliest. Leider hat sich Deine Einstellung immer noch nicht gebessert.) hat so seine eigenen Ansichten zu seiner Tätigkeit. GF, die wie auch immer den B III bestanden haben und sich ein eigenes Machtmonopol geschaffen haben (Ist ja auch wichtiger zu zeigen wer die Hosen an hat, anstelle sinnvollen Ausbildungsdienst zu praktizieren. Des Weiteren könnte der ein oder andere mal über seine Kompetenzen und Qualifikationen (wenn vorhanden) nachdenken). Sch..., war jetzt wohl nicht anonym. Gruß Oliver Steinbeck | |||||
| |||||
Autor | Olli8 K.8, Worms / RLP | 567845 | |||
Datum | 03.07.2009 09:26 | 4895 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver SteinbeckSch..., war jetzt wohl nicht anonym. Richtig !!! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8H., Stadtlohn / NRW | 567890 | |||
Datum | 03.07.2009 12:40 | 4746 x gelesen | |||
Im Rahmen von Zufahrtskontrollen und evtl. Änderung von vorhandenen Parkplätzen gibt es solche Kontrollen durchaus. Aber nicht im Sinne des suchen und Verwarnens von Falschparkern. Der gesamte Beitrag ist ausschließlich meine private Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 568233 | |||
Datum | 05.07.2009 19:21 | 4655 x gelesen | |||
Geschrieben von Olli KehrJo, ist in meinen Augen schon recht eigenartig,..........manche Feuerwehren (so wie wir) rüsten personell auf, geben Aufgaben wie z.B. "normale" Türöffnung ohne Gefahr im Verzug ab um die orginären Aufgaben einer Feuerwehr in einer annähernd gescheiten Anzahl von FM(SB) erledigen zu können, andere dezimieren ihren Löschzug durch Aufgaben, die nix, aber auch gar nix mit unseren eigentlichen Aufgaben zu tun haben. Dadurch kommen auch solche hohen Einsatzzahlen an technischen Hilfeleistungen bei relativ kleinen BF zustande. z.B. (Stand jeweils 2003) BF Greifswald 58000E 1175 THL-Einsätze BF Stralsund 58000E 1991 THL-Einsätze BF Altenburg 40000E 798 THL-Einsätze lt. Feuerwehr-Magazin 8/08 für die Beseitigung von Graffitis zuständig ganz im Gegensatz dazu die BF Duisburg 505000E 1603 THL-Einsätze Feuerwehr ist dort nicht für die Beseitigung von Ölspuren zuständig In Bayern ist es übrigens lt. BayFWG ausdrücklich untersagt, BF zu artfremden Aufgaben heranzuziehen. | |||||
| |||||
|