News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Neue Helmnorm | 17 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Tim 8S., Bottrop / NRW | 569188 | |||
Datum | 09.07.2009 21:22 | 9151 x gelesen | |||
Hallo Kamerden, ich benötige einen gewissen Abschnitt aus der aktuellen Feuerwehrhelm Norm, wer kann mir sagen wo ich die als .pdf oder ähnliche Datei bekomme? - und das am besten kostenlos! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 569192 | |||
Datum | 09.07.2009 21:25 | 6860 x gelesen | |||
hallo, zu Fragen rund um die Normen und deren Bezugsquellen: => FAQ: Wo kann man umsonst DIN-Normen runterladen? Nicht umsonst gibts in den Forenregeln den Hinweis auf die FAQ ... MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 569193 | |||
Datum | 09.07.2009 21:26 | 6600 x gelesen | |||
hm, FAQ zu Normen - da steht grob drin - kostenlos gar nicht - oder als Student in der Hochschulbibliothek und in den offiziellen Auslegestellen... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 569194 | |||
Datum | 09.07.2009 21:26 | 6579 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Tim Schürken ich benötige einen gewissen Abschnitt aus der aktuellen Feuerwehrhelm Norm und Geschrieben von Tim Schürken und das am besten kostenlos Hier. Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 569195 | |||
Datum | 09.07.2009 21:29 | 6416 x gelesen | |||
Nabend, Geschrieben von Tim Schürken
Norm-DVD vom Beuth-Verlag? Geschrieben von Tim Schürken nd das am besten kostenlos! Legal vielleicht auch noch? - Das sind ja gleich drei Wünsche auf einmal. Wenn du jetzt nicht ein passendes Ü-Ei mit den Daten auf Micro-SD-Karte erwischt, sieht das wohl eher schlecht aus... Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8H., Erfurt / Thüringen | 569198 | |||
Datum | 09.07.2009 21:30 | 6558 x gelesen | |||
Geschrieben von Tim Schürkenich benötige einen gewissen Abschnitt aus der aktuellen Feuerwehrhelm Norm sehr "nebulöse" Frage! Sag doch einfach, was du wissen willst, du bkommst bestimmt eine Antwort. dass dir die Norm kostenlos zugeschickt wird, ist rechtlich nicht zulässig. Aber was drin steht, kann man dir sagen ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Harald Das ist meine private Meinung! Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen. Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen. | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 569254 | |||
Datum | 10.07.2009 06:20 | 6705 x gelesen | |||
Hier eine Abhandlung zur EN 443:2008 Interessant darin ist auch diese Aussage: Alle Hersteller haben gemäß einer Übergangszeit von zwei Jahren die Möglichkeit, Feuerwehrhelme nach älterem Normstand zu verkaufen. Es soll die Möglichkeit ge- schaffen werden, dass die Hersteller und Lieferanten ihre Lager räumen können. In den letzten Monaten hat sich jedoch gezeigt, dass die verantwortlichen Perso- nen bei den Feuerwehren bei den beginnenden Ausschreibungen zur Beschaffung von neuen Feuerwehrhelmen den neuen Standard EN 443:2008 zu Grunde legen. ![]() | |||||
| |||||
Autor | Jan 8K., Wuppertal / Kreuztal / NRW | 569260 | |||
Datum | 10.07.2009 07:23 | 6274 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von ---Bach Rüdiger--- Alle Hersteller haben gemäß einer Übergangszeit von zwei Jahren die Möglichkeit, Ich war letztes Jahr auf dem Sicherheits-Forum der Unfallkasse NRW. Da wurde genau diese Aussage diskutiert. Laut Unfallkasse ist die Übergangsfrist wesentlich kürzer, ich glaube es wurden damals 6 Monate genannt. Allerdings wurden für beide Zeiträume keine Quellen genannt! Gruß Jan "Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten." Oliver Hassencamp 10.05.1921 - 31.05.1988 dt. Schriftsteller | |||||
| |||||
Autor | Tim 8S., Bottrop / NRW | 569669 | |||
Datum | 12.07.2009 17:13 | 6086 x gelesen | |||
Ok Kamerad Hilpert, ich benötige eine Prüfbescheinigung, Gebrauchsanweisung oder ähnliches wo der Helm MSA Gallet F1 SA (oder ähnliche F1 Modelle) mit der Helmlampe MSA XP geprüft wurden und zugelassen sind! Mit freundlichem Gruss Tim Schürken | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner im Rheinland / NRW physisch, Baden emotional | 569678 | |||
Datum | 12.07.2009 18:00 | 5915 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Tim Schürken Ok Kamerad Hilpert, ich benötige eine Prüfbescheinigung, Gebrauchsanweisung oder ähnliches wo der Helm MSA Gallet F1 SA (oder ähnliche F1 Modelle) mit der Helmlampe MSA XP geprüft wurden und zugelassen sind! Was den F1 SA angeht wirst du die nicht finden. Was die Prüfbescheinigung des F1 SF angeht solltest du dich vertrauensvoll an MSA Auer wenden. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Für die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River in New York vor vier Wochen waren kanadische Gänse verantwortlich" (FOCUS Online, 13.02.2009) Nicht auszudenken, wenn iranische Gänse verantwortlich gewesen wären... | |||||
| |||||
Autor | Jens8 R.8, Bremervörde / Niedersachsen | 569686 | |||
Datum | 12.07.2009 18:34 | 5882 x gelesen | |||
Sowas steht nicht in einer Norm. ;-) Grüße Jens | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8H., Erfurt / Thüringen | 569795 | |||
Datum | 13.07.2009 09:20 | 5759 x gelesen | |||
Das findest du in der Norm nicht! Ansonsten hat CP die Frage schon beantwortet (Danke!). Mit kameradschaftlichen Grüßen Harald Das ist meine private Meinung! Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen. Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen. | |||||
| |||||
Autor | Tim 8S., Bottrop / NRW | 570643 | |||
Datum | 16.07.2009 20:30 | 5961 x gelesen | |||
Das Problem das ich habe ist: Die Feuerwehr Bottrop erlaubt nicht eine Helmlampe im Einsatz und Übungsdienst zutragen. Auf der letzten Sitzung worde aber beschlossen, das eine Helmlampe nur getragen werden darf wenn: 1. Die Helmlampe als Feuerwehrhelmlampe zugelassen ist 2. Kompatibel mit dem Helm MSA Gallet F1 SA ist 3. keine zusätzlichen Befestigungsbohrungen erstellt werden müssen 4. Die Helmlampe mit dem F 1 SA Helm von ein anerkannten Institut geprüft und zugelassen wurde. und 5. Die Prüfung schriftlich in einem Prüfzeugnis bzw. Baumusterprüfung oder Bedienungsanleitung verfasst ist. Laut MSA Auer gibt es sachgerechte "Lösungen" für den F1 SA und zwar die Helmlampe XP von MSA by Peli, desweitern wurde mir gesagt das MSA Auer Helm nur noch mit sämlichen MSA Helm Zubehor (also auch MSA Helmlampen) zur Prüfung geben werden. Deshalb benötigte ich jetzt nur noch das Prüfzeugnis bzw. Baumusterprüfung im zweifel auch für den F1SF oder zumindest eine Bedienungsanleitung für den Helm F1 SA oder F1 SF Meine Wehr: http://www.ortswehr15.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 570649 | |||
Datum | 16.07.2009 21:12 | 5855 x gelesen | |||
Weil du unbedingt eine Helmlampe haben willst? | |||||
| |||||
Autor | Tim 8S., Bottrop / NRW | 570770 | |||
Datum | 17.07.2009 17:55 | 5636 x gelesen | |||
Martin, wenn du schon mal eine Helmlampe genutzt hast weisst du das man die Hände frei hat. Der Lichtkegel sich mit deinem Kopf bewegt. in den Medien haben sehr viele Kameraden Helmlampen frei nach dem Motto "...1000 Fliegen können nicht irren...". Meine Wehr: http://www.ortswehr15.de | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / NRW | 570792 | |||
Datum | 17.07.2009 19:33 | 5565 x gelesen | |||
Hallo Tim, ich will dich ja gar nicht davon abhalten und kann das auch gar net beurteilen. Nur würde ich dafür net so nen Aufwand betreiben. Gruß Martin | |||||
| |||||
Autor | Hara8ld 8H., Erfurt / Thüringen | 570805 | |||
Datum | 17.07.2009 20:48 | 5629 x gelesen | |||
Geschrieben von Tim SchürkenLaut MSA Auer gibt es sachgerechte "Lösungen" für den F1 SA und zwar die Helmlampe XP von MSA by Peli, desweitern wurde mir gesagt das MSA Auer Helm nur noch mit sämlichen MSA Helm Zubehor (also auch MSA Helmlampen) zur Prüfung geben werden. Deshalb benötigte ich jetzt nur noch das Prüfzeugnis bzw. Baumusterprüfung im zweifel auch für den F1SF oder zumindest eine Bedienungsanleitung für den Helm F1 SA oder F1 SF Die Antwort auf deine Frage steht doch hier schon drin! Geschrieben von Tim Schürken Deshalb benötigte ich jetzt nur noch das Prüfzeugnis bzw. Baumusterprüfung im zweifel auch für den F1SF oder zumindest eine Bedienungsanleitung für den Helm F1 SA oder F1 SF Wende dich an den Händler* deines Vertrauens, der kann dir diese Unterlagen beschaffen. Sonst hilft auch einfach eine freundliche Frage an den Kundendienst!** * möglichst seriöser Fachhändlerr ** die wollen schließlich was verkaufen; wenn ein Hersteller für teures Geld so ein Prüfzeugnis ausstellen läßt, dann wird er es auch "verkaufsfördernd" im Sinne der Information der Kunden einsetzen und nicht im Schreibtisch verstecken ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen Harald Das ist meine private Meinung! Diese habe ich mir gebildet unter Nutzung der mir bisher zugänglichen Informationen. Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, aber nur aufgrund von überzeugenden Tatsachen, nicht jedoch wegen unbewiesener Behauptungen. | |||||
| |||||
|