News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | reale Gefahr? - Experten warnen vor Stromausfall durch Sonnenstürme | 6 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 576097 | |||
Datum | 14.08.2009 21:45 | 4712 x gelesen | |||
Sonnenstürme könnten das europäische Stromnetz lahmlegen, warnen Ingenieure und Weltraumwetter-Experten im Magazin Zeit Wissen. Die Stromkonzerne würden die Warnungen aber nicht ernst nehmen. Massenauswürfe von der Sonne verursachen auf der Erde nicht nur Polarlichter, sie können laut Zeit Wissen auch hohe Ströme in Überlandleitungen erzeugen und die Trafos der Netzbetreiber zerstören. Da die nächste Phase verstärkter Sonnenaktivität unmittelbar bevorstehe, warnte etwa die US-amerikanische National Academy of Sciences (NAS) kürzlich vor Schäden in Höhe von ein bis zwei Billionen US-Dollar und wochenlangem Stromausfall in den USA. Auch in Europa gebe es ähnliche systemische Risiken, so der NAS-Gutachter John Kappenman gegenüber dem Magazin. Die richtig großen Stürme würden auch Kontinentaleuropa bedrohen. [...] vollständiger Artikel auf ![]() MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 576102 | |||
Datum | 14.08.2009 21:54 | 2901 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Jürgen M@yer Sonnenstürme könnten das europäische Stromnetz lahmlegen... Ach weißt Du, wenn man das privatisierte Stromgeschäft im Detail ansieht (von den wir ja alle so viel Nutzen haben sollten), genügt schon ein richtiger Wintersturm...:-( mkg hwk | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8W., Gifhorn / Niedersachsen | 576135 | |||
Datum | 15.08.2009 01:34 | 2724 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M@yerSonnenstürme könnten das europäische Stromnetz lahmlegen, warnen Ingenieure und Weltraumwetter-Experten im Magazin Zeit Wissen. Na das Phänomen (11 Jahre) sollte Dir doch nicht ganz neu sein. In einem anderen Bericht, der allerdings im TV erschien, wurde das als Panikmache abgetan, da es sich eben um den immer wiederkehrenden 11-Jahre-Zyklus handelt, der aber auch nicht stärker ausfallen soll als es in der Vergangenheit der Fall war. Gruss Jürgen Wenzel Neu:4. Auflage - 03/09 / TETRA-Digitalfunk im THW in sechs Teilen // Das THW in Google Earth Downloads: unter : www.thw-gifhorn.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Cuxhaven / Niedersachsen | 576142 | |||
Datum | 15.08.2009 08:18 | 2512 x gelesen | |||
Ich für mein Teil hefte diese Meldung mal unter dem Oberbegriff " Sommerloch" ab! MfG Sven R. Die Dummen haben das Pulver nicht erfunden, aber sie schießen damit. (Gerhard Uhlenbruck, *1915) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 576156 | |||
Datum | 15.08.2009 09:43 | 2636 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Jürgen Wenzel Na das Phänomen (11 Jahre) sollte Dir doch nicht ganz neu sein. richtig - wir ( die Funkamateure) warten ja schon sehnsüchtig drauf ;-) Wobei sich die Sonne momentan noch viel Zeit lässt und eigentlich schon überfällig ist. Geschrieben von Jürgen Wenzel In einem anderen Bericht, der allerdings im TV erschien, wurde das als Panikmache abgetan, da es sich eben um den immer wiederkehrenden 11-Jahre-Zyklus handelt, der aber auch nicht stärker ausfallen soll als es in der Vergangenheit der Fall war. das ist die grosse Preisfrage. Wie stark der nun das anstehende Maximum letztendlich sein wird kann man sehr schwer voraussagen. Es gibt aber einige Beispiele von grossflächigen Stromausfällen die durch solche Einflüsse ausgelöst wurden. Es ist also schon "theoretisch" denkbar das es uns in Mitteleuropa auch mal so trifft ... hier mal ein Beispiel: MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 576270 | |||
Datum | 15.08.2009 18:41 | 3573 x gelesen | |||
Ich empfehle Vorsorge in Form von Hamstertronic. MkG Thomas | |||||
| |||||
|