News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaGSL.net - Konzepte des Sanitäts- und Betreuungsdienstes NRW4 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorStef8fi 8H., Langenfeld / NRW578304
Datum26.08.2009 10:085447 x gelesen
Hallo,

die Landes-Konzepte des Behandlungs- und Betreuungsplatzes NRW sowie des Patiententransportzuges sind überarbeitet worden. Sie können unter http://www.idf.nrw.de/service/downloads/downloads_katastrophenschutz.php heruntergeladen werden.

In allen diesen Konzepten wird das GSL.net zur Einsatzvorbereitung und -abarbeitung genannt.

Ist das das gleiche wie das "Informationssystem Gefahrenabwehr NRW"?
Wer arbeitet schon wie mit diesen Systemen? Wo kann man sich darüber schlau machen?
Wie sieht so eine Anwendung vor Ort zur Patientenregistrierung aus?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW578308
Datum26.08.2009 10:197368 x gelesen
Geschrieben von Steffi HuberIst das das gleiche wie das "Informationssystem Gefahrenabwehr NRW"?

nein


Geschrieben von Steffi HuberWer arbeitet schon wie mit diesen Systemen?

Z.B. die Personenauskunftsstellen


Geschrieben von Steffi HuberWo kann man sich darüber schlau machen?

LZPD, vgl.
http://www.feuerwehr-ratingen.de/index.php?id=iuk250105


Geschrieben von Steffi HuberWie sieht so eine Anwendung vor Ort zur Patientenregistrierung aus?


wäre mir neu, dass das "vor Ort" schon verknüpft funktioniert. M.W. werden die Daten vor Ort (Anhängekarten) gesammelt und müssen dann manuell eingegeben werden.
Die Vernetzung von Patientenregistierungssystemen (elektronisch!) mit GSL.net ist natürlich grundsätzilch möglich, aber in Praxi in weiter Ferne...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fi 8H., Langenfeld / NRW578320
Datum26.08.2009 10:413159 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Steffi Huber
Ist das das gleiche wie das "Informationssystem Gefahrenabwehr NRW"?


nein


OK, verstanden. Das eine ist Art Personenauskunftsdatei (GSL.net), das andere ein Informationsbeschaffungs- und Ressourcenverwaltungssystem.

Wie umfangreich die Ressourcenverwaltung inzwischen? Wir haben uns im Betreuungsplatz bespielsweise mal überlegt, wo Feldbetten und Ersatzkleidungen herzubekommen sind. Ist das auch über diese Datenbank möglich oder ist diese (zurzeit noch/grundsätzlich) mehr feuerwehrtechnisch angehaucht?
Haben nur Leitstellen Zugriff auf diese Daten oder auch andere Organisationen vor Ort?

Gruß
Steffi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW578328
Datum26.08.2009 11:062937 x gelesen
Geschrieben von Steffi HuberWie umfangreich die Ressourcenverwaltung inzwischen?

Keine Ahnung. Die Eingabemoral wurde vor kurzem noch kritisiert. Allerdings gibts auch jede Menge offener Verbesserungsvorschläge.....


Geschrieben von Steffi HuberIst das auch über diese Datenbank möglich oder ist diese (zurzeit noch/grundsätzlich) mehr feuerwehrtechnisch angehaucht?

m.E. geht das grundsätzlich


Geschrieben von Steffi HuberHaben nur Leitstellen Zugriff auf diese Daten oder auch andere Organisationen vor Ort?

Zugriff ist soweit ich weiß stark reglementiert, um Unfug zu verhindern!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 26.08.2009 10:08 Stef7fi 7H., Langenfeld
 26.08.2009 10:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.08.2009 10:41 Stef7fi 7H., Langenfeld
 26.08.2009 11:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt