News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFrage zu den Anforderungen 2009 (Sporttest)7 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorTobi8as 8F., Herten / NRW580679
Datum05.09.2009 16:126041 x gelesen
Mittlerweile bin ich soweit recht fit. Hartes Training hat meine Zeit z.B. von von 13min bei 2000 auf 9,10 gedrückt :).

Ich habe noch ein paar Detail Fragen.

Wenn beim schwimmen sprung vom 3m steht. Ist es egal wie man springt?

Streckentauchen. Zählt da die weite oder gibt es eine midestweite. Habe nur alte Beiträge von 2004 gefunden wo einmal die rede von 25m als Deadline stand.

Dann würde mich noch die Zeit für die 100m und 200m Freistiel interessieren.

Übers schwimmen findet man recht wenig.

Sepziell geht es um BO DO OB

Eeinen schönen Tag noch

MFG

Tobias


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRene8 B.8, Merzenich / NRW580683
Datum05.09.2009 16:223429 x gelesen
Geschrieben von Tobias FinkeSepziell geht es um BO DO OB

Vielleicht rufst Du dann speziell einfach dort an um eine qualifizierte Antwort zu bekommen?

Im übrigen wird beim schriftlichen Einstellungstest sehr viel Wert auf die Rechtschreibung gelegt.

Mit kollegialen Grüßen

René


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8F., Herne / NRW580689
Datum05.09.2009 16:453184 x gelesen
Oh, ja ich sehe. Meine Tastatur und ich sind nicht immer Freunde. Manchmal vertippe ich mich. Werde darauf besser acht geben.

Leider habe ich die Erfahrung gemacht dass die Ansprechpartner (Stadtverwaltung) leider solche Fragen nicht beantworten kann.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRene8 B.8, Merzenich / NRW580691
Datum05.09.2009 16:543155 x gelesen
Geschrieben von Tobias FinkeLeider habe ich die Erfahrung gemacht dass die Ansprechpartner (Stadtverwaltung) leider solche Fragen nicht beantworten kann.

Nachvollziehbar, die geeigneten Ansprechpartner sitzen auch bei der Feuerwehr, entweder im Bereich Personal oder Ausbildung, vielleicht versuchst Du es da noch mal, ansonsten sind die Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens und Rettungsschwimmers in Silber ein guter Anhaltspunkt.

Sportabzeichen

Rettungsschwimmer Silber

Mit kollegialen Grüßen

René


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRene8 B.8, Merzenich / NRW580693
Datum05.09.2009 17:042921 x gelesen
Sorry vergessen, der Sprung aus 3 Metern ist in der Regel stehend, bzw. wird nicht vorgeschrieben. Auf die Arschbombe würde ich aber vielleicht verzichten ;-)

Gruß René


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMirk8o S8., Horstdorf / Sachsen-Anhalt580779
Datum06.09.2009 11:392841 x gelesen
Geschrieben von Rene Bonn Im übrigen wird beim schriftlichen Einstellungstest sehr viel Wert auf die Rechtschreibung gelegt.


Man sollte doch erst vor der eigenen Haustür kehren, wenn schon der "Oberlehrer" grüßen lässt (siehe: "im Übrigen" ist Substantivierung).
Ich stoße mich normal nicht an solch kleinem (Schreib-) Fehler wie er dir passierte, aber Kluglabern und dann selbst nicht besser - naja ...

Grüße


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRene8 B.8, Merzenich / NRW581762
Datum10.09.2009 11:432615 x gelesen
Geschrieben von Große MirkoMan sollte doch erst vor der eigenen Haustür kehren, wenn schon der "Oberlehrer" grüßen lässt (siehe: "im Übrigen" ist Substantivierung).
Ich stoße mich normal nicht an solch kleinem (Schreib-) Fehler wie er dir passierte, aber Kluglabern und dann selbst nicht besser - naja ...

Grüße


Ich hab aber nen Job ;-)

Gruß zurück


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 05.09.2009 16:12 Tobi7as 7F., Herten
 05.09.2009 16:22 Rene7 B.7, Merzenich
 05.09.2009 16:45 Tobi7as 7F., Herne
 05.09.2009 16:54 Rene7 B.7, Merzenich
 05.09.2009 17:04 Rene7 B.7, Merzenich
 06.09.2009 11:39 Mirk7o S7., Horstdorf
 10.09.2009 11:43 Rene7 B.7, Merzenich
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt