News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBusiness Continuity im britischen Feuerwehrwesen3 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional583342
Datum20.09.2009 18:214276 x gelesen
Tach, Post!

Ich bin zufällig über diese Pressemitteilung gestoßen. Kurz gesagt geht es darum, dass AssetCo von der LFEPA einen Auftrag im Wert von 9 Mio. € netto über eine Laufzeit von fünf Jahren gewonnen hat, welcher die Gestellung von Reservepersonal bei unplanmäßigen Ausfällen (Pandemien etc.) vorsieht.
In diesem Protokoll des >Merseyside FRS werden u.a. Hintergründe (FBU Streiks in 2002/2003) und Notwendigkeiten beschrieben.
Interessante Sache.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Miss Unsexy 2009: Nach Platz 27 in 2007 dieses mal auf Platz 30. Überraschung auf Platz 13

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern583346
Datum20.09.2009 18:521992 x gelesen
Hola,

in der Tat interessant. Die rein praktische Umsetzung würde mich dazu interessieren, denn irgendwoher muss das Personal ja kommen (das Gerät wird ja weiter benutzt, gehört der Firma ja schon wie ich verstanden habe)...


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTors8ten8 L.8, Niederdorfelden / Hessen583455
Datum21.09.2009 12:061622 x gelesen
Hallo,

leider ist der Internet-Auftritt der AssetCo-Group da auch nicht weiter hilfreich. Unter "About Us" wird nur vermerkt, dass sie 650 Mitarbeiter beschäftigen.

Wenn man im Fall einer Pandemie berücksichtigt, dass es auch dort einen entsprechenden Krankenstand geben wird, frage ich mich, wie sie die versprochenen 700 Leute stellen wollen.

Mit kameradschaftlichen Gruß
Torsten Linke
(alles meine eigene Meinung)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 20.09.2009 18:21 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 20.09.2009 18:52 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 21.09.2009 12:06 Tors7ten7 L.7, Niederdorfelden
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt