News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAufgabengebiet Wachvorsteher2 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW587066
Datum14.10.2009 15:354308 x gelesen
Hallo zusammen,
ich hoffe, das ich den Titel in headline gut getroffen habe.
Es geht sich um den Kollegen, (überwiegend bis ausschließlich im Tagesdienst), der eine Wache führt und verwaltet. Also Hausherr und nicht Hausmeister. Ich meine NICHT der Wachabteilungsführer, der sich um die Schicht und damit um den Einsatzdienst kümmert.
Sind wir uns einig bei der Definition? :-)
Gut, dann postet mal Eure Erfahrungen und Aufgabenbereiche, der der gute Mann (oder Frau) hat. Was gehört dazu, was gehört nicht dazu?
Ich sage an dieser Stelle ganz brav DANKE für eure Beiträge.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg587095
Datum14.10.2009 16:383504 x gelesen
Hallo,

die Funktıon/Aufgaben des Wachvorstehers/Dienststellenleiters richtet sich nach dem Vorhandensein und der Aufgabenverteilung mit den jeweiligen Fachabteilungen. Da gibt es je nach Groesse und Struktur der Feuerwehren himmelweite Unterschiede. Das geht vom Hausverwalter über Zusatzaufgaben im VB .......

Da muss man schon die bisherige Struktur und Aufgabenverteilung kennen.

Mit freundlichen Gruessen aus der Tuerkei

Gerhard Pfeiffer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 14.10.2009 15:35 Hube7rt 7K., Erkelenz
 14.10.2009 16:38 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt