News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaBrand eines Bauernhofs im Schuttertal (Schweighausen)14 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorKevi8n L8., Oberkirch / BW592014
Datum13.11.2009 20:3912577 x gelesen
Heute gab es bei uns im Kreis ein Großbrand eines Bauernhofs der im 19. Jhd. schon mal abgebrannt ist! Hier ein Video-Beitrag unserer Kreisweiten Zeitung!

Video-Beitrag der MP-TV

Was bei mir wieder die Frage aufwirft - was ist mit der Rauchgrenze?

Wurde eindeutig von vielen unterschritten, da sie ohne PA mitten im Rauch-Wasserdampf-Gemisch stehen!

Mich würde mal eure Meinung interessieren, ob ihr euch persönlich so weit in das "Gemisch" ohne PA begeben würdet!

MfG Kevin


Alle hier geschriebenen Beiträge sind meine eigene, persönliche Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKars8ten8 H.8, Greifswald / Mecklenburg-Vorpommern592016
Datum13.11.2009 21:139272 x gelesen
Geschrieben von ---Kevin Leguttky--- Wurde eindeutig von vielen unterschritten, da sie ohne PA mitten im Rauch-Wasserdampf-Gemisch stehen!

Man hat aber auch genügend mit Atemfilter gesehen

Und aus dieser kurzen Filmsequenz lässt sich für Aussenstehende keine eindeutige Lageeinschätzung dazu abgeben,wie man sich dort bewegt.


Ich vertrete hier ausschließlich nur meine private Meinung.Respekt ist eine Tugend die leider immer mehr verkommt!!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 K.8, Waldachtal / BaWü592045
Datum14.11.2009 09:119954 x gelesen
Ja aber ich als Feuerwehrmann würde mich hüten, hier teilweise ohne PA das Heu auszuräumen oder auf dem Balkon eine BRandbekämpfung mit C-Rohr zu machen, wenn ich "mitten im Rauch" stehe ... *kopfschüttel*


MkG

Michael Krüger
Feuerwehr Waldachtal
www.feuerwehr-waldachtal.de

Meine persönliche Meinung ....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg592168
Datum14.11.2009 20:547898 x gelesen
Hallo Michael, Hallo Forum,

Geschrieben von Michael KrügerJa aber ich als Feuerwehrmann würde mich hüten, hier teilweise ohne PA das Heu auszuräumen oder auf dem Balkon eine BRandbekämpfung mit C-Rohr zu machen, wenn ich "mitten im Rauch" stehe ... *kopfschüttel*Aber wenn doch nicht alle (neuen) Atemschutztauglich sind, können wir ihnen keine PA oder Filtergeräte geben. :-(
Von fehlender Ausbildung wollen wir gar nicht reden. :-((

Aber die Feuerwehr braucht jeden. :-(

Gruß
Michael


Auch schlechter Ruf verpflichtet

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKevi8n L8., Oberkirch / BW592990
Datum20.11.2009 00:348099 x gelesen
An alle Stillen Mitleser:

Ich bin seit einem knappen Jahr FW'ler und möchte durch meine Beiträge an Erfahrung sammeln, um nicht in irgendwelche Situationen kommen, die MEIN Leben gefährden könnten!
Das ich durch solche ÖFFENTLICHEN Filme an Erfahrung sammeln will, versteht sich von selbst!
Wie gesagt, ich gebe MEINE EIGENE MEINUNG hier Preis, die Meinung eines FW-Mann mit 1 Jahr Praxis-Erfahrung!
Wie ich auch schon gesagt habe, versuche ich zu lernen, doch damit höre ich jetzt in diesem Forum auf, mein Wissen im Feuerwehrtechnischen Bereich werde ich mir woanders aneignen müssen!

Aus verschiedenen Gründen werde ich mein Tun in diesem Forum demnächst beenden und wünsche euch noch ein Freudiges Arbeiten in der FW, euch immer das Beste, dass ihr niemals im Einsatz verletzt werdet und verabschiede mich deshalb hiermit!

Mit Kameradschaftlichem Gruß

Kevin


Alle hier geschriebenen Beiträge sind meine eigene, persönliche Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW593004
Datum20.11.2009 08:208428 x gelesen
Geschrieben von Kevin LeguttkyWie ich auch schon gesagt habe, versuche ich zu lernen, doch damit höre ich jetzt in diesem Forum auf, mein Wissen im Feuerwehrtechnischen Bereich werde ich mir woanders aneignen müssen!

Mitlesen ist auch ohne "Kontrolle" möglich...


Geschrieben von Kevin LeguttkyAus verschiedenen Gründen werde ich mein Tun in diesem Forum demnächst beenden und wünsche euch noch ein Freudiges Arbeiten in der FW, euch immer das Beste, dass ihr niemals im Einsatz verletzt werdet und verabschiede mich deshalb hiermit!

Schade, wieder hats die Fw-Welt vermutlich geschafft, einen am Schluß ggf. dauerhaft zu vergraulen, der ggf. einfach weiter denkt, als ihm das C-Rohr auf die Füße fallen kann... :-(

Warum wundern wir uns öffentlich immer wieder über die Folgen? (Mitgliedermangel, Motivationsprobleme, Führungskräftenachwuchsprobleme...)


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen593009
Datum20.11.2009 09:067344 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoWarum wundern wir uns öffentlich immer wieder über die Folgen? (Mitgliedermangel, Motivationsprobleme, Führungskräftenachwuchsprobleme...)

Das liegt an vielen Sachen...

Nur eine Frage:
Wie viel Prozent der FF-Führungskräfte
a) wurden durch ihre Leistung und Kompetenz gewählt und nicht, weil kein anderer da war
b) haben Führungslehrgänge (ähnlich Industrie, z.B. IHK) besucht
c) sind im beruflichen Leben auch Führungskraft
d) sind Veränderungen aufgeschlossen gegenüber

VG
Kai


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg593010
Datum20.11.2009 09:077339 x gelesen
Geschrieben von Ulrich CimolinoSchade, wieder hats die Fw-Welt vermutlich geschafft, einen am Schluß ggf. dauerhaft zu vergraulen, der ggf. einfach weiter denkt, als ihm das C-Rohr auf die Füße fallen kann... :-(

Ja das mag sein, aber mit Einjähriger Feuerwehrerfahrung Beleidigt abziehen zeugt in meinen Augen auch nicht gerade von starker Lernbegierde.

Aber sei's drum, Kevin ich bezweifle das Du anderswo kein Kontra bekommst, außer du liest Bücher und Zeitschriften ... liegt halt in der Natur der Dinge das zwei Menschen auch zwei Meinungen haben können.


-----------------------------------------------------------
Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW593011
Datum20.11.2009 09:157551 x gelesen
Geschrieben von Markus RebholzJa das mag sein, aber mit Einjähriger Feuerwehrerfahrung Beleidigt abziehen zeugt in meinen Augen auch nicht gerade von starker Lernbegierde.

Können wir im Detail nicht beurteilen, da wir weder über sein Verhalten noch sein Wissen bzw. auch nicht über die "Schwere des Gewichts, das man ihm auf den Fuß/Kopf hat fallen lassen" im Detail Bescheid wissen...

Geschrieben von Markus Rebholzanderswo kein Kontra

es geht nicht darum, KEIN Kontra zu bekommen, sondern
- worüber und
- wie!


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg593012
Datum20.11.2009 09:237359 x gelesen
Deswegen hatte ich vorher per suche mal kurz seine Beiträge und die Antworten dazu überflogen.

Geschrieben von ---Kevin Leguttky--- Wie gesagt, ich gebe MEINE EIGENE MEINUNG hier Preis, die Meinung eines FW-Mann mit 1 Jahr Praxis-Erfahrung!

Hätte ich jetzt mal als Truppmann gedeutet.

Wie schon oben geschrieben ich hab spontan nichts gefunden was solch eine Verabschiedung andeuten könnte ...


-----------------------------------------------------------
Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Aholming / BY593013
Datum20.11.2009 09:307259 x gelesen
Geschrieben von Markus RebholzWie schon oben geschrieben ich hab spontan nichts gefunden was solch eine Verabschiedung andeuten könnte ...

Da wirst du auch hier nichts finden. Ich gehe mal davon aus, dass ihm von der eigenen Führung die Flügel gestutzt wurden.

Wie kann man auch Einsätze aus dem eigenen Bereich in einem öffentlichen Forum kritisch hinterfragen? Das wird mancherorts als Aufstand gegen die "Führung" gewertet.


Gruß
Peter


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg593037
Datum20.11.2009 11:027316 x gelesen
So hab ich es nicht gesehen, kann aber auch sein.

Dann kann man der Führung ja nur Wünschen das Oberkirch nicht an einer Datenautobahn ist ;-)


-----------------------------------------------------------
Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKevi8n L8., Oberkirch / BW803133
Datum 31.01.2015 23:36   7476 x gelesen
So, nach etwas mehr als 5 Jahren nach erstellen dieses Beitrags möchte ich mich gerne hier nochmal äußern.

In der Zeit, zwischen Erstellen des ersten Beitrags, dem "Stutzen meiner Flügel", wie Ulrich so schön formuliert hat, und heute ist so einiges passiert.

Eins Vorweg: Nein, Ulrich, die Feuerwehr hat es nicht geschafft mich zu vergraulen.... zum Glück. :) Auch möchte ich mich hier äußern, um Neulingen Mut zu machen und sich nicht unterkriegen zu lassen, auch wenn Ihnen mal Steine in den Weg gelegt werden. Mit diesem zeitlichen Abstand sehe ich den Vorfall damals ganz anders und gelassener. Ich erkläre euch mal warum......

In den vergangenen 5 Jahren, die dieser Beitrag nun alt ist, ist vieles passiert.

Man hat einige Einsätze mitgemacht (geschätzt ca. 350-450 über die letzten 5 Jahre), hat schöne Dinge erlebt, auch einige nicht so schöne Dinge. Ich hab mich in der Feuerwehr weiterbilden und etablieren können (denke ich :). Mittlerweile bin ich Truppführer und seit etwas mehr als 2 Jahren Maschinist in unserer Feuerwehr und habe den FS Kl. CE gemacht. Vor knapp einem Jahr habe ich auch die Ausbildung zum Sänitäter im Ortsverein in Kooperation mit unserem DRK-Ortsverein absolviert. Ein weiterer, noch nicht spruchreifer Schritt in der Feuerwehr, steht für mich auch an.

Ihr seht, trotz der Vorkomnisse damals und auch weiter begangener Fehler in meiner Dienstzeit seither, habe ich es doch noch zu etwas gebracht. Besser ausgedrückt, man hat mir meine Flügel wieder angenäht und lässt mich seitdem auch Fliegen, auch wenn ich seitdem unter gewisser Beobachtung vom Tower stehe. Das alles hat mich aber nie daran gehindert, meinen Weg in der Feuerwehr zu gehen. Man kann Fehler machen und trotzdem weiter kommen. Man muss nur Bereit sein, aus seinen Fehlern zu lernen.


Was ich damit sagen möchte, gerade an all diejenigen, denen die Flügel gestutz oder denen Steine in den Weg gelegt werden:
Rafft euch auf, lasst euch nicht hängen, Feuerwehr ist ein geiles Hobby und eine geile Einstellung. Jeder musste sich mal beweisen und zeigen dass er was drauf hat. Und wenn ihr zeigt, dass Ihr es Wert seid, dass man in Euch investier, dann werden die Stellen, die das Entscheiden, auch in Euch investieren.

Ich werde nun wieder in diesem Forum angemeldet sein, aber mich trotz alledem sehr zurück halten.....man lernt aus seinen Fehlern :)

Mit kameradschaftlichem Gruß an alle Alten und Jungen

K. Leguttky, Feuerwehr Oberkirch

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW803141
Datum01.02.2015 13:55   4926 x gelesen
Ein ganz herzliches "Willkommen zurück!".... solche Leute braucht die Fw.... mutig, nachfragend, bereit Kritik einzustecken und zu lernen und dabei immer noch den ganzen Laden (nach vorn) bewegen...

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 13.11.2009 20:39 ., Oberkirch
 13.11.2009 21:13 Kars7ten7 H.7, Greifswald
 14.11.2009 09:11 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 14.11.2009 20:54 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 20.11.2009 00:34 ., Oberkirch
 20.11.2009 08:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.11.2009 09:06 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
 20.11.2009 09:07 Mark7us 7R., Stockach
 20.11.2009 09:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.11.2009 09:23 Mark7us 7R., Stockach
 20.11.2009 09:30 Pete7r S7., Aholming
 20.11.2009 11:02 Mark7us 7R., Stockach
 31.01.2015 23:36 Kevi7n L7., Oberkirch
 01.02.2015 13:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt