News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hamburger feuerwehr muss Federn lassen | 21 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Mark8us 8S., Rüsselsheim / Hessen | 593975 | |||
Datum | 27.11.2009 15:07 | 11034 x gelesen | |||
Vermutlich werden die Sparmaßnahmen in HH auch die Feuerwehr treffen. Bild.de | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, wedel / S-H | 593979 | |||
Datum | 27.11.2009 16:05 | 7329 x gelesen | |||
Klar, wird es. Es ist viel wichtiger 1,4 Mio für eine Beschilderung der Elbphilharmonie auszugeben. 50 Stellen einsparen, dabei hat die Feuerwehr jetzt schon 178 Stellen Defizit und die Krankheitsquote liegt jeden Tag zwischen 10-15%. Und ein Stellenmehrbedarf von 40 extra ist als Drucksache dem Innensenator vorgelegt worden. nun rechnet zusammen wer möchte....... Die Einsatzzahlen sind in den letzten Jahren aber gestiegen. Freitag vor 2 Wochen waren es 970 Einsätze. Vor 4 Jahren Sylvester 1000. Die Einsätze werden übrigens fast nur mit RTW und NEF gefahren, Die Kollegen aus dem mittleren Dienst, die Sessel.... sieht man nicht auf der Straße........ Setzen 6, Herr Bürgermeister und alle die dazu gehören auch | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, wedel / S-H | 593991 | |||
Datum | 27.11.2009 17:48 | 6754 x gelesen | |||
Nachtrag: Mir geht es nicht ums Geld, Nullrunden sind alle mittlerweile gewohnt und überwiegend auch durch die meisten akzeptiert. Alle müssen in besonderen Situationen Opfer brngen. Die Stelleneinsparungen in der geplanten Größe bedeuten einen massiven Einschnitt in die Sicherheit des Bürgers und die Sicherheit der Einsatzkräfte. Von der steigenden körperlichen Belastung (Mehr Einsätze-weniger Personal, Überalterung usw) reden wir noch gar nicht. Die Qualität der abgelieferten Arbeit wird durch die Einsatzbelastung, immer weniger Fortbildung durch Personalmangel und die "Motivation", wohl auch nicht besser. | |||||
| |||||
Autor | Lore8nz 8W., Hamburg / Hamburg | 593992 | |||
Datum | 27.11.2009 18:04 | 6622 x gelesen | |||
Mich würde mal interessieren, wie die Abdeckung in dem Gebiet dann erfolgt (welche Wache bleibt bestehen ?)und ob die Airbus-Werksfeuerwehr da, dann gegen Gebühren auch noch mitmischt. Die Anfahrtswege im Süden sind nämlich doch schon sehr lang. Naja wir haben dieser Regierung unsere Stimme gegeben, (bzw die Mehrheit des Hamburger Volkes) und nun müssen wir diese Konsequenzen akzeptieren. Gruß http://www.firefighternation.com/forum/topics/we-need-to-stop-the-hero-crap | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, wedel / S-H | 593993 | |||
Datum | 27.11.2009 18:18 | 6445 x gelesen | |||
das klingt nach der Methode Kopf in den Sand. Geplant ist eine Großwache auf halben weg zwischen den alten Wachen F35-F36. Lange Anfahrtswege haben in den Augen der Behördenleitung nichts mit Sicherheit zutun. | |||||
| |||||
Autor | Lore8nz 8W., Hamburg / Hamburg | 593997 | |||
Datum | 27.11.2009 18:27 | 6375 x gelesen | |||
Sicher ? Also die Leute die sich das ausdenken sind ja nicht doof, und haben nunmal den Zwang zu kürzen, aber es erscheint pauschal irgendwie abwegig, eine neue Wache zu errichten ?! Die Rentabilität durch bessere Energiebilanz und eingespartes Personal+Material würde sich durch die Baukosten und den Bau selber doch erstmal um Jahre verzögern. Gruß http://www.firefighternation.com/forum/topics/we-need-to-stop-the-hero-crap | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 594000 | |||
Datum | 27.11.2009 19:06 | 6657 x gelesen | |||
Moin, wie nennt man denn das, was Ole von Beust noch im Mai 2009 gesagt hat, korrekt? Lüge, Unwahrheit, Besch***? Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, wedel / S-H | 594004 | |||
Datum | 27.11.2009 19:32 | 6320 x gelesen | |||
Ja, kollege Unger, wir wissen wie man das nennt. | |||||
| |||||
Autor | Marc8us 8P., Rahden / NRW | 594005 | |||
Datum | 27.11.2009 19:34 | 6345 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole Ungerwie nennt man denn das, was Ole von Beust noch im Mai 2009 gesagt hat, korrekt? Was sagte einmal ein hochrangiger deutscher Politiker vor vielen Jahren: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!" Es ist schon traurig, wenn man sich nicht mehr auf das Wort seines obersten Dienstherren verlassen kann. Aber welcher Politiker in DE ist schon ehrlich?? Besonders schlimm finde ich für die Kollegen den Wegfall der 4.500 € bei der Pension mit 60. --- Marcus Pansing Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder! http://www.feuerwehr-rahden.de | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 594107 | |||
Datum | 28.11.2009 23:01 | 6170 x gelesen | |||
Moin! Man sollte diese Einsparungen fairerweise im Gesamtkontext sehen. Schau dir mal den Etat der BfI und den jährlichen Zinsdienst der Stadt Hamburg an. Soll das so weiter gehen? Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 594122 | |||
Datum | 29.11.2009 10:47 | 6056 x gelesen | |||
Moin, fairerweise sollte OvB (oder jeder andere Politiker!) nächstes Mal auch in der Phase des Wahlkampfes den Mut haben, auch unbequeme Wahrheiten zu verkünden und nicht nur seine Nase in den Wind zu hängen. Das was hier passiert ist nenne ich "unglaublichen Wortbruch" Aber das sind wir in HH ja seit 2001 von der Politik gewohnt. Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 594130 | |||
Datum | 29.11.2009 12:13 | 5881 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcus PansingWas sagte einmal ein hochrangiger deutscher Politiker vor vielen Jahren: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern!" Das man im Wahlkampf damit nicht hausieren ging ist doch klar. Wer wählt sonst diese Partei und das man da angelogen wird ist uns doch allen klar und sollte uns nicht schrecken. Fakt ist aber auch, dass die Steuereinnahmen sinken und somit der zu verteilende Kuchen kleiner wird. Wenn ich weniger Geld bekomme, dann kann ich mir weniger kaufen und wenn der Staat weniger bekommt, kann er sich ebenfalls weniger leisten. Aus purer Lust heraus macht das die dortige Regierung nicht. Für mich wäre es aber mal klar an der Zeit in der großen Politik darüber nachzudenken, ob wir uns 16 Länder leisten können und ob es nich Sinn machen würde, wenn man Stadtstaaten und kleinere Länder zusammenlegt. Da könnte dann massiv Geld gespart werden! Leider hat es bei Berlin Brandenburg nicht geklappt, was der Südwesten vor ein paar Jahrzehnten mit Württemberg, Hohenzollern und Baden zustande gebracht hat. Das Ganze gehört dann auch in die Kommunalebene heruntergebrochen. Warum brauche ich z. B. Ortschaftsräte, wenn die entsprechende Stadt einen Stadtrat mit Beteiligung der Ortsvertretungen besitzt. Da gibt es noch unendliche Gebiete auf denen man sparen könnte. Da nehme ich die Feuerwehr auch nciht aus. Gemacht wird aber leider nichts, da es ja Wählerstimmen kosten könnte. Aber was kümmern uns die Schulden? Wir leben ja jetzt (ironie) Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 594153 | |||
Datum | 29.11.2009 15:09 | 5795 x gelesen | |||
Geschrieben von Dirk Scholz(...) und die Krankheitsquote liegt jeden Tag zwischen 10-15%. Ist das ein Regelwert oder ein derzeitiger Spitzenwert? MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 594359 | |||
Datum | 30.11.2009 16:29 | 5616 x gelesen | |||
Moin! Geschrieben von Jan Ole Unger fairerweise sollte OvB (oder jeder andere Politiker!) nächstes Mal auch in der Phase des Wahlkampfes den Mut haben, auch unbequeme Wahrheiten zu verkünden und nicht nur seine Nase in den Wind zu hängen. OvB soll im Februar 2008 unbequeme Maßnahmen nach einer Steuerschätzung 09 ankündigen? Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 594387 | |||
Datum | 30.11.2009 18:07 | 5646 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Sven Koopmann OvB soll im Februar 2008 unbequeme Maßnahmen nach einer Steuerschätzung 09 ankündigen? Die CDU (und alle anderen Parteien) hat sich im Mai 2009 im Wahlkampf für die Bundestagswahl im September befunden. Im Mai war abzusehen, wie sich die finanzielle Lage in HH entwickeln wird. Und dann: Vor rund 200 Delegierten bekräftigte von Beust seine Wertschätzung gegenüber den Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und erteilte dabei allen Spekulationen um Sparmaßnahmen eine deutliche Absage. Somit ist alles was die CDU (und GAL) nun in Hamburg andersartig beschließt einfach nur unredlich und unehrlich. Versprochen gebrochen! Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 594388 | |||
Datum | 30.11.2009 18:12 | 5648 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole UngerSomit ist alles was die CDU (und GAL) nun in Hamburg andersartig beschließt einfach nur unredlich und unehrlich. Versprochen gebrochen! Gleiches erlebt die Bundesregierung jetzt mit den Landesregierungen (zum Thema Steuererleichterungen und deren Kompensation) oder hat man auch schon mit anderen Parteien beliebig oft in beliebigen Wahlen erlebt.... M.E. einer der wichtigsten Gründe, warum man immer mehr Politikverdrossenheit und Wahlmüdigkeit feststellt... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 594404 | |||
Datum | 30.11.2009 19:36 | 5537 x gelesen | |||
Moin! Geschrieben von Jan Ole Unger Somit ist alles was die CDU (und GAL) nun in Hamburg andersartig beschließt einfach nur unredlich und unehrlich. Versprochen gebrochen! Und jetzt kommst du mit Alternativen zum Sparprogramm! Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 594408 | |||
Datum | 30.11.2009 19:54 | 5574 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Sven Koopmann Und jetzt kommst du mit Alternativen zum Sparprogramm! Nichtrealisierung von Ahlhaus` Polizei-Ponyhof spart im ersten Jahr 600.000 Euro, dann weitere mindestens 200.000 pro Jahr. Somit könnte man z.B. die Einmahlzahlung für Polizei und Feuerwehr (fast) beibehalten und müsste keinen Wortbruch begehen. Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 594409 | |||
Datum | 30.11.2009 19:59 | 5567 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole UngerNichtrealisierung von Ahlhaus` Polizei-Ponyhof spart im ersten Jahr 600.000 Euro, dann weitere mindestens 200.000 pro Jahr. falls es um die Polizeireiterstaffel geht... Die hat NRW schon mal lustig eingespart, und dann wieder teuer neu aufgebaut... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 594411 | |||
Datum | 30.11.2009 20:07 | 5562 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Ulrich Cimolino Die hat NRW schon mal lustig eingespart, und dann wieder teuer neu aufgebaut... SO soll es in HH laufen ;-) Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 594473 | |||
Datum | 01.12.2009 08:09 | 5335 x gelesen | |||
Geschrieben von Jan Ole Ungerwie nennt man denn das, was Ole von Beust noch im Mai 2009 gesagt hat, korrekt? Hallo, frei nach Heinz Becker: Dommschwätzer. Was unsere Politiker jeder Colour so an geistigem Dünnschiss das Jahr über ablassen, das taugt teilweise noch nicht einmal mehr für die Reinigung über die Kläranlagen, sondern müsste als Sonderabfall teuer entsorgt werden. MfG, Thomas Klee Dies ist ausschließlich meine private Meinung | |||||
| |||||
|