News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaCasco PF 1000 Extreme7 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorFlor8ian8 E.8, Rottenburg / Baden-Württemberg594084
Datum28.11.2009 17:1010185 x gelesen
Hallo Forumsgemeinde,

bin in der Suche nicht fündig geworden:

Hat jemand den o.g. Helm in Gebrauch?
Wie isser?
Komfort?
Schnelleinstellung Kopfweite (für Kopfspinnen-Masken)?
Hörvermögen unterm Helm?
Wo bewegen wir uns bei dem Helm preislich?

Die neuen Normen erfüllt er ja...
gibts Kritikpunkte, was ist nicht so toll gelöst, gebt mir mal ein bisschen INPUT.
Aber bitte keine Diskussionen über Norm und Stahlhelm wie in manch anderen Threads....

Mille Gracie


nix gsagt isch gnug globt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin594085
Datum28.11.2009 17:285330 x gelesen
Der Helm ist noch recht frisch auf dem Markt.
Ob den bereits jemand in der Masse nutzt?


Freundliche Grüße

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern594088
Datum28.11.2009 18:365277 x gelesen
Hallo,


der Helm ist neu, da wird kaum einer große Erfahrungen mit haben.
Er hat auf mich aber bei der A&A einen sehr guten Ein druck gemacht, Material und Verarbeitung haben gut ausgesehen, und beim MArketing hat man in der Stiefelbranche gelernt. :-)


Grüßle
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Oberraden / RLP594095
Datum28.11.2009 19:485305 x gelesen
Hallo und guten Abend,

ich habe am Donnerstag mit Casco bezüglich dieses Helmes gesprochen, der Helm ist noch nicht am Markt erhältlich! er befindet sich zurzeit in der Zertifizirung.

Diese soll mitte März beendet sein und dann ist der Helm am Markt kaufbar!

Vorher wirst du wohl noch keine wirkliche Meinung bekommen!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 E.8, Rottenburg / Baden-Württemberg594121
Datum29.11.2009 10:104909 x gelesen
Hallo,
danke für die Info, dann wart ich mal bis Anfang/Mitte nächsten Jahres und stell die Frage erneut...


nix gsagt isch gnug globt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Pulsnitz / Sachsen629258
Datum13.06.2010 14:585089 x gelesen
Geschrieben von Florian EdelMitte nächsten Jahres und stell die Frage erneut...

Hallo!
Da ja nun die Interschutz vorbei ist und man sich dort ein Bild vom neuen Helm machen konnte, stelle ich die Frage von Florian noch mal in den Raum:
Was haltet ihr vom neuesten Casco-Produkt bezüglich Verarbeitung , Form , Innenleben , Tragekomfort , Preis/Leistung etc. ?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8B., Aerzen / Niedersachsen689667
Datum23.07.2011 12:534154 x gelesen
Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Hat jemand den o.g. Helm in Gebrauch?

Ich habe ihn seit drei Monaten im Gebrauch und bin immer noch schwer begeistert!

Bei einem Kopfumfang von 62cm hatten ich bei meiner "Alu-Schüssel" nach dem Umbau von Plastikeinlage auf Stahleinlage mit Lederring immer Probleme mit dem Umfang....

Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Wie isser?

so "isser"

Die Optik ist natürlich Geschmackssache...
Von "Echt Geil" über "Starwar-Trooper" bis hin zu "Playmoblil-Helm" durfte ich mir schon einiges anhören - wie das bei uns (allen) so üblich ist in der Feuerwehr mit den Sprüchen. (;-)
Die Kameraden, die ihn sich dann auch aufgesetzt haben, waren vom Tragekompfort dann auch überzeugt....

Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Komfort?

Eindeutig 5 Sterne von 4 möglichen ;-)
Nach der Ersteinstellung mit einer guten Anleitung ( *.PDF) waren bei mir keine weiteren Änderungen notwenig. Auch nicht im Atemschutzeinsatz...

Man merkt schon das die Firma sich mit Kopfschutz auskennt und auch dort ihre Wurzeln hat.
Bei den Reitern und den Wintersportlern würde ein Helm der hin- und herwackelt, um dann mit Seitenlage "hängen" zu bleiben, ebenfalls keine Saison überstehen.


Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Schnelleinstellung Kopfweite (für Kopfspinnen-Masken)?

Ist vorhanden, allerdings von mir im Einsatz / Übungsdienst bisher nicht benötigt...

Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Hörvermögen unterm Helm?

In den letzen Wochen las ich hier im Forum, dass es wohl generell Beeinträchtigungen geben muss. Sie sind mir bisher nicht aufgefallen...
Bei Geräuschen direkt von vorn, kann man die Beeinträchtigung wohl auch ausschließen. Von der Seite und von hinten habe ich bisher nichts bemerkt.

Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Wo bewegen wir uns bei dem Helm preislich?

Jenseits der > 230 zu diesem Zeitpunkt ...

Geschrieben von Florian Edel, Rottenburg
Die neuen Normen erfüllt er ja...
gibts Kritikpunkte, was ist nicht so toll gelöst, gebt mir mal ein bisschen INPUT.

+ Das Visier läßt sich komplett einfahren und auch mit Handschuhen einfach wieder ausklappen.
Ich trage im TH-Einsatz zum Teil zusätzlich noch eine Schutz-/Laborbrille und auch hier gibt es keine Probleme ...

+ Das DIN-Hollandtuch hat die Befestigungpunkte an der selben Stellen und konnte mit übernommen werden. (bitte hier keine Diskussion in Richtiung Gewährleistung, Produkthaftung, etc...)

- Der Helm ist im Vergleich zum DIN-Helm "höher" bzw er trägt mehr auf. Da bin ich natürlich zu beginn an einigen Stellen (Rohre an der Kellerdecke / Türrahmen) gegen gelaufen.
Die neue Arbeitshöhe musste ich erst "erlernen" bzw "ertasten". Dies ist aber wohl unabhäging vom Hersteller zu sehen, sondern ist in der Bauform/Nutzerverhalten begründet....

- Die Befestigung für die Helmlampe ist natürlich herstellerspezifisch und muss speziell bestellt werden ... oder man nutzt die beiden eingelassenen Gewinde je Helmseite...
Die alte DIN-Helmbefestigung wollte ich nun doch nicht in den Kunststoff drehen...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 28.11.2009 17:10 Flor7ian7 E.7, Rottenburg
 28.11.2009 17:28 ., Berlin
 28.11.2009 18:36 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 28.11.2009 19:48 Chri7sti7an 7M., Oberraden
 29.11.2009 10:10 Flor7ian7 E.7, Rottenburg
 13.06.2010 14:58 Thom7as 7M., Pulsnitz
 23.07.2011 12:53 Oliv7er 7B., Aerzen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt