News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaKurios: Hund mit Fahrradständer als Unfallverursacher3 Beträge
RubrikJux + Tollerei
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg598736
Datum24.12.2009 01:514259 x gelesen
Monschau - 23.12.2009 - 10:03 - Ein größerer Hund, Augenzeugen beschreiben ihn als Boxer, hat Dienstagnachmittag einen Unfall gebaut. Besser gesagt, nicht er, sondern der Fahrradständer, der an dem Tier hing.

Und das kam so:
Frauchen wollte in einem Drogeriemarkt einkaufen, beachtete fein das Schild „Wir müssen draußen bleiben!“ Mangels fehlender Befestigungsmöglichkeit band sie den Hund an den zurzeit ungenutzten Fahrradständer. Während Frauchen einkaufte, beobachtete der Hund entspannt den vorweihnachtlichen Stress der Menschen.

In diese Phase der inneren Ausgeglichenheit beim Tier muss ein abruptes Ereignis stattgefunden haben, dass den Hund urplötzlich hochschnellen und weglaufen ließ.
Jedenfalls ergriff das Tier die Flucht oder startete einen Angriff - auf was oder wohin auch immer. Zeugen beschrieben, dass es schepperte und jemand rief, dass „der Fahrradständer wegläuft!“
So war es, dass der Boxer quer über den Parkplatz hechtete, dabei jedoch vergaß, dass an seiner Leine besagter Fahrradständer folgte. Folglich berechnete das Tier den Radius einer Kurve dermaßen falsch, dass der Fahrradständer zu weit ausscherte und gegen ein geparktes Auto stieß.

Entsprechend der Straßenverkehrsordnung und den Rechten und Pflichten eines Verkehrsteilnehmers wartete der Hund, sichtlich gezeichnet ob seines Missgeschicks, das Ein-treffen von Frauchen und später der Polizei ab.

Autobesitzer und Frauchen regelten den Schaden untereinander. Der Hund blieb außen vor.
Auch die Polizei hielt sich weitgehend im Hintergrund bis auf die kleine Anregung, die tägliche Ration an Kraftfutter für das Tier vielleicht etwas zu reduzieren…

Quelle: Pressemitteilung der Polizei NRW


MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8 B.8, Gehrden / Niedersachsen598740
Datum24.12.2009 05:332220 x gelesen
Moin,

den Satz

Geschrieben von Jürgen M@yerEntsprechend der Straßenverkehrsordnung und den Rechten und Pflichten eines Verkehrsteilnehmers wartete der Hund, sichtlich gezeichnet ob seines Missgeschicks, das Ein-treffen von Frauchen und später der Polizei ab.

finde ich echt am besten. Tja, man kann solche Berichte auch mit einer schöne Prise Ironie würzen und muss nicht immer alles stocksteif schreiben.

Gruß,
MB


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJörg8 K.8, Hungen / Hessen598769
Datum24.12.2009 11:402071 x gelesen
Hallo

Zum Thema Hunde:
Link
:o)


Gruß
Jörg

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 24.12.2009 01:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.12.2009 05:33 Marc7 B.7, Gehrden
 24.12.2009 11:40 Jörg7 K.7, Hungen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt