News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaMZF 11/112 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
Infos:
  • rubrik "MTW / MZF" im Feuerwehrfahrzeug-Markt
  •  
    AutorHans8 K.8, Marktleugast / Bayern607764
    Datum05.02.2010 11:398170 x gelesen
    Die FF Marktleugast möchte sich ein neues MZF anschaffen .
    Wer kann uns mit Info-weiterhelfen !!
    Wir haben uns eine Preisgrenze von 40000€.


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg607765
    Datum05.02.2010 11:445683 x gelesen
    Um eine zufriedenstellende Antwort zu bekommen, wirst Du nicht umhin kommen das Wort "Info" näher zu umschreiben.


    Gruß
    Christoph

    Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss)

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHans8 K.8, Marktleugast / Bayern607767
    Datum05.02.2010 11:465664 x gelesen
    Info-Preise-Ausbau


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW607769
    Datum05.02.2010 11:545681 x gelesen
    Geschrieben von Hans KöglerInfo-Preise-Ausbau

    das geht von unter 10.000 Euro (geschenktes Fahrgestell, gebrauchte Teile, Eigenausbau) bis zum verkappten ELW 1 mit weit über 100.000 Euro...

    Paar mehr Details wären schon hilfreich...


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP607770
    Datum05.02.2010 11:595525 x gelesen
    Info: Gerne
    Preise: verschiedene
    Ausbau: auch verschiedene


    Deine Fragestellung macht Hilfe nicht gerade leicht. Vielleicht ist hier was dabei:
    Beschreibung MZF des Bayrischen Innenmysteriums mit Regelungen zu Aufbau, Beladung etc.
    Förderrichtlinie aus gleicher Quelle, zuwendungsfähige Kosten für MZF werden hier mit 40.400€ angegeben.


    Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPhil8ipp8 S.8, Grünsfeld / Baden-Württemberg607771
    Datum05.02.2010 11:595263 x gelesen
    Hallo Hans,

    eventuell wäre ein Leasingrückläufer der Polizei auch eine gute Lösung für euch.
    Schau mal hier, dazu gab es beireits ein Thread.

    http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?n=588338


    Alles meine persönliche Meinung und Einschätzung...
    spiegelt sich in keinster Weise mit den Ansichten meiner zugehörigen Organisation wieder...^^

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHans8 K.8, Marktleugast / Bayern607772
    Datum05.02.2010 12:035483 x gelesen
    Neues Auto-Ausbau-richtline bayern-Kettensäge-Wassersauger-Schaufel-Besen mehr muß nicht auf das Auto


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern607773
    Datum05.02.2010 12:375323 x gelesen
    Geschrieben von Hans KöglerNeues Auto-Ausbau-richtline bayern-Kettensäge-Wassersauger-Schaufel-Besen mehr muß nicht auf das Auto

    Ist in dem Preisfenster (40000) problemlos als NEufahrzeug machbar.


    Gruß
    Christian





    TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
    TROLL COLLECT - Trolls im Forum

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorHans8 K.8, Marktleugast / Bayern607783
    Datum05.02.2010 13:085148 x gelesen
    Von welchen Hersteller !
    Habt ihr so ein Auto !


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY607793
    Datum05.02.2010 13:265001 x gelesen
    Hallo Hans,

    wir haben ein MZF, das seit ca. 15 Jahren in Betrieb ist (VW).

    Aber was hindert dich (euch), mal bei einigen Autohäusern nachzufragen, was so ein Neufahrzeug kostet?
    Außerdem gibt es sehr viele Aufbauhersteller, die dir (euch) sagen, was ein Umbau so kostet. Dann könnt ihr immer noch entscheiden, ob ihr selbst umbaut oder es machen lasst.
    Vergesst aber dabei nicht den Zuschuss, den es dafür vom Freistaat gibt. Aber unbedingt vor dem Kauf den Zuschußantrag stellen und die Genehmigung abwarten.
    Wenn´s dann immer noch zu teuer wird, auf gebrauchte Fahrzeuge von Polizei, Zoll usw zurückgreifen.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPete8r K8., Hamburg/Zürich / Ba-Wü607795
    Datum05.02.2010 13:315071 x gelesen
    Hallo Hans,

    es gibt im Internet eine sogenannte Nettiquette. Dazu gehört Anrede und Verabschiedung. Ebenso sollte die Nutzung von Ausrufezeichen überlegt werden. Ausrufezeichen und Grossschreibung ganzer Wörter/Sätze werden als Schreien betrachtet.

    Ich gehe davon aus, das dein Textbeitrag als Fragestellung gedacht war?

    Geschrieben von Hans KöglerVon welchen Hersteller !
    Habt ihr so ein Auto !


    In beiden Fällen wäre dann das Fragezeichen das richtige Satzzeichen gewesen.

    Ebenso wäre eine etwas ausführlichere Beschreibung und Umschreibung hilfreich. Solche abgehackten Beiträge sind wenig erbaulich in einer Diskussion und helfen Dir und uns auch nicht weiter.

    Bitte versuche das zu ändern.

    Peter
    Team Feuerwehr.de


    Alles meine eigene Meinung....wie immer...

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGünt8her8 W.8, Neustadt / Bayern607835
    Datum05.02.2010 19:155094 x gelesen
    Hallo Sebastian,

    mit der Förderrichtlinie hast du eine alte erwischt. Die aktuellen Zuwendungsrichtlinien (FwZR) sind unter
    http://www.stmi.bayern.de/service/gesetze/detail/09292/index.php
    zu finden. Demnach gibt es nun ausschließlich Festbetragsszuschüsse, so z.B. für ein MZF 12 TEUR (siehe Anlage 2 zur FwZR).

    Gruß
    Günther

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     05.02.2010 11:39 Hans7 K.7, Marktleugast
     05.02.2010 11:44 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
     05.02.2010 11:46 Hans7 K.7, Marktleugast
     05.02.2010 11:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     05.02.2010 12:03 Hans7 K.7, Marktleugast
     05.02.2010 12:37 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     05.02.2010 13:08 Hans7 K.7, Marktleugast
     05.02.2010 13:26 Anto7n K7., Mühlhausen
     05.02.2010 13:31 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
     05.02.2010 11:59 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     05.02.2010 19:15 Günt7her7 W.7, Neustadt
     05.02.2010 11:59 ., Grünsfeld
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt