News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaFunk über außenlautsprecher war:Brand mehrerer Gebäude in Apolda (Th)23 Beträge
RubrikEinsatz
 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610149
Datum17.02.2010 19:197682 x gelesen
Servus,

gerade war auch ein Beitrag in den ZDF Nachrichten (Heute)
Interessant für mich: Man hört eine Alarmierung (5-Ton Ruf).
Sollte meiner Meinung nach eigentlich nicht passieren. Zu einem Zeitpunkt, an dem schon Fernsehteams, bzw Journalisten allgemein an der Einsatzstelle sind, sollte der Funk imo nicht mehr auf den Außenlautsprecher gelegt werden.

Frage dazu: Welche Konsequenzen könnten einer Wehr drohen, die den Funk in der Art öffentlich macht? Gab es schonmal irgendwo Ärger deshalb?
Ich frag nur interessehalber, ohne konkreten Anlass.


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen610154
Datum17.02.2010 19:315706 x gelesen
Moin,

meines Wissens ist das so z.B. in Hessen nicht gestattet. Da ich aber grade das entsprechende Schreiben nicht finden kann weiß ich auch nicht ob das ein Erlass oder was anderes ist und ob es da Bußgeldvorschriften oder sonstwas gibt...

Ich suche aber weiter...

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW610157
Datum17.02.2010 19:475582 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterWelche Konsequenzen könnten einer Wehr drohen, die den Funk in der Art öffentlich macht?

für das: hoffentlich keine...

Oder willst Du demnächst auch die Funk-Lautsprecher an den Maschinistenbedienständen verbieten?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 S.8, Wendschott / Nds610161
Datum17.02.2010 20:015324 x gelesen
Den versteht an meiner Ziegler Ultralaut sowieso keiner :-))
Aber der Einwand ist berechtigt ,

MKG Olaf


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen610163
Datum17.02.2010 20:155390 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Matthias Ottmeines Wissens ist das so z.B. in Hessen nicht gestattet. Da ich aber grade das entsprechende Schreiben nicht finden kann weiß ich auch nicht ob das ein Erlass oder was anderes ist und ob es da Bußgeldvorschriften oder sonstwas gibt...


... war ein Erlass des HMdIS (über dessen Sinnhaftigkeit man streiten kann ... auch wenn ich den Verfasser sehr gut kenne ;-) ) ... Bayern fordert(e) in jedem LF andererseits die Fu/V-Schaltung (also Funk auf 10W Außenlautsprecher) ...

Eine Bußgeldvorschrift hierzu gibt es nicht ... eigentlich dürfte nach Telekommunikationsgesetz aber auch niemand die gehörte Information nichtdienstlich verwerten ... dazu gibt es eine Strafvorschrift im TKG ...

Geschrieben von Matthias OttIch suche aber weiter...

... lohnt die Mühe nicht ...

Gruss
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen610168
Datum17.02.2010 20:415191 x gelesen
N'abend,

war das nicht das gleiche Dingens in dem auch die Verbotsregelungen für mobile Relaisstellen außerhalb des ELW 2, 4m-Hand FuG usw. drinnen standen?

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Mehr über mich: http://www.otti-online.de/blog

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen610173
Datum17.02.2010 20:525218 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Matthias Ottwar das nicht das gleiche Dingens in dem auch die Verbotsregelungen für mobile Relaisstellen außerhalb des ELW 2, 4m-Hand FuG usw. drinnen standen?


... da stand es m.W. auch drin (wobei der Rest wesentlich sinnvoller und technisch begründbar ist als die hier fragliche Regelung) - das war aber nur eine Zusammenfassung "alter" und "uralter" fernmeldebetrieblicher Regelungen. Der eigentliche Erlass war aber ein anderer, schon älterer - irgendwann nach 1998 erstellt ...

Ich fürchte auch, dass es eine geraume Anzahl von SoSi-Anlagen in HE gibt, wo das trotzdem funktioniert - persönlich kenne ich mehr als eine ...

Gruss
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDetl8ef 8M., Braunschweig / 610179
Datum17.02.2010 21:075131 x gelesen
Hallo,

schonmal den Versuch gemacht einen nicht-Feuerwehrmann das "normale Gebrassel" am Funk mithören zu lassen und ihn dann gefragt was er effektiv verstanden hat? :-) Ist mit Augenzwinkern gemeint, da kommt wie bei der stillen Post alles raus aber nicht die Wahrheit.

In Zeiten in denen alle Newsmen über Scanner verfügen (oder warum sind die meist schon so früh am Einsatzort?) ist die Frage echt über oder?

Die Feuerwehr wird ihre Gründe gehabt haben und vielleicht war es eine Fehlschaltung....wie waren ja nicht dabei, gelle.

Mit nochmaligem Augenzwinkern :-)

Gruß

Detlef


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610186
Datum17.02.2010 21:255059 x gelesen
Geschrieben von Ulrich Cimolinofür das: hoffentlich keine...

Will ich auch hoffen, darum ging es mir auch gar nicht.


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610189
Datum17.02.2010 21:284930 x gelesen
Geschrieben von Detlef MaushakeIn Zeiten in denen alle Newsmen über Scanner verfügen (oder warum sind die meist schon so früh am Einsatzort?)

ich wurde schon von der Redaktion zum Verkehrsunfall geschickt, bevor die Feuerwehr alarmiert war....


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610191
Datum17.02.2010 21:314981 x gelesen
Geschrieben von Gerhard BayerIch fürchte auch, dass es eine geraume Anzahl von SoSi-Anlagen in HE gibt, wo das trotzdem funktioniert - persönlich kenne ich mehr als eine ...


macht ja auch ab und an Sinn...


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen610192
Datum17.02.2010 21:335092 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterServus,

gerade war auch ein Beitrag in den ZDF Nachrichten (Heute)
Interessant für mich: Man hört eine Alarmierung (5-Ton Ruf).
Sollte meiner Meinung nach eigentlich nicht passieren. Zu einem Zeitpunkt, an dem schon Fernsehteams, bzw Journalisten allgemein an der Einsatzstelle sind, sollte der Funk imo nicht mehr auf den Außenlautsprecher gelegt werden


Gut, das bisher Gelesene magtst du ja offensichtlich nicht.
Frage:"Wie sollen die Fw. die vorhandenen Funklautsprecher abschalten. Insbesondere in Hinblick auf die durchaus noch erforderliche 5-Ton Alarmierung?".

Und die Frage von Koll.Maushake stelle ich jetzt mal ohne Ironie. Wieviel versteht ein Normalsterblicher denn wirklich von unserem Funk?
Und mal ehrlich, nehmen wir den Supergau, die Kam./Koll. die die Klardaten des Opfers per Funk durchgeben, haben doch mit Verlaub einen am Schwimmer.


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen610195
Datum17.02.2010 21:434924 x gelesen
Geschrieben von Thorsten Schlottermacht ja auch ab und an Sinn...

Wuesste nicht wann, Lautsprecher an Pumpe ausgenommen.

Verunreinigt die E-Stelle mit nur noch mehr Laerm...


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610197
Datum17.02.2010 21:455000 x gelesen
Geschrieben von Peter LieffertzGut, das bisher Gelesene magtst du ja offensichtlich nicht.
Nochmal: Ich will hier niemanden an den Karren fahren. Mir ging es nur um die Sache an sich...

Geschrieben von Peter LieffertzFrage:"Wie sollen die Fw. die vorhandenen Funklautsprecher abschalten. Insbesondere in Hinblick auf die durchaus noch erforderliche 5-Ton Alarmierung?".

Es ging mir hier um Außenlautsprecher. I.d.R werden diese per Knopfdruck abgeschaltet. Und die haben mit einer Alarmierung rein gar nichts zu tun....


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610198
Datum17.02.2010 21:504854 x gelesen
Geschrieben von Lüder PottWuesste nicht wann, Lautsprecher an Pumpe ausgenommen.

Wenn ich mit einer Gruppe im Außenbereich eine Übung abhalte, dann muss ich niemanden an den Funk setzen, da kann ich auch den Funk auf den Außenlautsprecher legen, vorausgesetzt, es läuft nicht gerade ein Einsatz auf dem Kanal.... (gibts auf dem Land durchaus ;-)

Im Einsatz ist das allerdings was anderes. Da sollte der 4 m Funk ja sowiso besetzt sein.


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen610199
Datum17.02.2010 21:514937 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterNochmal: Ich will hier niemanden an den Karren fahren. Mir ging es nur um die Sache an sich...

Gut.

Geschrieben von Thorsten SchlotterEs ging mir hier um Außenlautsprecher. I.d.R werden diese per Knopfdruck abgeschaltet. Und die haben mit einer Alarmierung rein gar nichts zu tun....

Ich glaube zwar zu wissen was du meinst....
Klärt aber die Frage nach den Lautsprechern am Pumpenbedienstand immer noch nicht.
jetzt gehe selbst ich mal so weit, wen Gottverdammt interessiert denn unser Funkverkehr wirklich?
(Journalisten sind mir bewußt, nur was sollen wie denn Sinniges dagegen machen?)


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610205
Datum17.02.2010 22:064903 x gelesen
Geschrieben von Peter LieffertzKlärt aber die Frage nach den Lautsprechern am Pumpenbedienstand immer noch nicht.

Richtig. Wobei die i.d.R. nur im nächsten Umkreis zu hören sind, und nicht im halben Viertel

Geschrieben von Peter Lieffertzjetzt gehe selbst ich mal so weit, wen Gottverdammt interessiert denn unser Funkverkehr wirklich?

Falsche Frage... Immerhin gibts jede Menge Vorschriften, Gesetze usw, die unseren Funk genau regeln.


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen610207
Datum17.02.2010 22:114919 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterFalsche Frage... Immerhin gibts jede Menge Vorschriften, Gesetze usw, die unseren Funk genau regeln.

Die aber vllt. bei aller Freundschaft wirklichkeitsfremd sind?
Natürlich kann ich in jedes Frzg. mit 4m einen "Funkbeobachter" setzen, nur ist das Sinnvoll?

Peter


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610209
Datum17.02.2010 22:184857 x gelesen
Geschrieben von Peter LieffertzNatürlich kann ich in jedes Frzg. mit 4m einen "Funkbeobachter" setzen, nur ist das Sinnvoll?

Nein. In jedem Fahrzeug ganz sicher nicht.

Geschrieben von Peter LieffertzDie aber vllt. bei aller Freundschaft wirklichkeitsfremd sind?

Und was machen wir jetzt? Ignorieren?

Unabhängig davon: ich glaub, dass wir gar nicht weit voneinander entfernt sind ;-)


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern610210
Datum17.02.2010 22:304921 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterMir ging es nur um die Sache an sich...

In wie fern?


Geschrieben von Thorsten SchlotterEs ging mir hier um Außenlautsprecher. I.d.R werden diese per Knopfdruck abgeschaltet. Und die haben mit einer Alarmierung rein gar nichts zu tun....

Also soll einer hin sprinten und den Knopf drücken wenn ne Alarmierung läuft? Ich verstehe deine Intention nicht ganz im Moment und sehe auch das Problem nicht.


Gruß
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern610212
Datum17.02.2010 22:354897 x gelesen
Geschrieben von Christian SchorerGeschrieben von Thorsten Schlotter"Mir ging es nur um die Sache an sich..."

In wie fern?


Thema: Funk öffentlich abspielen, bzw ganze Straßenzüge mit Beschallen.

Geschrieben von Christian SchorerAlso soll einer hin sprinten und den Knopf drücken wenn ne Alarmierung läuft? Ich verstehe deine Intention nicht ganz im Moment

Ne, nicht bei einer Alarmierung. Es ging mir um den funk allgemein. Und anscheinend ist der Funk im außenlautsprecher ja auch in mindestens einem BL verboten


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen610214
Datum17.02.2010 22:554868 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Thorsten SchlotterNe, nicht bei einer Alarmierung. Es ging mir um den funk allgemein. Und anscheinend ist der Funk im außenlautsprecher ja auch in mindestens einem BL verboten

... in einem anderen Bundesland (BY) dafür explizit gefordert ... und - je nach SoSi-Anlage und Funkanschaltung - in den Fahrzeugen der Polizei, des THW und des Rettungsdienstes ggf. bundesweit vorhanden ...

... und nun ?

Gruss
Gerhard


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern610216
Datum17.02.2010 22:564789 x gelesen
Geschrieben von Thorsten SchlotterNe, nicht bei einer Alarmierung. Es ging mir um den funk allgemein. Und anscheinend ist der Funk im außenlautsprecher ja auch in mindestens einem BL verboten

Ja und In unserem And ist es sogar gefordert und ich halte das nicht für dumm. Und wenn da ein paar Passanten ein wenig Gedüdel hören, wo ist dein Problem damit?

Verstehe die Diskussion echt nicht ganz.


Gruß
CS





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 17.02.2010 06:36 Yves7 A.7, Meimers Brand mehrerer Gebäude in Apolda (Th)
 17.02.2010 19:19 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 19:31 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.02.2010 20:15 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2010 20:41 Matt7hia7s O7., Waldems
 17.02.2010 20:52 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2010 21:07 Detl7ef 7M., Braunschweig
 17.02.2010 21:28 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 21:31 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 21:43 Lüde7r P7., Kelkheim
 17.02.2010 21:50 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 19:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 17.02.2010 20:01 ., Wendschott
 17.02.2010 21:25 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 21:33 Pete7r L7., Frankenberg
 17.02.2010 21:45 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 21:51 Pete7r L7., Frankenberg
 17.02.2010 22:06 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 22:11 Pete7r L7., Frankenberg
 17.02.2010 22:18 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 22:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 17.02.2010 22:35 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 17.02.2010 22:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.02.2010 22:56 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt