News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFotos gesucht: Rinder beim Brand18 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg621996
Datum21.04.2010 10:279903 x gelesen
Hallo Gemeinde,
für eine Veröffentlichung suche ich noch Bilder von Rindern bei Bauernhofbränden. Erstmal alles anbieten, was grob ins Thema passt. Ich bräuchte die Fotos dann -möglichst schnell- in guter Auflösung. Der Artikel soll demnächst in einer großen Zeitschrift erscheinen, Kopie/Scan geht dann an die Ersteller.

Gruß & Dank,

Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg621997
Datum21.04.2010 10:287864 x gelesen
Ach ja: stille nicht angemeldete Mitleser erreichen mich auch unter derweber@gmx.de

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen621998
Datum21.04.2010 10:507924 x gelesen
Schau mal hier bzw. frag mal bei Christian Fleschhut nach.


MKG Christian

----
Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht,
beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.

Oberverwaltungsgericht Münster 10A 363/86 11.12.1987
----

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen621999
Datum21.04.2010 11:097801 x gelesen
Hoi,

Geschrieben von Christian MüllerSchau mal hier

Mangels Erfahrung: Bleiben die Viecher immer so ruhig, oder sollte man die nicht doch lieber von der Einsatzstelle entfernen? Oder wurde das da gemacht und der Ausschnitt zeigt die Evakuierung? Kann man sich echt drauf verlassen, dass die ohne zu murren durch die Mannschaft trotten?

Erstaunte Grüße

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern622000
Datum21.04.2010 11:137585 x gelesen
Servus,

kennst du den Blog von Markus? Kuh Blog


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg622001
Datum21.04.2010 11:147521 x gelesen
Geschrieben von Ingo HornKann man sich echt drauf verlassen, dass die ohne zu murren durch die Mannschaft trotten?

In der Regel zeigen sie entweder gleich -und dann auch deutlich- Panik, oder sie müssen sich erst in der neuen Lage zurechtfinden und bleiben dann auch friedlich. Die können dann immer noch einen Spurt hinlegen, aber sie versuchen Menschen auszuweichen, Sachen wie Straßenverkehr kennen sie halt nicht.

Erfahrungsgemäß stehen die dann schon recht vertrottelt im Weg rum, weil sie nicht wissen was los ist. Auch die Herde muss sich ja erst 'sortieren'. Rinder sind keine Einzelgänger, die halten sich an die Leitkuh. Verlassen kann man sich allerdings auf gar nichts, die haben ihren eigenen Kopf. Wenn es einer plötzlich einfällt, dass sie sich bedroht fühlt kann das Verhalten umschlagen. Oder sie erschrickt wegen irgendetwas und rennt dann kopflos davon.

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg622003
Datum21.04.2010 11:177191 x gelesen
Christian meldet sich heute Abend mal im Forum zum Thema.

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW622008
Datum21.04.2010 12:067404 x gelesen
Geschrieben von Thorsten Schlotterkennst du den Blog von Markus? Kuh Blog

Ich denke seinen eigenen Blog wird er wohl kennen ;-)


mit kameradschaftlichen Grüßen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg622009
Datum21.04.2010 12:097369 x gelesen
Geschrieben von Dennis EdnerIch denke seinen eigenen Blog wird er wohl kennen ;-)

...und ich denke, der Thorsten hat dem Ingo geantwortet. ;-) Ich geh jetzt mal die Fotos schiessen, für die ich keinen Betrieb anzünden muss.

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern622017
Datum21.04.2010 12:497219 x gelesen
Geschrieben von Markus Weber...und ich denke, der Thorsten hat dem Ingo geantwortet

Bingo ;-)


Schönen Gruss

Thorsten Schlotter


--
Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung ---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8S., Lüdenscheid / NRW622019
Datum21.04.2010 13:007059 x gelesen
Geschrieben von Markus WeberErfahrungsgemäß stehen die dann schon recht vertrottelt im Weg rum, weil sie nicht wissen was los ist. Auch die Herde muss sich ja erst 'sortieren'. Rinder sind keine Einzelgänger, die halten sich an die Leitkuh. Verlassen kann man sich allerdings auf gar nichts, die haben ihren eigenen Kopf. Wenn es einer plötzlich einfällt, dass sie sich bedroht fühlt kann das Verhalten umschlagen. Oder sie erschrickt wegen irgendetwas und rennt dann kopflos davon.
Das hab ich bei meinem ersten Einsatz (Bauernhofbrand 1991?) auch erlebt. V.a. beim Kopflosen Losrennen sollte man sich in Acht nehmen. Damals hat eine Kuh einfach so 3 Mann am B-Rohr umgerannt, weil sie wieder in ihren Stall wollte.
Ist aber nichts weiter passiert, bleibt in lustiger Erinnerung... :-)



....nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW622023
Datum21.04.2010 13:386971 x gelesen
Geschrieben von Markus Weber...und ich denke, der Thorsten hat dem Ingo geantwortet. ;-) Ich geh jetzt mal die Fotos schiessen, für die ich keinen Betrieb anzünden muss.

Mein Post war darauf bezogen, das der Blog von dir ist, du aber auch gleichzeitig Fragesteller der Ursprungsfrage bist.


mit kameradschaftlichen Grüßen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8N., München / Bayern622027
Datum21.04.2010 15:446828 x gelesen
Hallo,
der Brand war Ende letzten Jahres:

Brand Alter Vogtshof

Wir selbst haben keine Fotos machen können, aber vielleicht einfach mal beim Südkurier anfragen?


MfG
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelg8e K8., Sulzbach/Main / Bayern622038
Datum21.04.2010 17:026702 x gelesen
Hallo, hier meldet sich ein stiller Mitleser.

Das hier Klick ist zwar kein Bauernhofbrand, passt aber grob zum Thema, hoffentlich.

Gruß,
Helge


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Fürth / Hessen622044
Datum21.04.2010 18:246873 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Ingo HornOder wurde das da gemacht und der Ausschnitt zeigt die Evakuierung?

Das Bild wurde während der "Evakuierung" gemacht. Frag mich jetzt allerdings nicht ob am Anfang oder Ende...

Geschrieben von Ingo HornKann man sich echt drauf verlassen, dass die ohne zu murren durch die Mannschaft trotten?

Drauf verlassen kann man sich da sicherlich nicht.
ich habe den Großteil der Tierrettung leider nicht mitbekommen, ich bin erst gegen Ende dazugestoßen, da gab es dann "nur" noch 1 Kuh, einige Kälber und Schweine zu retten, in Anbetracht von 140 Stück Vieh und lediglich 3 Verlusten (2x Notschlachtung, 1 x einschläfern) halte ich das für keine schlechte Aktion insbesondere, weil auch das Wohnhaus, das direkt angrenzte komplett gehalten werden konnte...

Von Vorteil ist da immer der "Riecher" der Landwirte, die haben das wohl irgendwie im Blut da zu sein, wenn bei einem anderen was passiert, dann auch noch der Vorteil von kleineren Orten, in denen doch noch relativ viele relativ viel mit Tieren und Landwirtschaft zu tun haben...
Das hilft ungemein, wenn man dann doch "draußen" jemanden hat, der sich mit den Tierchen auskennt. Bei Milchkühen mag das noch gehen, bei Bullen wäre ich dann doch sehr sehr sehr vorsichtig, um nicht zu sagen dass ich da sicherlich kein Gatter öffnen werde...


Viele Grüße

Christian

Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!

besucht die Feuerwehr Steinbach


"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen622045
Datum21.04.2010 18:286626 x gelesen
Hoi,

danke :-) Man lernt doch im Feuerwehrleben immer dazu :-)

MfG

Ingo


--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]

-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden-Württemberg622050
Datum21.04.2010 19:056743 x gelesen
Hi,

du hast Post !

Gruß ins Täle


Feuerwehr. Schnell. Professionell.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg622067
Datum21.04.2010 21:596502 x gelesen
Herzlichen Dank an alle Helfer - hier und per Mail. Ging blitzschnell und ich habe alles, beisammen was ich brauche.

Gruß & Dank den Helfern!

Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 21.04.2010 10:27 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.04.2010 10:28 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.04.2010 19:05 Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.04.2010 10:50 Chri7sti7an 7M., Maintal
 21.04.2010 11:09 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 21.04.2010 11:13 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 21.04.2010 12:06 Denn7is 7E., Menden
 21.04.2010 12:09 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.04.2010 12:49 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 21.04.2010 13:38 Denn7is 7E., Menden
 21.04.2010 11:14 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.04.2010 13:00 Mark7us 7S., Lüdenscheid
 21.04.2010 11:17 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 21.04.2010 18:24 Chri7sti7an 7F., Fürth
 21.04.2010 18:28 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 21.04.2010 15:44 Mark7us 7N., München
 21.04.2010 17:02 Helg7e K7., Sulzbach/Main
 21.04.2010 21:59 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt