News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaELW - Laptop in Tisch versenkt23 Beträge
RubrikKommunikationstechnik
 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW627667
Datum02.06.2010 17:4411048 x gelesen
Hallo,

sind auf der Suche nach mehreren Vorschlägen zur Versenkung von Laptops in (Konferenz-)Tische bei denen die Kabel am Laptop bleiben können.

Die Lösung z.B. der BF Reutlingen im ELW 2 ist bekannt, wer kennt noch andere, die z.B. über Klappen o.ä. funktionieren?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorIngo8 z.8, Handeloh / Niedersachsen627669
Datum02.06.2010 17:518077 x gelesen
Muss es ein Laptop sein?
Wie sieht es aus mit Monitoren an Schwenkarmen und Funktastatur?

Gruß
Ingo


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW627671
Datum02.06.2010 17:597939 x gelesen
Geschrieben von Ingo zum FeldeMuss es ein Laptop sein?

Ja

Geschrieben von Ingo zum FeldeWie sieht es aus mit Monitoren an Schwenkarmen und Funktastatur?

Nein - und garantiert weder Funktastatur, noch -maus...


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 M.8, Reinheim / Hessen627699
Datum02.06.2010 20:137581 x gelesen
Vielleicht können die oder etwas beisteuern...die


Sauver ou périr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8B., Nauheim / Hessen627704
Datum02.06.2010 20:447492 x gelesen
Hat die BAG nicht in ihren Fahrzeugen eine Klappe die den Laptop im Tisch abdeckt?
Hab jetzt auf die schnelle kein Bild gefunden ..


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8B., Nauheim / Hessen627706
Datum02.06.2010 20:477354 x gelesen
Ok .. scheint bei der neusten Generation nicht mehr so zu sein. Hier ist es eine Schublade .. klick


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8S., Berlin / Berlin627716
Datum02.06.2010 21:277331 x gelesen
Wenn ich mich recht erinnere die BF MH in den T4 ELW.


Freundliche Grüße

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW627721
Datum02.06.2010 21:387314 x gelesen
Schau mal bei der Feuerwehr Büdingen Hessen link unter Sonderfahrzeuge hier kann man die Klappe im Tisch erkennen.

Hersteller Aufbau: Weschenfelder Fahrzeugbau


Wilhelm Sperling

Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG
Beiträge von mir sind meine persönliche Meinung, da ich keiner Feuerwehr mehr angehöre, sage ich hier was ich zu dem Thema Feuerwehr denke aus ganz privaten Stücken.



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGeor8g S8., Wels / OÖ627722
Datum02.06.2010 21:467276 x gelesen
Die FF Amstetten in Niederösterreich hat sowas in ihrem Einsatzleitfahrzeug eingebaut
KDO 1
Vielleicht können die dir weiter helfen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHolg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü.627730
Datum02.06.2010 22:287178 x gelesen
N'abend,

Geschrieben von Wilhelm Sperling
Hersteller Aufbau: Weschenfelder Fahrzeugbau

den gibt's nur nicht mehr...


Gruß aus dem Nordschwarzwald
Holger

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorWilh8elm8 S.8, Kierspe / NRW627737
Datum02.06.2010 22:437069 x gelesen
ich weis, aber trotzdem nicht schlecht gemacht.


Wilhelm Sperling

Dieses Beitrag basiert auf Art. 5 (1) GG
Beiträge von mir sind meine persönliche Meinung, da ich keiner Feuerwehr mehr angehöre, sage ich hier was ich zu dem Thema Feuerwehr denke aus ganz privaten Stücken.



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8B., Limbach / Saarland627741
Datum02.06.2010 22:527116 x gelesen
Link Karlsuhe


Seite 5

Hat Ziegler ausgebaut wenn die Angaben stimmen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW627748
Datum02.06.2010 23:077146 x gelesen
Hallo und Guten Abend!
In den ELW die von Brinck in Münster ausgebaut wurden waren im Tisch meine ich auch einfach Klappen unter denen das Laptop versteckt war. An der oberen Seite der Klappe (wo die Scharniere angeschlagen waren) war dann ein Eckstück ausgesägt, so das die Kabel des Laptop durchgeführt werden konnten und die Klappe trotzdem zu war.

Gruß
Christian


Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP627764
Datum03.06.2010 00:437037 x gelesen
Wenn ich mich nicht irre: "Reisebus-ELW" der BF Karlsruhe


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAlex8and8er 8W., Linden / Hessen627841
Datum03.06.2010 13:496933 x gelesen
Den wollte ich auch gerade verlinken ;)
Ich durchforste mal die Festplatte, vielleicht hab ich sogar noch ein Bild davon.


"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJure8k D8., Walldorf / Baden- wü.627863
Datum03.06.2010 14:526693 x gelesen
Hallo,

keine Klappe, sondern ein Fach:

Laptopfach in Tisch

Bei Bedarf kann ich mal im Laufe des Tages Bilder machen, wie das bei uns genau aussieht.

Gruß

Jurek


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 K.8, Waldachtal / BaWü627871
Datum03.06.2010 15:116677 x gelesen
Haben wir so auch von der Firma Schäfer; in der Klappe sind ausgeschnittene Löcher für die Kabel, wie sie an jedem besseren Schreibtisch zu finden sind. Somit können die Kabel dauerhaft am Laptop bleiben, den Deckel drüber und man hat den vollen Tisch wieder. Bei Interesse vllt. Martin Schäfer kontaktieren, schreibt hier tlw. auch im Forum.


MkG

Michael Krüger
Feuerwehr Waldachtal
www.feuerwehr-waldachtal.de

Meine persönliche Meinung ....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Oberderdingen / Baden-Württemberg627875
Datum03.06.2010 15:216816 x gelesen
Hallo hier bei uns im Ort gibt es die Firma Schäfer die meines wissens sowas auch bauen lässt und verbaut. Fahrzeugbau Schäfer


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 K.8, Waldachtal / BaWü627876
Datum03.06.2010 15:236566 x gelesen
Servus Andreas,

hierauf haben wir UC auch schon hingewiesen :-)


MkG

Michael Krüger
Feuerwehr Waldachtal
www.feuerwehr-waldachtal.de

Meine persönliche Meinung ....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Oberderdingen / Baden-Württemberg627877
Datum03.06.2010 15:256683 x gelesen
Hier nochmal ein Bild dazu Laptopfach


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8R., Stockach / Baden-Württemberg627902
Datum03.06.2010 17:186700 x gelesen
Da die Schäfer GmbH schon gefallen ist brauch ich es ja nicht mehr zu tun ;-)

Wir haben einen ELW mit ebem solchen Fach. Muss sagen das es gut funktioniert. Beim Schäfer unter ELW einfach mal runterscrollen bis Stockach kommt. Leider hab ich jetzt spontan kein Bild des Fachs auch nicht bei uns auf der HP.

Bei Bedarf kann ich aber welche machen musst Dich halt melden, fürs besichtigen sind wir wohl zu weit auseinander aber von meiner Seite geht es natürlich :-)


-----------------------------------------------------------
Gruß
Markus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8P., Berchtesgaden / Bayern (BY)628015
Datum04.06.2010 07:226544 x gelesen
Die Feuerwehr Hallein (AT) hat in ihrem Kommandofahrzeug auch einen Laptop im Tisch versenkt. Vielleicht können sie mit Infos weiterhelfen.

KDO-A Hallein

Gruss Thomas


Alles meine persönliche Meinung!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8us 8 W.8, Leinfelden Echterdingen / BW628081
Datum04.06.2010 13:106498 x gelesen
Hallo,

nehme am besten mit Häfele Nagold Kontakt auf. Dies ist einer der ganz großen Möbelbeschlagshersteller. Wenn der was hat, kann dies nahezu jeder Ausstatter verbauen
http://www.haefele.de/de/

Ich bin mir sicher, Beschlagstechnisch hat er etwas...

Viele Grüße
MAW


alles meine eigene private Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 02.06.2010 17:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.06.2010 17:51 Ingo7 z.7, Handeloh
 02.06.2010 17:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.06.2010 20:13 Eric7 M.7, Reinheim
 02.06.2010 20:44 Dani7el 7B., Nauheim
 02.06.2010 20:47 Dani7el 7B., Nauheim
 02.06.2010 21:27 ., Berlin
 02.06.2010 21:38 ., Kierspe
 02.06.2010 22:28 Holg7er 7R., Karlsbad
 02.06.2010 22:43 ., Kierspe
 02.06.2010 21:46 Geor7g S7., Wels
 03.06.2010 13:49 Alex7and7er 7W., Linden
 03.06.2010 14:52 Jure7k D7., Walldorf
 03.06.2010 15:11 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 02.06.2010 22:52 Thom7as 7B., Limbach
 02.06.2010 23:07 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 03.06.2010 00:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.06.2010 15:21 Andr7eas7 B.7, Oberderdingen
 03.06.2010 15:23 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 03.06.2010 15:25 Andr7eas7 B.7, Oberderdingen
 03.06.2010 17:18 Mark7us 7R., Stockach
 04.06.2010 07:22 Thom7as 7P., Berchtesgaden
 04.06.2010 13:10 Marc7us 7 W.7, Leinfelden Echterdingen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt