News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Hanrath Schuh-GmbH ist umgezogen und wird nun liquidiert | 3 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 627799 | |||
Datum | 03.06.2010 11:50 | 12267 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Andreas Chmielewski Doch, die Liquidation ist bekannt gemacht worden Danke für die interessante Info. In dieser Bekanntmachung stecken drei interessante Infos: Als nächsten Schritt müsste jetzt die Bekanntgabe der Liquidation im Bundesanzeiger kommen. Damit werden alle Gläubiger bzw. Personen und Firmen noch Forderungen gegenüber der Firma Hanrath Schuh-GmbH Haben aufgefordert diese zu melden. Nach der Bekanntgabe läuft eine Frist von einem Jahr. Danach kann bzw. wird die Firma Hanrath Schuh GmbH aufgelöst. So sollte es normalerweise laufen. In den Firmenangaben, auch auf der Webseite muss dann die Liquidation zwingend angegeben werden: Der Zusatz "i.L." zeigt dann die laufende Liquidation an. Eine Insolvenz kann aber doch noch eintreten. Das kommt jetzt drauf an welche Forderungen gegen die Firma gestellt wird. Über die wahrscheinlichen Hintergründe dieses Verfahrens kann man sich recht gut auf der Webseite der Firma Edelmann & Partner Unternehmensberatungs- und Sanierungsgesellschaft mbH informieren: Der Vorteil dieser Lösung für den bisherigen Inhaber und Geschäftsführer liegt da klar auf der Hand. Angesichts der Forderungen (Zwangsgelder, Rückruf, Information der Kunden und die Schadensersatzforderungen ) die gegen die Firma Hanrath Schuh GmbH im Raum stehen könnte man das schon als "Flucht" ansehen. Meiner Ansicht nach dürften die vielen Feuerwehrangehörigen, Gemeinden usw. die auf den unbrauchbaren Feuerwehrstiefeln sitzen und deshalb auch Schadensersatzforderungen gegen die Hanrath Schuh-GmbH haben bei dieser Lösung nicht gerade gut wegkommen :-( Ein kleinen Trost gibt es. Die strafrechlichen Konsequenzen die sich aus den teilweise kriminellen Handlungen durch, in bzw. aus der Firma Hanrath Schuh-GmbH ergeben können nicht "verkauft" werden. Da müssen die Täter unabhängig vom Bestand der Firma Hanrath Schuh-GmbH sich dann noch vor Gericht verantworten. Ein Mitarbeiter wurde ja schon im März vom Amtsgericht Aachen wegen Beleidigung verurteilt. Ein weiteres Strafverfahren wird (hoffentlich) bald am Amtsgericht Heinsberg fortgeführt werden. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 630070 | |||
Datum | 17.06.2010 20:38 | 3933 x gelesen | |||
..ein interessanter Link ! ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 630122 | |||
Datum | 18.06.2010 11:20 | 3411 x gelesen | |||
Hallo, Nachdem Anfang Juni das Impressum auf der Webseite der Hanrath Schuh GmbH geändert wurde und dort "Hanrath Schuh GmbH i.L." stand ist die Seite seit heute (?) nicht mehr erreichbar. Da eine GmbH die liquidiert wird im Grunde auch keine Geschäftstätigkeiten mehr hat ist das ein weiterer Schritt zur "Firmenbestattung". Es können jetzt auch keine Bestellungen von Hanrath-Stiefeln mehr über den Webshop ausgeführt werden. Nachdem die bisher von Hanrath bzw. Heimann B.V. genutzten Telefonnummern auch abgeschaltet sind dürften die Kunden die nun auf ihren mangelhaften Stiefeln sitzen Schwierigkeiten haben die ja noch existierende Firma Hanrath zu erreichen :-( MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | |||||
| |||||
|