News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Wasserverbrauch bei Zimmerbrand | 3 Beträge | |||
Rubrik | Taktik | ||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Roggden / Bayern | 633135 | |||
Datum | 10.07.2010 13:01 | 4457 x gelesen | |||
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, ob es irgendwelche Studien und Versuche gibt, wieviel Löschwasser für einen Zimmervollbrand benötigt werden??? Wäre schön, wenn da jemand von Euch mir was weiß, bzw. Erfahrungswerte damit hat! | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 633140 | |||
Datum | 10.07.2010 13:07 | 2735 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Mayermich würde mal interessieren, ob es irgendwelche Studien und Versuche gibt, wieviel Löschwasser für einen Zimmervollbrand benötigt werden??? ja gibts... in lustiger Vielfalt, mit Änderungen der Versuchsbedingungen während der Test usw. Umfangreich auf zig Seiten beschrieben (inkl. der Wirkung von Netzmittel, Druckvarianten, Einfluß der Strahlrohrführer usw.) hier: http://www.einsatzpraxis.org/de/home/buecher/brandbekaempfung_m._wasser_u._schaum.html ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Domi8nik8 B.8, Düsseldorf / NRW | 639184 | |||
Datum | 10.08.2010 09:20 | 2174 x gelesen | |||
Hallo, ein ehem. Schulleiter der LFS Bremen in Bremerhaven hat immer zu sagen gepflegt: "Wenn du als A-Trupp nicht in der Lage bist, einen Zimmerbrand mit dem auf dem LF (Norm 1995) mitgeführten Wasser zu löschen, solltest du dir einen neuen Beruf suchen". Hat uns natürlich nicht davon entbunden immer eine Wasserversorgung aufzubauen. ;-) Ich fand und finde diese Aussage sehr passend. Obwohl mit den Löschmittelmengen heute... Gruß vom Rhein Dominik "Failure is not an option!" Gene Kranz | |||||
| |||||
|