News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Aufbau Jugendfeuer | 4 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Davi8d S8., Bergfeld / Niedersachsen | 635572 | |||
Datum | 23.07.2010 20:55 | 4028 x gelesen | |||
Hallo Kameraden momentan versuche ich ein Konzept für den Aufbau einer Jugendfeuerwehr zu erarbeiten und ein großer Bestandteil in meinem theoretischen Vorhaben ist auch die Integration von ausländisch oder schlechter gestellten Kindern. Mein Frage ist, ob jemand schon mal in der Jugendfeuerwehr Nachhilfe in schulischen Angelegenheiten neben dem normalen Dienst angeboten hat. Schließlich opferner, die Heranwachsenden einige Freizeit und wäre in dem Sinne auch nicht schulische Benachteiligt oder hätten gewissermaßen einen Vorteil. Lg | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 635581 | |||
Datum | 23.07.2010 21:57 | 2012 x gelesen | |||
Glaubst du, dass die Jungen wegen der Nachhilfe zur Jfw kommen. Wenn du das dort machst, dann sind die schnell wieder weg. Vermittle lieber im Rahmen der allgemeinen Jugendarbeit soziale Kompetenz, Werte und gegenseitigen Respekt! Dann klappt das in der Schule auch von ganz alleine! Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten! | |||||
| |||||
Autor | Luis8 H.8, Langenfeld / NRW | 635582 | |||
Datum | 23.07.2010 22:02 | 2000 x gelesen | |||
Mir ist keine Jugendfeuerwehr bekannt die sowas anbietet. Vor allem wer soll die Nachhilfe geben? Die Ausbilder? Also wenn ich Jugendlichen das Thema Feuerwehr näher bringen will gehe ich zur Jugendfeuerwehr. Aber wenn ich Jugendliche in schulischen Dingen unterstützen will geht man doch zur Hausaufgaben AG einer örtlichen Schule oder Vereinen die sich darauf spezialisiert haben. Integration schlechter gestellter Kinder lässt sich dadurch erreichen, dass kein Mitgliedsbeitrag erhoben wird und evtl. Fahrten durch andere Stellen finanziert werden. Grüße aus dem Rheinland Dies ist meine persöhnliche Meinung- nicht die meiner Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8S., Bensheim-Gronau / Hessen | 637107 | |||
Datum | 28.07.2010 22:06 | 1712 x gelesen | |||
Besteht bei euch bereits eine JF in der Wehr? Falls nein: Kontakt zum Kreisjugendwart, der sollte dir helfen können. Deswweiteren sollten, gerade bei 0-Erfahun g in dem Bereich möglichst viele Seminare/Lehrgänge besucht werden. Und was auch hilft: Einfahc mal schaun, was andere JF´s so veranstalten. Das kann im netz sein, kann aber auch bei der Nachbarwehr sein. Gruß Thomas Das ist meine persönliche Meinung, und nicht die einer Feuerwehr. Wer Teile meines Beitrages ausserhalb dieses Forum nutzen möchte, muss per Mail anfragen. | |||||
| |||||
|