News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gegen Flammenschutzhauben | 54 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 638175 | |||
Datum | 04.08.2010 23:07 | 12228 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitlerOder ne Sau Blöde Idee? Jap, es ist eine saublöde Idee... MkG Marc | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 638176 | |||
Datum | 04.08.2010 23:08 | 11459 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitlerOder ne Sau Blöde Idee? Jepp, genau das ist es. Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 638178 | |||
Datum | 04.08.2010 23:08 | 11380 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitlerOder ne Sau Blöde Idee? jepp ....und jetzt hole ich mir Chips. Also die Chips sind nur weil das wieder lustig werden könnte. Ist so eine Sache wie mit dem Sicherheitsgurt im Auto, da halten es ja manche auch für sicherer raus geschleudert zu werden. Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung. frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 638179 | |||
Datum | 04.08.2010 23:12 | 11824 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitleraber wieso? Ich finde es ist um einiges leichter. Ich hab sogar schonmal heimlich ein loch in meine Haube geschnitten. Es kommt wärme durch, und ich konte alles viel einfacher beurteilen. Ich schlage vor du denkst noch einmal ganz kurz über Sinn und Zweck der FSH nach?! Und vllt. machst du dich bzgl. der Temp-Checks auch gleich noch mit kundig, so ganz ohne Löcher?! Danke Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Domi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen | 638180 | |||
Datum | 04.08.2010 23:13 | 11244 x gelesen | |||
Blöde Idee ...wenn man im Innenangriff merkt das die "ohren" heiß werden, dann hat man meist schon ne Verbrennung. Ich komme recht gut mit der Flammenschutzhaube aus. Und die Hitze merkt man dadurch auch, nur nicht so extrem und vor allen ist die Haut geschützt. ...und wenn du den heißen Wasserdampf am freigelassen Ohr merkst, dann ist es gar :-) Mit kameradschaftlichen Gruß Dominic Wenkel Mitglied in der FFw Nohra und FFw Bad Berka (Stützpunktwehr) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 638181 | |||
Datum | 04.08.2010 23:13 | 11321 x gelesen | |||
Hallo, andere haben es schon anklingen lassen, was sie von deiner Idee halten. Geschrieben von sabine seitler und eine Flamenschutzhabe an habe. Dann merke ich nie wann mir zu warm wird diese Meinung ist in Bayern wohl noch sehr weit verbreitet. Ich verweise einfach mal auf Atemschutzunfälle.de, dort v.a. auf die Bilder. Geschrieben von sabine seitler Einfach ein kleines ,,Fenster'' frei lassen Wärmefenster gabs hier öfter schon mal. Einfach mal die Foren-Suche benutzen. Freundliche Grüße Dies alles ist meine Meinung! Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun! | |||||
| |||||
Autor | Heik8o L8., Lohheide / Niedersachen | 638182 | |||
Datum | 04.08.2010 23:15 | 11250 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas Middeke jepp ....und jetzt hole ich mir Chips. Und ich mir ne Cola dazu, weil das wir bestimmt ein Langer Abend. Mal sehen was es dieses mal für gute Gründe gibt, sich Röst Ohren zu holen. Heiko Linne | |||||
| |||||
Autor | Lüde8r P8., Kelkheim / Hessen | 638183 | |||
Datum | 04.08.2010 23:23 | 11491 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitlerEs kommt wärme durch, und ich konte alles viel einfacher beurteilen. Beurteilen nicht ueber nackte Haut, sei es an Ohren, Haenden oder Beinen... Beurteilen ueber Rauch und Temperaturcheck z.B. mit Strahlrohr... Die Haube wie auch die restlichen Klamotten sind Deine Ueberlebensversicherung, wenn es mal schief gehen sollte. Damit Du wenig bleibende Schaeden und wenig Hautverpflanzung ertragen musst. Jede Schwaechung des Schutzes erhoeht die Schaedigung an Deinem Koerper... Grüße Lüder Pott Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint... | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freilassing / Bayern | 638184 | |||
Datum | 04.08.2010 23:29 | 11148 x gelesen | |||
Hallo Sabine, wenn man dein Posting so liest, könnte man ja noch meinen, dass du die Frage wirklich ernsthaft stellen willst. Nachdem du aber in deinem zweiten Posting von Löchern geschrieben hast, die du heimlich in deine Haube geschnitten hast, gehe ich mal davon aus, dass du dir hier im Forum einfach einen kleinen Spaß erlaubst und so einen Unsinn von dir gibst. Sollte dem nicht so sein, ist das das Dümmste, was ich je gehört bzw. gelesen habe. Erst heute konnte ich im Brandcontainer wieder mal eindrucksvoll erfahren, dass du Hitze trotz Flammschutzhaube und Hollandtuch sehr wohl spüren und beurteilen kannst. Macht sinnvolle und sichere Heißausbildung, dann lernt Ihr, mit Eurer Schutzkleidung umzugehen! Viele Grüße Michael Brandl Alle Atemschutzinfos auf: Atemschutz.org - DIE Atemschutzpage | |||||
| |||||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 638185 | |||
Datum | 04.08.2010 23:29 | 11334 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitlerIch hab sogar schonmal heimlich ein loch in meine Haube geschnitten. Ich hoffe es war eine private Anschaffung. Ansonsten würde es mich nicht wundern wenn die Gemeinde dir wegen vorsätzlicher Beschädigung der Ausrüstung eine Rechnung stellt. MkG Marc | |||||
| |||||
Autor | Andr8é D8., Bad Honnef / Nordrhein-Westfalen | 638186 | |||
Datum | 04.08.2010 23:29 | 11012 x gelesen | |||
Liebe Sabine, Geschrieben von sabine seitler Was glaubt ihr, könnte man entwickeln? kurzärmlige Jacken und Dreiviertelhosen! Dazu Flipflops und man hat Wärmegespür pur! Oder man zieht einfach den Ärmel vorsichtig nach hinten und hebt langsam die Hand! Ist aber ziemlich langweilig! Sorry aber ich hab mal live ne FSH gesehen wo man sehen konnte wo die Ohren sind, bzw wären wenn er sie nicht aufgehabt hätte! Verstehs ja schon mit dem nicht-anschnallen nicht. Aber das...? Nicht für ungut und Gruß André www.feuerwehr-bad-honnef.de | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg | 638187 | |||
Datum | 04.08.2010 23:30 | 11129 x gelesen | |||
Will jemand was ?![]() Beste Grüße aus dem Kraichgau Sebastian Stadler ------------------------------------- Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 H.8, Ibbenbüren / NRW | 638189 | |||
Datum | 04.08.2010 23:44 | 11044 x gelesen | |||
Ich werf ne Familienpackung Popcorn ins Rennen. ;) Das Programm kann doch noch gut werden heute Abend. ;) Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 638190 | |||
Datum | 04.08.2010 23:46 | 11091 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph Reberdiese Meinung ist in Bayern wohl noch sehr weit verbreitet. Kann ich so nicht stützen. Zumindest in meiner Gegend haben sich mittlerweite FSH und ÜH weitgehend durchgesetzt. Wir sind aber auch nicht wirklich Bayern ;-) MfG Linus | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8L., Himmelkron / Franken/Bayern | 638192 | |||
Datum | 04.08.2010 23:56 | 11005 x gelesen | |||
Hallo Sabine Seitler, oder wie auch immer.... Da du weder auf der Homepage der Feuerwehr Küps zu finden bist, noch ein Ort mit Namen "Kübs" existiert, bitte ich dich zunächst einmal um richtige persönliche Angaben. Geschrieben von sabine seitler Die Flammenschutzhauben weiterentwickeln. Einfach ein kleines ,,Fenster'' frei lassen. Außerdem kann ich kaum glauben, dass deine Führung ein solch geschildertes Verhalten zulässt. Ich hoffe einer der Moderatoren ließt mit und treibt den Troll aus... Liebe Grüße an die Kameraden der Feuerwehr Küps aus dem Nachbarlandkreis! Wenn man die Veränderung zum Besseren für unmöglich hält, wird sie auch nicht kommen. - Noam Chomsky Alles meine eigenen, privaten Meinungen. Nicht die meiner Wehr! Besucht doch einmal die Homepage meiner Wehr! www.feuerwehr-himmelkron.de Freundliche Grüße aus dem Frankenwald, Sebastian Laschka | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8G., Steyerberg/Voigtei / Nds. / Niedersachsen | 638193 | |||
Datum | 04.08.2010 23:59 | 10838 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BrandlMacht sinnvolle und sichere Heißausbildung, dann lernt Ihr, mit Eurer Schutzkleidung umzugehen! Das kostet aber was, und, gibt es eine Vorschrift für ein Muss? [/ironie aus] (So etwas kommt aber öfter vor. ) MkG Thomas | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 638194 | |||
Datum | 05.08.2010 00:15 | 10985 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Linus Drescher Kann ich so nicht stützen deswegen schrieb ich Geschrieben von mir wohl noch weit verbreitet Langsam setzten sich hier ÜH und FSH auch durch, allerdings zuerst bei großen Schwerpunktfeuerwehren, folgend aber auch bei Stützpunkten. Allerdings das alles 20 Jahre später, als im Großteil Restdeutschlands... Dies alles ist meine Meinung! Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 B.8, Freilassing / Bayern | 638196 | |||
Datum | 05.08.2010 00:17 | 10937 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherWir sind aber auch nicht wirklich Bayern ;-) Aber wir sind Bayern. Und man glaubt es kaum, auch im Süden des Freistaats sind Überhosen mittlerweile sehr verbreitet. Viele Grüße Michael Brandl Alle Atemschutzinfos auf: Atemschutz.org - DIE Atemschutzpage | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8N., Lorch / BaWü | 638198 | |||
Datum | 05.08.2010 00:25 | 10948 x gelesen | |||
Wow, einfach nur wow!!! Ich hoffe schwer dass das nur ein schlechter Scherz ist!!! Wenn nicht hast du im Innenangriff nix verloren!!! Entwickeln braucht man da nix, gibt schon genug Blödsinn auf dem Markt. Alles was man braucht hast du normalerweise dabei -> Hohlstrahlrohr und Augen im Kopf. Und wenn man dann noch weiß wie man damit umgehen muss und was mir Wände, Decken, Möbel usw. alles sagen können wenn ich sie anschau dann kann ich voll eingepackt in den Innenagriff gehn und ich weiß trotzdem wann es zu warm ist! Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 638199 | |||
Datum | 05.08.2010 00:28 | 10650 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BrandlAber wir sind Bayern. Das will ich wohl meinen... Geschrieben von Michael Brandl Und man glaubt es kaum, auch im Süden des Freistaats sind Überhosen mittlerweile sehr verbreitet. Ja, auch bei uns... zusammen mit den schon seit langem verwendeten Flammschutzhauben. | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 638200 | |||
Datum | 05.08.2010 00:29 | 10681 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherWir sind aber auch nicht wirklich Bayern ;-) Was denn dann? Süd-Sachsen? Oder West-Tschechien? *duckundrenn* | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 638201 | |||
Datum | 05.08.2010 00:31 | 10641 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph Reberdiese Meinung ist in Bayern wohl noch sehr weit verbreitet. Wo denn da zum Beispiel (abgesehen von Einzelfällen)? Geschrieben von Christoph Reber Wärmefenster gabs hier öfter schon mal. Mehrfach! Geschrieben von Christoph Reber Einfach mal die Foren-Suche benutzen. Wäre eine Möglichkeit... | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 638202 | |||
Datum | 05.08.2010 00:32 | 10688 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael BrandlAber wir sind Bayern. Und man glaubt es kaum, auch im Süden des Freistaats sind Überhosen mittlerweile sehr verbreitet. Ich meinte jav.a. , dass die Aussage, dass in Bayern Wärmefenster immernoch verbreitete Lehrmeinung seien, so nicht (mehr) stimmt. MfG Linus Franken: Frei statt Bayern | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 638203 | |||
Datum | 05.08.2010 00:34 | 10588 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus ReichartWas denn dann? Süd-Sachsen? Oder West-Tschechien? *duckundrenn* Lkr. Hof: HO --> halber Osten Lkr. Wunsiedel: WUN --> Waldmensch unter Naturschutz MfG Linus Franken: Frei statt Bayern | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 638204 | |||
Datum | 05.08.2010 00:36 | 10660 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph ReberLangsam setzten sich hier ÜH und FSH auch durch Ist es im Landkreis Neumarkt wirklich so schlimm? Ich hatte bislang eigentlich nicht den Eindruck... Geschrieben von Christoph Reber allerdings zuerst bei großen Schwerpunktfeuerwehren, folgend aber auch bei Stützpunkten Was ist denn bitte DAS? | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 638205 | |||
Datum | 05.08.2010 00:38 | 10528 x gelesen | |||
Geschrieben von Linus DrescherLkr. Hof: HO --> halber Osten Die sind wirklich gut (die kannte ich noch nicht)! Gruß Markus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8O., Wuppertal / NRW | 638206 | |||
Datum | 05.08.2010 00:40 | 10608 x gelesen | |||
ich kann herausgeschlagene Sichtscheiben aus den Vollmasken wärmstens empfehlen. Dadurch hat man auch bessere Sicht! mit kommunikativen Grüßen Christian Oertel | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 638207 | |||
Datum | 05.08.2010 00:44 | 10670 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Oertelich kann herausgeschlagene Sichtscheiben aus den Vollmasken wärmstens empfehlen. Dadurch hat man auch bessere Sicht! v.a. wärmstens *lach* MfG Linus Franken: Frei statt Bayern | |||||
| |||||
Autor | Kai 8H., Köln / NRW | 638208 | |||
Datum | 05.08.2010 02:52 | 11053 x gelesen | |||
Hallo, ......richtig Feuer.... ..... Mit Flammschutzhauben wäre dort überhaupt kein Personenschaden entstanden! Über andere Taktik o.ä hier keine Diskussion, die Schlagworte stehen schon unter dem Youtube-Filmchen und die kann man nur zu 100% befürworten. Gruss Kai | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 638209 | |||
Datum | 05.08.2010 07:09 | 10536 x gelesen | |||
Troll im Quadrat :-) Gott zum Gruße Klaus „Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann!“ Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8B., Bamberg / Bayern | 638210 | |||
Datum | 05.08.2010 07:53 | 10462 x gelesen | |||
Ich glaub eher dieses Thema soll das Sommerloch stopfen ;-) Mit kameradschaftlichen Grüßen | |||||
| |||||
Autor | Sven8 N.8, Gehrden / Niedersachsen | 638213 | |||
Datum | 05.08.2010 08:06 | 10598 x gelesen | |||
..und ich habe das Gefühl, dass dieser Thread keinen ernsten Hintergrund bei dem Schreiber hat... ;-) Gruß Sven | |||||
| |||||
Autor | Klau8s-D8iet8er 8H., Bad Harzburg / Niedersachsen | 638216 | |||
Datum | 05.08.2010 08:39 | 10487 x gelesen | |||
Hallo Sabine und Mark, ich muss euch da recht geben .Der muss erst mal richtig einen satz heisse Ohren kriegen,damit er Flammschutzhauben zuschätzen weiss. gruss Klaus-Dieter | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 638218 | |||
Datum | 05.08.2010 08:52 | 10947 x gelesen | |||
Geschrieben von sabine seitlerWas glaubt ihr alles mögliche, allerdings aufgrund diverser Erfahrungen ggf. auch daran, dass das eine Fakefrage ist... Weiblicher Name + ganz neu angemeldet + provokante Frage, die hier schon mehrfach Thema war (wenn doch echt, sorry, aber dann einfach Forensuche benutzen, oder sich mal das Buch Atemschutz, www.einsatzpraxis.org ausleihen UND durchlesen...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 S.8, Hohenburg / Bayern | 638221 | |||
Datum | 05.08.2010 09:03 | 10261 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Christoph Reber Geschrieben von sabine seitler"und eine Flamenschutzhabe an habe. Dann merke ich nie wann mir zu warm wird" Ich komme ebenfalls aus Bayern und bin Ausbilder für Atemschutzgeräteträger, bei uns im Landkreis sind seit einigen Jahren Flammschutzhauben eine Pflicht, ebenso haben mittlerweile die meisten Wehren in unserem Landkreis mehrlagige Überhosen, was für mich heute zum Standard der PSA gehört. Mit kameradschaftlichen Gruß Florian S. Aus gegebenem Anlass: Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu. | |||||
| |||||
Autor | Maik8 W.8, Waldfischbach-Burgalben / Rheinland-Pfalz | 638235 | |||
Datum | 05.08.2010 10:01 | 10224 x gelesen | |||
Geschrieben von Alexander Bomba Ich glaub eher dieses Thema soll das Sommerloch stopfen ;-) Für mehr ist die Frage auch nicht gut gewesen !! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 638252 | |||
Datum | 05.08.2010 10:54 | 10186 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph ReberLangsam setzten sich hier ÜH und FSH auch durch, allerdings zuerst bei großen Nene lass mal, es gibt Kreise da haben zuerst die "kleinen" umgestellt, und das schon vor Jahren, als es noch keine Zuschüsse gab. Kommt also immer drauf an wer wo was beschafft und hat nix mit groß oder klein zu tun. Geschrieben von Christoph Reber Schwerpunktfeuerwehren, folgend aber auch bei Stützpunkten. Wie bitte? Was ist denn das? Wie sind die definiert? Geschrieben von Christoph Reber Allerdings das alles 20 Jahre später, als im Großteil Restdeutschlands... Auch das würde ich nicht unterschreiben. Gruß CS TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8R., Berching / Bayern | 638254 | |||
Datum | 05.08.2010 11:05 | 10183 x gelesen | |||
Hi Christian, Geschrieben von Christian Schorer Nene lass mal, es gibt Kreise da haben zuerst die "kleinen" umgestellt, und das schon vor Jahren, als es noch keine Zuschüsse gab. Kommt also immer drauf an wer wo was beschafft und hat nix mit groß oder klein zu tun dewegen schrieb ich auch hier.Mit "hier" war meine Region gemeint. Und da beschaffen ziemlich zeitgleich mehrere große und auch kleinere Feuerwehren ÜH. Dass das nicht für ganz Bayern gilt ist klar. Ich weiß, dass Wasserburg da eine der Vorreiter-Fw war ;-) Geschrieben von Christian Schorer drauf an wer wo was beschafft und hat nix mit groß oder klein zu tun weiß ich. Hier musste aber auch erst von von Mitgliedern größerer Wehren Überzeugungsarbeit geleistet werden, bevor die Meisten dann beschafft haben. Geschrieben von Christian Schorer Wie bitte? Was ist denn das? Wie sind die definiert? Wie sind Stützpunktfeuerwehren definiert? Geschrieben von Christian Schorer Auch das würde ich nicht unterschreiben. richtig. Dass das für manche Wehren natürlich nicht gilt, ist klar. In unserer Region setzt sich die ÜH aber erst die letzten 1-3 Jahre größtenteils durch und das ist ca. 20 Jahre später als woanders in Dtl. wenn ichs zu pauschalisierend geschrieben habe, dann entschuldige ich mich. Mit hier war nicht ganz Bayern gemeint. Grüße Dies alles ist meine Meinung! Wer mit mir darüber reden möchte, kann das gerne mit MIR tun! | |||||
| |||||
Autor | Hank8e B8., Bremerhaven / Bremen | 638258 | |||
Datum | 05.08.2010 11:33 | 10846 x gelesen | |||
Die Leute wollen wissen wann es ihnen zu warm ist, also müssen sie eine Möglichkeit bekommen es heraus zu finden. Es sollte kein Problem sein den PA mit ein paar Temperaturfühlern zu versehen und die werte auf ein Head-Up-Display in der Maske wieder zugeben. Dann ein bisschen Training um das gefühl für die angezeigten Temperaturen zu bekommen. MFG | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 638260 | |||
Datum | 05.08.2010 11:38 | 10132 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph Reberweiß ich. Hier musste aber auch erst von von Mitgliedern größerer Wehren Überzeugungsarbeit geleistet werden, bevor die Meisten dann beschafft haben. Ja das ist manchmal in der Tat so. Geschrieben von Christoph Reber Wie sind Stützpunktfeuerwehren definiert? Was ist eine Schwerpunktfeuerwehr und wie ist diese definiert? Was ist eine Stützpunktfeuerwehr und wie ist diese definiert? Würde mich brennend interessieren. Geschrieben von Christoph Reber richtig. Dass das für manche Wehren natürlich nicht gilt, ist klar. Ja gut, 20 Jahre sinds aber dann doch net, und Flammschutzhauben sind eigentlich schon länger weit verbreitet, bei uns in der Gegend gabs die schon als ich 1994 zur FF kam. Grüßle aus dem wilden Süden Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8W., Iserlohn / NRW | 638261 | |||
Datum | 05.08.2010 11:43 | 10293 x gelesen | |||
Wir haben in Iserlohn auf Dräger Bodyguard umgerüstet. Dort ist an der "Bedieneinheit" auf Knopfdruck die Temperatur ablesbar. Ist zwar nicht per Head-Up in der Maske aber in meinen Augen sicherer als nen Verbrennungsfenster in Ohrenhöhe. | |||||
| |||||
Autor | Ferd8ina8nd 8H., Stuttgart / Baden Würtemberg | 638263 | |||
Datum | 05.08.2010 11:45 | 10237 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Hanke Bodewald Die Leute wollen wissen wann es ihnen zu warm ist, also müssen sie eine Möglichkeit bekommen es heraus zu finden. m.W. gibts es solche "Einrichtungen" seit es Tiere/Menschen gibt, nannte sich früher Instinkt und heute kann mans sicherlich mit GMV umschreiben. Wenn man den benutzt, merkt man ganz gut, wann man an ne Grenze kommt. (Feuer -> heiß -> FA löscht / Feuer -> zu heiß -> FA geht) Wenns warm wird, merk ich das und wenns nicht mehr erträglich ist, muss ich den Raum verlassen. Dazu gehört m.E. kein Wärmefenster sondern vor allem wie du schon sagtest eine fundierte Ausbildung der Einsatzkräfte um sowas einschätzen zu können und bei Bedarf dem GF zu melden, dass ein Innenangriff abgebrochen werden muss bzw. man sich zurückzieht ! Auch Technik versagt gelegentlich, und wie heißts so schön, die Technik folgt der Taktik, nicht umgekehrt. Im Endeffekt bringts mir als Angriffstrupp nämlich nicht viel, wenn mir mein HUD 150 Grad anzeigt, ich aber, weil ich mich auf die Technik verlasse mit Verbrühungen durch die Glut krieche, und keine FSH (o.ä.) trage. MfG Ferdinand Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 638265 | |||
Datum | 05.08.2010 11:47 | 10297 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Hanke Bodewald Dann ein bisschen Training um das gefühl für die angezeigten Temperaturen zu bekommen. Das Problem ist, dass in der Fläche der jungen Feuerwehranwärter das erste Feuer und die ersten heiße Temperaturen erst beim ersten Einsatz sieht und nicht in der Ausbildung. Wenn man jetzt noch bewusst irgendwelche Wärmefenster einbaut wird es maximal gefährlich. Folgt man den Argumenten der Wärmefensterbefürworter, so müssten eigentlich die Heißausbilder die ersten sein, die begeistert "Hurra" schreien und irgendwelche Wärmefenster fordern müssten, geht doch wohl keiner öfters ins Feuer. In der Realität habe ich noch nie einen Heißausbilder mit Wärmefenster in der PSA getroffen, im Gegenteil, die Heißausbilder, die ich kenne sind aller erbitterte Wärmefenstergegner. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 638266 | |||
Datum | 05.08.2010 11:48 | 10111 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanke BodewaldDie Leute wollen wissen wann es ihnen zu warm ist, also müssen sie eine Möglichkeit bekommen es heraus zu finden. Oder man kann es durch eine gute Ausbildung von vorn herein vermeiden das es zu warm wird.... Geschrieben von Hanke Bodewald Es sollte kein Problem sein den PA mit ein paar Temperaturfühlern zu versehen und die werte auf ein Head-Up-Display in der Maske wieder zugeben. Klar, machen wir noch ein bissl Technikspielerei die keiner ad hoc beherrscht. Geschrieben von Hanke Bodewald Dann ein bisschen Training um das gefühl für die angezeigten Temperaturen zu bekommen. Oder einfach ein bissl Training in den Grundtugenden, um überhaupt nicht geplant in diese Temperaturbereiche zu kommen? Nochmal, die in diesem Fall besprochene PSA ist die Lebensversicherung für den Super-Gau. Nicht für das normale Vorgehen in weiterhin lebensbedrohende Räume. Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 638267 | |||
Datum | 05.08.2010 11:50 | 10189 x gelesen | |||
Geschrieben von Hanke BodewaldDie Leute wollen wissen wann es ihnen zu warm ist, also müssen sie eine Möglichkeit bekommen es heraus zu finden. Es sollte kein Problem sein den PA mit ein paar Temperaturfühlern zu versehen und die werte auf ein Head-Up-Display in der Maske wieder zugeben.Und den Tauchern geben wir demnächst Regensensoren mit, damit sie wissen, ob sie schon im Wasser sind oder noch im Boot sitzen... Geschrieben von Hanke Bodewald Dann ein bisschen TrainingDas ist der wunde Punkt. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | |||||
| |||||
Autor | Axel8 U.8, Bergkamen (NRW) / NRW | 638268 | |||
Datum | 05.08.2010 11:55 | 10247 x gelesen | |||
Geschrieben von Daniel WachtmannWir haben in Iserlohn auf Dräger Bodyguard umgerüstet. Dort ist an der "Bedieneinheit" auf Knopfdruck die Temperatur ablesbar. Ist zwar nicht per Head-Up in der Maske aber in meinen Augen sicherer als nen Verbrennungsfenster in Ohrenhöhe.Und ab welcher Temperatur wird der Rückzug angetreten? MkG Axel ____________________________________________ Hier handelt es sich nur um MEINE Meinung !!! ICQ: 84523418 ____________________________________________ Es handelt sich hier im meine private Meinung, und nicht die meiner Feuerwehr oder sonst wem!!! | |||||
| |||||
Autor | Maik8 W.8, Waldfischbach-Burgalben / Rheinland-Pfalz | 638271 | |||
Datum | 05.08.2010 12:00 | 10136 x gelesen | |||
Zu dem Thema Heißausbildung und Wärmegewöhnung kann ich jedem nur die FFW Worms empfehlen, wir waren mit der VG schon mehrmals dort und das ist im Gegensatz zu den gasbefeuerten Containern eine ganz andere Welt, wesentlich besser !! Gruß Maik | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 638272 | |||
Datum | 05.08.2010 12:00 | 10308 x gelesen | |||
Geschrieben von Axel UrbanUnd ab welcher Temperatur wird der Rückzug angetreten? Ich hab gestern bei Zimmertemperatur den Rückzug angetreten. Weil es für mich zu erwarten war, dass es jetzt gleich sehr, sehr ungemütlich werden kann. Das ist der Unterschied zwischen Hirn und dem Digitalthermometer von Dräger. Letzteres gehört für mich aus diesem Grund zu den sinnlosesten Geldverschwendungen im Bereich Atemschutz. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8B., Seehausen am Staffelsee / Bayern | 638281 | |||
Datum | 05.08.2010 13:21 | 10252 x gelesen | |||
Geschrieben von Maik Wagnerdas ist im Dem kann ich nur Zustimmen. Bei uns war es so das wir nicht zu den Anlagen gefahren sind, sonder die Anlagen in unseren Lkr gekommen sind. FeuRex „Wohltätig ist des Feuers Macht, wenn sie der Mensch bezähmt, bewacht.“ Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 638362 | |||
Datum | 05.08.2010 23:38 | 10423 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich Cimolinoalles mögliche, allerdings aufgrund diverser Erfahrungen ggf. auch daran, dass das eine Fakefrage ist... User gesperrt, keine weitere Begründung...? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 638368 | |||
Datum | 06.08.2010 08:26 | 9994 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich CimolinoUser gesperrt, keine weitere Begründung...? Lediglich der Beitrag wurde gesperrt, der/die User(in) könnte weiterhin schreiben. Ich weiß nicht, wer das war, vermutlich Jürgen. Gruß, Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8K., Selm / NRW | 638390 | |||
Datum | 06.08.2010 09:39 | 10010 x gelesen | |||
Geschrieben von Markus WeberDas ist der Unterschied zwischen Hirn und dem Digitalthermometer von Dräger. Letzteres gehört für mich aus diesem Grund zu den sinnlosesten Geldverschwendungen im Bereich Atemschutz. Allerdings. Schon mal ne Feuerzeugflamme an den Sensor gehalten und die Temperatur ebgelesen? Tatsächlich soll der dargestellte Wert die Temperatur unter der Schutzkleidung darstellen. Hilft mir für die zuvor genannte Problematik nix. Mit kameradschaftlichen Grüssen Christoph -- Natürlich gebe ich hier nur meine persönlich Meinung ab. | |||||
| |||||
|