News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Ist ertasten von Menschen mit Werkzeugen wirklich möglich? | 6 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Jose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland | 643303 | |||
Datum | 05.09.2010 22:04 | 3972 x gelesen | |||
Hallo! Nachdem ich am Wochenende einen interessanten Denkanstoß erhalten habe, möchte ich diesen mal hier diskutieren: Sind Werkzeuge wie der geliebte Axtstiel als Verlängerung des Tastradiusses der Arme wirklich zielführend? Ziel der Suche ist es immer, den Pat so schnell wie möglich nach draußen und in Behandlung zu bringen. Zwangsläufig macht das natürlich die WBK zum Mittel der ersten Wahl. Wenn ich diese aber nicht zur Verfügung habe: Kann ich wirklich mit einem meterlangen Stiel unterscheiden, ob die zwei-cm-Anhöhe auf dem Boden ein Buch ist oder eine Hand? Erfahrungsgemäß sind Brandräume nicht gerade mit planen leeren Böden ausgestattet wie Turnhallen, es liegt also so einiges Zeug herum. Ist Tasten mit einen Stiel wirklich die schnellere und bessere Lösung, oder sollte ich direkt mit den Händen tasten und gleich beim ersten Durchgang alles das identifizieren, was zu retten ist? Mit Bitte um Diskussion. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | |||||
| |||||
Autor | Ferd8ina8nd 8H., Stuttgart / Baden Würtemberg | 643304 | |||
Datum | 05.09.2010 22:23 | 2410 x gelesen | |||
Guten Abend. Also m.E. ist das Tasten mit Werkzeug bei einer ersten, schnellen Absuche je nach Zimmergröße durchaus zweckmäßig weil ich eine viel größere Flächenleistung habe. Dabei sollte es aber m.M. nicht darum gehen den Stiel als vollwertiges Tastorgan zu nutzen und wie du sagst, Buch von Hand zu unterscheiden, sondern ihn nur einzusetzen um damit einfach eine möglichst große Fläche abtasten zu können und in der Erstphase (i.d.R. wenige Einsatzkräfte vs. zeitkritischer Einsatz weil Menschenleben in Gefahr) so zügig aber gründlich wie möglich voranzukommen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht (Übungen in verschieden großen Wohnräumen) dass der Trupp an sich im Großteil der Räume schon ohne Axt eine ausreichende Spannweite erreichen kann um in einem Durchgang einen Raum komplett zu durchsuchen. Bei größeren Räumlichkeiten ist dann der Stiel sicherlich eine Möglichkeit, mehr Fläche, wenn auch nicht mehr ganz so effektiv wie mit den Händen, abzusuchen. MfG Ferdinand Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 643306 | |||
Datum | 05.09.2010 22:26 | 2310 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Josef Mäschle Ist Tasten mit einen Stiel wirklich die schnellere und bessere Lösung, oder sollte ich direkt mit den Händen tasten und gleich beim ersten Durchgang alles das identifizieren, was zu retten ist? ich denke, das ganze ist eher eine psychologische Sache. I.d.R. wirst du in einer Wohnung selten so große Räume haben, dass man die "Verlängerung" einsetzt. Bei großen Räumen geht IMHO nichts an einer Wärmebildkamera vorbei -> zeitnah nachfordern. Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 643350 | |||
Datum | 06.09.2010 05:21 | 2176 x gelesen | |||
Geschrieben von Josef MäschleSind Werkzeuge wie der geliebte Axtstiel als Verlängerung des Tastradiusses der Arme wirklich zielführend? Geschrieben von Josef Mäschle Kann ich wirklich mit einem meterlangen Stiel unterscheiden, ob die zwei-cm-Anhöhe auf dem Boden ein Buch ist oder eine Hand? IMHO erhöht der Axtstiel nur den Suchradius. D.h. ich kann schneller suchen und finden. Wenn ich was gefunden haben dann muss ich immer noch händisch nachschauen was das ist (Hund, Mensch, Sack mit alten Kleidern). Großer Vorteil des Axtstiels: Ich komme besser unter Betten etc. Ich finde eher Gefahrenmomente (Treppen, Galerien). Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 643363 | |||
Datum | 06.09.2010 09:38 | 1961 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Florian Besch IMHO erhöht der Axtstiel nur den Suchradius. D.h. ich kann schneller suchen und finden. Sehe ich genauso und deckt sich mit meinen Erfahrungen/Beobachtungen bei Übungen. MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Sven8 K.8, Hamburg / Hamburg | 643507 | |||
Datum | 07.09.2010 00:26 | 1761 x gelesen | |||
Moin! Geschrieben von Josef Mäschle Sind Werkzeuge wie der geliebte Axtstiel als Verlängerung des Tastradiusses der Arme wirklich zielführend? In meinen Augen ja, denn: - Ich kann ertasten, ob dort etwas liegt. - Ich kann ertasten ob es sich um einen harten oder weichen Gegenstand handelt. - Wenn weich, dann muss ich händisch testen, ob es sich um einen menschlichen Körper handelt. Und die Axt hat noch einen ganz anderen Vorteil, wenn ich nicht aufrecht gehen kann. Da der Seitenkriechgang für einen Sucheinsatz deutlich zu langsam ist, ziehe ich persönlich den "Entengang" vor. Und da benötige ich etwas, um den Bereich vor mir absuchen zu können. Also benutze ich den Axtstiel auch zur eigenen Sicherheit! Beste Grüße Sven Hamburgs Freiwillige Feuerwehr im Netz www.feuerwehr-hamburg.de | |||||
| |||||
|