News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSpintsysteme10 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorLoth8ar 8K., Niedernjesa / Niedersachsen645437
Datum20.09.2010 09:165701 x gelesen
Hallo,

nach Umbaumaßnahmen in unserem FW-Haus gibt es endlich einen seperaten Ankleideraum.

Nun sind wir auf der Suche nach "Spintlösungen", - geschlossen, offen, welche Breite ist nötig, usw .... ?

Wer hat Tips ?

Gruß
Lothar


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz645446
Datum20.09.2010 09:454155 x gelesen
Hi,
Schau mal hier
http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=628613
http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=556337
http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=443032
http://www.feuerwehr-forum.de/s.php?m=366892

Grüße
Stefan


"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg645448
Datum20.09.2010 09:524090 x gelesen
Hallo Lothar,

wir verwenden offene Spinde mit Helmablage. Oben ist eine Ablage für Kleinkrams / Wertsachen und unten hängen die Klamotten. Jeweils die Wände rechts und links sind mit Abluftöffnungen versehen.
Wir sind mit den Spinden sehr zufrieden.

Fotos gibts hier:

Bild 1

Bild 2

Bis jetzt haben wir die Spinde so eingeteil: 1FA mit 2 Spinden / 1 JFW 1 Spind / 1 Fa mit 2 Spinden.
Demnächst wird es aber "nur" noch ein Spind pro Fa geben.

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOliv8er 8I., Voerde / NRW645449
Datum20.09.2010 09:524112 x gelesen
Hallo!

Wir ziehen im kommenden Monat in eine nue Unterkunft ein.
Dort gibts auch neue Spinte.
Es wurde sich für Spinte mit so einer dazwischen befindlichen "Kleiderstange" entschieden.
So in etwa: http://www.duplic.de/duplic/fw/bilder/start.jpg
Vorteile:
-S/W Trennung möglich
-Einsatzkleidung wird gut belüftet
Nachteile:
-Relativ hoher Platzbedarf.

Weiterhin sind so kleine Schließfächer mit Zahlenschloss und Einwurf praktisch.
Schlüsselschließfächer sind eher unpraktisch, da man diese ja nicht immer unbedingt mit hat.

Ich persönlich finde auch Spinte mit einer Sitzbank davor praktisch.
Schuhabstellflächen mit Gitter sind gut, da man dann "drunterherfegen" kann.

Gruß


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLinu8s D8., Thierstein / Bayern645478
Datum20.09.2010 13:383844 x gelesen
Tut mir ja leid, aber ich muss es loswerden: Das Ding wird nicht "Spint", sondern "Spind" geschrieben. :-)

Spint ist was anderes.


MfG (Mit fränkischen Grüßen)
Linus

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8S., Lüdenscheid / NRW645497
Datum20.09.2010 15:383777 x gelesen
solche Spinde haben wir seit ca. 2 Jahren, allerdings ohne extra Schließfächer.
Wir sind sehr zufrieden damit.



....nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!....

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMath8ias8 Z.8, Offenbach / Hessen645537
Datum20.09.2010 17:373851 x gelesen
Hallo Lothar,

"wir" haben gerade komplett neu gebaut und uns nach reiflichen Diskussionen und Überlegungen für Doppelspinde entschieden:



Vorteil ist die getrennte Lagerbarkeit von Einsatzkleidung (40cm) und Privatkleidung bzw. Uniform (20cm). Damit erreicht man in Verbindung mit dem belüfteten Umkleideraum schon eine relativ ordentliche schwarz-weiß-Trennung. Nebenbei haben wir jeder 50% mehr Platz als vorher.
Wenn Einsatzkleidung im Einsatz stärker kontaminiert wurde, besteht zusätzlich die Möglichkeit, diese zum Auslüften und Trocknen in der Halle auf eine große Kleiderstange zu hängen, bevor sie in die Reinigung geht.

Das Wertfach finde ich eine sehr praktische Sache. Besser wäre allerdings IMO wirklich noch ein Zahlenschloss gewesen; es gibt IIRC einen Hersteller, der beides in Kombination anbietet. Achtet weiterhin darauf, dass die Böden, auf denen die Stiefel stehen, Korrosionsbeständig sind - wir haben unsere mit Gummimatten ausgelegt.

Achtet generell auf die Verarbeitung - Materialstärke, Beschichtung, Bauform (z.B. offen gebaut oder Türspind, bei dem nur die Türen weggelassen wurden) und Interieur (Kleiderstange, Haken, etc... gibt es alles billig und wackelig oder ordentlich und gut). Also am besten ein paar Modelle heraussuchen und dann irgendwo mal live ansehen.


mfG

Mathias Zimmer


#Wie üblich meine persönliche Meinung.#

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLoth8ar 8K., Niedernjesa / Niedersachsen647211
Datum30.09.2010 13:503732 x gelesen
Schon mal vielen Dank für die Antworten,


dieser von Fa. Vögele wirds wohl, scheint konkurrenzlos günstig. Hat den jemand ?

http://www.stahlschrank.com/bilder/bestell_feuerwehrspind.pdf



Gruß
Lothar


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt647261
Datum30.09.2010 18:233592 x gelesen
Hallo Lothar,

wir beschaffen gerade dieses Spintmodell

Gruß Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorLutz8 M.8, Krüden / Sachsen-Anhalt647265
Datum30.09.2010 18:253591 x gelesen
Zusatz: Wird in Deutschland von LionAparell vertrieben.

Gruß Lutz


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 20.09.2010 09:16 Loth7ar 7K., Niedernjesa
 20.09.2010 09:45 Stef7an 7J., Birlenbach
 20.09.2010 09:52 ., Hohentengen a.H.
 20.09.2010 09:52 Oliv7er 7I., Voerde
 20.09.2010 15:38 Mark7us 7S., Lüdenscheid
 20.09.2010 13:38 ., Thierstein
 20.09.2010 17:37 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 30.09.2010 13:50 Loth7ar 7K., Niedernjesa
 30.09.2010 18:23 Lutz7 M.7, Krüden
 30.09.2010 18:25 Lutz7 M.7, Krüden
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt