News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

Thema112 besetzt? - War 112 oder 19222 - Verwirrung bei Notrufnummern5 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorMark8us 8K., Schramberg / BW647543
Datum02.10.2010 21:404062 x gelesen
Hallo zusammen,

mir ist bekannt dass die 112 auf der Leitstelle oberste Priorität hat. Was passiert eigentlich wenn ich die 112 wähle und der Disponent gerade einen anderen Notruf am Ohr hat? Kommt dann solange das Freizeichen bis er den Anruf entgegen nehmen kann oder kommt dann der AB;-)?

Gruss Markus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNikl8as 8L., Kettig / RLP647545
Datum02.10.2010 22:132104 x gelesen
Freizeichen, oder je nach Leitstelle das der nächste Freie Platz dir gehört


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt647552
Datum03.10.2010 01:012044 x gelesen
In Braunschweig, nach 2-3 Freizeichen eine Frauenstimme "Feuerwehr Braunschweig, bitte warten" als Endlosschleife.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStep8han8 H.8, Boxberg / Sachsen647553
Datum03.10.2010 01:022211 x gelesen
Hallo!

Für den Notruf gibt es normaler weise mehrere Leitungen! Das heist, wenn der Disponent bereits einen Notruf am Ohr hat, kommt bei Dir nicht gleich ein "besetzt" Zeichen!
Es Klingelt eben so lange bis er, oder der nächste Disponent für Dich zeit hat...

Gruß
Hoffi


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen647556
Datum03.10.2010 02:002096 x gelesen
Geschrieben von Markus KauppWas passiert eigentlich wenn ich die 112 wähle und der Disponent gerade einen anderen Notruf am Ohr hat? Kommt dann solange das Freizeichen bis er den Anruf entgegen nehmen kann oder kommt dann der AB;-)?

Wenn in der Wetterau beide Disponenten sprechen kommt nach einigen Freizeichen: Feuerwehr und Rettungsdienst Wetterau, bitte warten! in der Endlosschleife bis man Zeit für dich hat;-)


Grüße, der Steffen!

Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.
(OVG NRW)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 01.10.2010 17:08 Benj7ami7n B7., Goslar 112 oder 19222 - Verwirrung bei Notrufnummern
 02.10.2010 21:40 Mark7us 7K., Schramberg
 02.10.2010 22:13 Nikl7as 7L., Kettig
 03.10.2010 01:01 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 03.10.2010 01:02 Step7han7 H.7, Boxberg
 03.10.2010 02:00 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt