News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Motorola GP360 - 11B, Probleme mit Sprechgarnitur | 17 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Mari8o S8., Egglkofen / Bayern | 658993 | |||
Datum | 21.12.2010 10:10 | 6101 x gelesen | |||
Hallo zusammen, wir haben einige Motorola GP360 - 11b mit Sprechgarnitur in Verwendung. Leider ist die Empfangs- und Sendequalität nicht besonders. Es geht vom leichten Rauschen bis zur Unkenntlichkeit der Funksprüche. Nach einigen Versuchen stellten wir fest dass es ohne Sprechgarnitur ein weitaus besseres Ergebnis erzielen lässt. Nach dem wir der Sache über den Händler nachgegangen sind, hieß es erst das wir die falschen Sprechgarnituren verwenden (HMN9053E). Später erhielten wir aber die Auskunft das diese Garnitur defekt sein und es wurde einen neue (MDPMMN4021A) geliefert die wir bezahlen sollten. Das Ergebnis mit der neuen Garnitur ist auch nicht besser. Auffällig ist das die alte (HMN9053E) 6 Kontaktpins und die neue (MDPMMN4021A) 7 Kontaktpins aufweist. Weis jemand warum? Mit den alten, grünen Bosch „Knochen“ ist die Gesprächsqualität auch besser. Hat hier jemand ähnliches erlebt bzw. Probleme? Erfahrungen mit Störquellen in Ortschaften? (z.b. Eisenbahn / Bahnübergang, Handymasten,…) Danke schon mal für Info’s und Hilfe MKG Mario Sax Wer aufhört dazu zu lernen, hört auf Gut zu sein! Mir ist bewusst das ich zu wenig weiß…..deshalb bin ich hier. Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. Dies ist ausschließlich meine persönliche Meinung und keinesfalls die meiner Wehr oder deren Führung! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 659001 | |||
Datum | 21.12.2010 11:04 | 4149 x gelesen | |||
Hallo, wir haben bei uns 4 GP 360: 2 mit Sprechgarnitur, 2 ohne Bei allen 4 finde ich die Sprachqualität ausgezeichnet, es gab da bisher nie Probleme. Nun weiß ich allerdings nicht, welche Version wir haben, schau aber gern mal nach, wenn ich wieder vorn rumkrauche ;-) Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 659009 | |||
Datum | 21.12.2010 11:49 | 4151 x gelesen | |||
Geschrieben von Mario Saxwir haben einige Motorola GP360 - 11b mit Sprechgarnitur in Verwendung. Leider ist die Empfangs- und Sendequalität nicht besonders. Es geht vom leichten Rauschen bis zur Unkenntlichkeit der Funksprüche. Kann ich so nicht bestätigen, wir haben daher gerade Gerät Nr. 7+8 gekauft. Geschrieben von Mario Sax Es geht vom leichten Rauschen bis zur Unkenntlichkeit der Funksprüche. Wie besprecht ihr das Mikro ? Geschrieben von Mario Sax Nach dem wir der Sache über den Händler nachgegangen sind, hieß es erst das wir die falschen Sprechgarnituren verwenden (HMN9053E). Später erhielten wir aber die Auskunft das diese Garnitur defekt sein und es wurde einen neue (MDPMMN4021A) geliefert die wir bezahlen sollten. Hattet ihr das über einen Händler bezogen ? Warum hat der euch die den falsch geliefert ? Gewährleistungsansprüche ? Unsere neuen wurden direkt mit dem MDPMMN4021A geliefert, bei den alten müsste ich die Tage mal nachschauen. Geschrieben von Mario Sax Mit den alten, grünen Bosch „Knochen“ ist die Gesprächsqualität auch besser. Nein nicht wirklich......... Geschrieben von Mario Sax Erfahrungen mit Störquellen in Ortschaften? (z.b. Eisenbahn / Bahnübergang, Handymasten,…) Von der Eisenbahnbrücke vorm Kölner HBF zur zuständigen AL keine Probleme, und da stehen auch noch einige Handymasten rum......... mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
Autor | Mari8o S8., Egglkofen / Bayern | 659018 | |||
Datum | 21.12.2010 13:03 | 4052 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael Roleff Wie besprecht ihr das Mikro ? Mit 1-2cm Abstand, oder verstehe ich dich hier falsch? Geschrieben von Michael Roleff Hattet ihr das über einen Händler bezogen ? Warum hat der euch die den falsch geliefert ? Gewährleistungsansprüche ? 3 Geräte stammen aus einer Sammelbestellung der Kommunalen Verwaltungsgemeinschaft von ca. 2005. Ganz zufrieden war man bisher nie. Geräte wurden bereits mehrmals von Fachfirmen angesehen und gelten aber als technisch i.O. 2009 kamen mit einer Fahrzeugneubeschaffung 2 weitere GP360 hinzu( + MDPMMN4021A) Was eben besonders auffällt ist das die Geräte ohne Sprechgarnitur eigentlich super funktionieren. Sobald man aber diese adaptiert, haben wir bei Verständigung sowie Reichweite merkliche Einschränkungen. Geräte wurde jetzt eine Zeitlang einfach „ohne“ betrieben – aber das kann es doch nicht sein! Werde mal über die Feiertage nochmal einige Versuche machen und dies dokumentieren. MKG Wer aufhört dazu zu lernen, hört auf Gut zu sein! Mir ist bewusst das ich zu wenig weiß…..deshalb bin ich hier. Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. Dies ist ausschließlich meine persönliche Meinung und keinesfalls die meiner Wehr oder deren Führung! | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen | 659019 | |||
Datum | 21.12.2010 13:21 | 3873 x gelesen | |||
Moin! Wir haben mittlerweile an die 50-60 GP 360-11b, von Baujahr 2005 bis Baujahr 2010, alle neueren mit den MDPMMN4021A Sprechgarnituren. Einige ältere haben auch noch die genannten HMN9053E. Alle laufen problemlos... Weiterhin sind noch etliche GP900-11b und Bosch FuG10R im Einsatz. Bei den GP900 ist die gefühlte Sende-/Empfangsleistung besser als beim GP360-11b. Leider sind diese Geräte ja nicht mehr im Handel. Die Bosch Geräte sind nicht tot zu kriegen, haben beste Leistungen. Leider sind die Teile so klobig und werden daher auch so langsam nach und nach ausgemustert. Gruß Gerrit | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 659021 | |||
Datum | 21.12.2010 13:38 | 3869 x gelesen | |||
Geschrieben von Mario SaxMit 1-2cm Abstand, oder verstehe ich dich hier falsch? Dann kaut ihr ja fast darauf rum, na gut...ist ja bei den "Popstars" mordern, auf dem Mikro rumzukauen. Also aus Beobachtungen bei anderen Kameraden, wie auch bei mir selbst, ist dass die Sprechgarnitur im Abstand von ca. 10 cm gehalten wird. Weil wenn du zu dicht am Mund bist, kommen schnell mal Atemgeräusche mit durch. Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 659022 | |||
Datum | 21.12.2010 13:41 | 3826 x gelesen | |||
Geschrieben von Mario SaxWas eben besonders auffällt ist das die Geräte ohne Sprechgarnitur eigentlich super funktionieren. Mal darauf achten das das Mikrokabel nicht mit der Antenne Kontakt hat, das reduziert die abgestrahlte Leistung sonst, steht imo so auch in der Unterlage zum RSM. Geschrieben von Mario Sax Mit 1-2cm Abstand, 10-15cm sind da meist besser. Geschrieben von Mario Sax Werde mal über die Feiertage nochmal einige Versuche machen und dies dokumentieren. Traten die Probleme von Anfang an auf, oder erst später ? mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 659023 | |||
Datum | 21.12.2010 13:46 | 3841 x gelesen | |||
Geschrieben von André PodschunWeil wenn du zu dicht am Mund bist, kommen schnell mal Atemgeräusche mit durch. Und vor allem wird das mic am HFG nicht abgeschlachtet, d.h. ggfs. je nach trage weise fange ich damit entsprechende Störgeräusche mit ein............. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 659026 | |||
Datum | 21.12.2010 14:11 | 3853 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Mario Sax Mit 1-2cm Abstand, oder verstehe ich dich hier falsch? nimms mir nicht übel aber das klingt nach Anwenderproblem. Hier wird bei jedem Funklehrgang gelehrt und auch vorgeführt das die Kommunikation am besten klappt wenn man etwa 10-15 cm Abstand einhält und ruhig spricht. Geschrieben von Mario Sax Sobald man aber diese adaptiert, haben wir bei Verständigung sowie Reichweite merkliche Einschränkungen. Spiralkabel um die Antenne gelegt? MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 659031 | |||
Datum | 21.12.2010 15:00 | 3801 x gelesen | |||
Wie ist bei euch die Lautstärke eingestellt? Bei uns hat sich rausgestellt, dass die Verständigung deutlich klarer ist, wenn die Lautstärkeregelung 1-2 Schritte unterhalb der MAX-Einstellung ist. Ist dann immer noch laut genug (auch für PA-Träger. Gruß Christoph Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss) | |||||
| |||||
Autor | Torb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein | 659032 | |||
Datum | 21.12.2010 15:08 | 3746 x gelesen | |||
Moin Geschrieben von Christoph Schönthaler Wie ist bei euch die Lautstärke eingestellt? volle Lautstärke MkG Torben Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel. | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 659033 | |||
Datum | 21.12.2010 15:10 | 3699 x gelesen | |||
Geschrieben von Christoph SchönthalerWie ist bei euch die Lautstärke eingestellt? Situationsabhängig bis zu volle Leistung mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 M.8, Saal a.d. Donau / Bayern - logisch oder? | 659035 | |||
Datum | 21.12.2010 15:14 | 3770 x gelesen | |||
Das Problem mit der Reichweite liegt in meinen Augen am Anwender: Guck Dir mal an wo die Antenne des FuGs liegt, wenn du ohne Sprechgarnitur sprichst: Richtig - in Kopfhöhe "quasi frei sendend" wahrscheinlich neben dem Ohr. So - wo liegt aber die Antenne beim Verwenden der Sprechgarnitur? - Richtig. In der Jackentasche direkt am Körper. Logisch, dass diese Trageweise bis zu 30% der Sendeleistung schluckt... http://www.feuerwehr-saal.de Tue einem Hund 3 Minuten Gutes und er wird es Dir 3 Jahre danken. Tue einer Katze 3 Jahre Gutes, sie hat es nach 3 Minuten vergessen. "Katzen haben Personal" | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8P., Buxtehude / Niedersachsen | 659037 | |||
Datum | 21.12.2010 15:24 | 3649 x gelesen | |||
Ähm, nö! Alle unsere FuGs haben Sprechgarnituren, also ist das schon vergleichbar, da alle Antennen mit den FuGs auf Brusthöhe liegen... | |||||
| |||||
Autor | Kai 8S., Rodgau / Hessen | 659040 | |||
Datum | 21.12.2010 15:33 | 3839 x gelesen | |||
Klingt für mich wie ein Anwenderfehler. Wie tragt ihr die GP360? In der Funkgerätetasche der Einsatzjake? Oder am Gürtel? Einfach mal darauf achten, dass die Antenne nicht am Körper anliegt. Das Funkgerät erkennt dies und reduziert die Sendeleistung von 1 Watt auf 0,5 Watt. Weil die Antenne dann fehlangepasst ist. Und dann gibt es mit der Verständigung probleme. Wenn man diese Fehlanpassung vermeidet, dann klappt auch die Verständigung. Bei den Bosch war das egal ob die Antenne irgendwo anlag, die haben mit ihrer fest eingestellten Wattzahl gesendet bis das Akku leer war. Ich persönlich hänge das FuG mit dem Gürtelklip in die Antennenschlaufe der Einsatzjacke das die Antenne frei steht und lege mir das Spiralkabel um den Hals und befestige den Klip der Sprechgarnitur am Jackenkragen. Einfacher Test...FuG mal mit Sprechgarnitur und möglich weit weg vom Körper betreiben. Wenn dann die Verständigung besser ist, liegt es nicht am Funkgerät. Und einfach mal von dem Gedanken verabschieden, dass man mit den 2-m Handfunkgeräten, durch Wände und Decken noch 10 km Senden kann. Auch die Physik hat bei Feuerwehrs grenzen. ;-) | |||||
| |||||
Autor | Mari8o S8., Egglkofen / Bayern | 659047 | |||
Datum | 21.12.2010 16:13 | 3751 x gelesen | |||
Hallo zusammen, danke erstmals für die Hinweise. Trageverhalten Contra Sendeleistung wussten wir bereits. Funkgerät wird auch nicht auf Gürtelhöhe sondern meist in der oberen, linke Jackentasche bzw. separaten Tasche an Atemschutzüberjacken getragen. Spirale um den Hals und Clip an die Jacke wir auch gemacht. Spiralkabel wird nicht um die Antenne gelegt. Das mit den 10-15cm war mir neu und zum Thema Sprechfunklehrgang möchte ich mich nicht äußern. ;-). Das mit der Lautstärke werde ich testen. Was bedeute HFG? Unterlagen zum RSM? Die Probleme mit den Geräten traten von Anfang an auf. Wobei ich gewissen Fehler durch das Personal (noch) nicht ausschließen kann. Deshalb auch der erneute Versuch heute Abend… Welche ca. Sendeweiten halte ihr im Ortsgebiet für i.O.? Meist betrifft es bei uns von 500m bis 2-3km real möglich? Danke nochmal….morgen dann mehr ;-) MKG Wer aufhört dazu zu lernen, hört auf Gut zu sein! Mir ist bewusst das ich zu wenig weiß…..deshalb bin ich hier. Demokratie ist immer auch - die Meinung des Andersdenkenden respektieren. Dies ist ausschließlich meine persönliche Meinung und keinesfalls die meiner Wehr oder deren Führung! | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 659050 | |||
Datum | 21.12.2010 16:37 | 3692 x gelesen | |||
Geschrieben von Mario SaxHFG Handfunkgerät Geschrieben von Mario Sax Unterlagen zum RSM? gehören zum Lieferumfang RSM Remote Speaker Microphone = Bedienmikrofon Geschrieben von Mario Sax Welche ca. Sendeweiten halte ihr im Ortsgebiet für i.O.? Meist betrifft es bei uns von 500m bis 2-3km real möglich? Wetterlage, Bebauung Topologie ? Bevor man über schlechte Leistung eines Geräte meckert sollte man sich erst mal durch die Bedienungsleitung lesen. mit freundlichen Grüßen Michael Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-) Denkt daran: "He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller" | |||||
| |||||
|