News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaUmhänbare Klemmbox19 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen661391
Datum06.01.2011 19:1410064 x gelesen
Hallo
In dem Buch "Einsatz- und Abschnittsleitung" 2.Auflage aus der Reihe Einsatzpraxis, ist auf Seite 49 eine umhängbare Klemmbox als Führungshilfsmittel abgebildet. Gibt es zu der Box einen Hersteller oder eine Bauzeichnung für den Eigenbau? Leider war Google nicht erfogreich, oder ich habe unter einer falschen Bezeichnung gesucht.
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen661392
Datum06.01.2011 19:197484 x gelesen
Oh, sorry, muss natürlich "umhängbare Klemmbox" heißen. Kann man das ändern?


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8e Z8., Dermbach / Thüringen661394
Datum06.01.2011 19:297433 x gelesen
Geschrieben von Martin SchneiderOh, sorry, muss natürlich "umhängbare Klemmbox" heißen.

Dann such Doch mal unter "umhängbare Klemmbox"... :-) *Spass*

Gibt es Bilder dazu?

lg Andre


http://www.ff-dermbach.de/index.html
---noch im Aufbau, aber schaut doch mal vorbei---

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen661395
Datum06.01.2011 19:297135 x gelesen
Moin,

ob's sowas zu kaufen gibt weiß ich nicht. Allerdings habe ich schon eine Variante gesehen, da war Kladde/Box/Sonstwie im oberen bereich angebohrt und dort "einfach" ein Gurt befestigt. Die Dinger sind in der Regel aus Alu, müsste man also mittels Metallbohrer, etwas Augenmaß, zweier Schlossschrauben (besser ösen) und jeweils vier uNterlegscheiben und mutten ganz gut hinbekommen können.

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland661396
Datum06.01.2011 19:317156 x gelesen
Hallo,

Die Klemmboxen gibt es käuflich zu erwerben (z.B. hier).

Die Umhängevariante habe ich allerdings nicht dort gefunden, ob es die auch gibt, oder ob die in D-Dorf so modifiziert wurde könnte dir evtl. UC sagen.

Hoffe ich konnte dir damit schon mal helfen.

Gruß Peter


Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen661398
Datum06.01.2011 19:367107 x gelesen
Auh man, genau was ich suche. Man muss nur wissen nach was man suchen muss. Das umzubauen kann ja nicht das Problem sein. Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Martin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW661399
Datum06.01.2011 19:407362 x gelesen
Geschrieben von Andre ZobelGibt es Bilder dazu?

Link

Seite 49, falls der Link nicht genau zur entsprechenden Seite führt.

Sieht aus wie ein Klemmbrett mit darunter legenden Formularkassette (siehe Peters Link, zB SAUNDERS KLEMMBRETT REDI-MATE, SAUNDERS KLEMMBRETT oder SAUNDERS „CRUISER MATE”) mit zusätzlichen Umhängegurt


mit kameradschaftlichen Grüßen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland661400
Datum06.01.2011 19:516912 x gelesen
Geschrieben von Martin SchneiderDas umzubauen kann ja nicht das Problem sein.

Denk aber daran, nicht nur nen Gurt anzubauen, sondern auch (wie auf dem Bild) ne Halteklammer am unteren Blattrand, sonst hast du irgendwann Flugblätter ;-)

Gruß Peter


Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen661402
Datum06.01.2011 20:057179 x gelesen
http://www.kobra-brandschutz.de/index2.htm

die Seite hat allerdings qualitativ noch Luft nach oben ;-)


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW661404
Datum06.01.2011 20:117373 x gelesen
Ich nutze, privat gebaut, ein "Doppelseitiges Klemmbrett" (Auf die Rückseite eines Klemmbrettes ebenfalls eine Klemme genietet, Unten ein Einmachgummi als "Papierhalter). [1]
Mir persönlich war eine A4-Seite zu wenig. Dies ermöglicht es recht gut übersichtlich etwa auf der einen Seite eine Patienten-Registrierung seines Abschnittes zu führen, während man auf der anderen Seite noch genug "Notiz-Fläche" für Personal, "Merkhilfen" o.ä. hat.
Umgehangen wird es mit einem handelsüblichen Schlüsselband.

Das Klemmbrett empfinde ich teilweise schon als unangenehm wenn es an einem herunter baumelt. Das dürfte mit einem "Klemmbrett mit Formular-Box dran" noch deutlicher sein. (3-4 Zettel pro Seite bekommt man aber auch so bei einem normalen Klemmbrett unter).


Manuel

[1]
Wenn man Vordrucke übrigens in matter Lamiernierfolie einlaminiert, lassen Sie sich mit einem Bleistift beschreiben.
Das funktioniert, im Gegensatz zu glänzenden Folien und wasserfestem Folienstift, auch noch dann, wenn die Folie naß ist.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz661405
Datum06.01.2011 20:136734 x gelesen
Sentinel

Grüße
Stefan


"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz661409
Datum06.01.2011 20:476901 x gelesen
Geschrieben von Manuel SchmidtWenn man Vordrucke übrigens in matter Lamiernierfolie einlaminiert, lassen Sie sich mit einem Bleistift beschreiben.
Echt? wie gut ist das sichtbar?
Sind das solche? oder eher solche
Nach so einer Lösung suche ich nämlich noch...


"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern661441
Datum07.01.2011 00:056809 x gelesen
Geschrieben von Stefan JurgahnNach so einer Lösung suche ich nämlich noch...

Würde mich acubh interessieren welche Folien man da braucht.


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJose8f M8., Dillingen / Saar / Saarland661442
Datum07.01.2011 00:116659 x gelesen
Geschrieben von Martin SchneiderLeider war Google nicht erfogreich, oder ich habe unter einer falschen Bezeichnung gesucht.

Versuch mal "
Feldbuchrahmen"

Das ist die Standardausführung der Landvermesser.


Gruß aus dem Saarland

Jo



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hes8 W.8, Hohenseefeld / Brandenburg661445
Datum07.01.2011 01:026638 x gelesen
bei rescue tec.....

MfG Matthes


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW661454
Datum07.01.2011 09:206526 x gelesen
Geschrieben von Christian SchorerWürde mich acubh interessieren welche Folien man da braucht.

Einen genauen Typ kann ich euch da, so praktisch es sie selbst auch finde, nicht nennen.

Ein Anderer Lehrgangsteilnehmer aus der OrgL-Ausbildung hatte diese Idee (Danke, Jörg) und diese auch einlaminiert.
Es handelt sich nach Rückfrage um "normale, matte Laminierfolien von Staples".
Von der Beschaffenheit der Folien her sind diese eher "aufgeraut", ähnlich wie man es von Overhead-Folien für Tintenstrahldrucker her kennt.
Da ich seitdem keinen Bedarf mehr an neuen, oder mit Bleistift beschreibbaren, Folien hatte, kann ich mit keinen Erfahrungen über einen konkreten Typ aufwarten.

Achja: Den Bleistift bekommt man von meinen Folien mit einem Radiergummi wieder ab. Zwar nicht so einfach (man muss schon ordentlich radieren), aber es geht.


Grüße

Manuel


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern661457
Datum07.01.2011 09:306571 x gelesen
Hallo,


Danke für den Tip!


Gruß
Christian





TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT!
TROLL COLLECT - Trolls im Forum

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorClau8dia8 C.8, Mönchengladbach / NRW661462
Datum07.01.2011 09:376589 x gelesen
Guten Morgen,

ich erkenne nur den Kollegen R. aus D. aber die Firma welche das Klemmbrett herstellt ist nicht zu sehen oder ist es übesehen worden ?

Mfg


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorStef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz661524
Datum07.01.2011 16:536447 x gelesen
Hi,
Ich danke auch

Grüße
Stefan


"In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 06.01.2011 19:14 Mart7in 7S., Gifhorn
 06.01.2011 19:19 Mart7in 7S., Gifhorn
 06.01.2011 19:29 Andr7e Z7., Dermbach
 06.01.2011 19:40 Denn7is 7E., Menden
 06.01.2011 19:29 Matt7hia7s O7., Waldems
 06.01.2011 19:31 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 06.01.2011 19:36 Mart7in 7S., Gifhorn
 06.01.2011 19:51 Pete7r L7., Köln / St. Wendel
 06.01.2011 20:13 Stef7an 7J., Birlenbach
 06.01.2011 20:05 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 06.01.2011 20:11 ., Dortmund
 06.01.2011 20:47 Stef7an 7J., Birlenbach
 07.01.2011 00:05 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 07.01.2011 09:20 ., Dortmund
 07.01.2011 09:30 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 07.01.2011 16:53 Stef7an 7J., Birlenbach
 07.01.2011 09:37 ., Mönchengladbach
 07.01.2011 00:11 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 07.01.2011 01:02 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt