News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDräger FPS 7000 mit Com Einrichtung Frage an AGW6 Beträge
RubrikAtemschutz
 
AutorClau8dio8 V.8, Bad Homburg / Hessen666357
Datum10.02.2011 00:544044 x gelesen
Nabend Forumgemeinde :)

Wir sind gerade am überlegen ob wir für die WF in der ich arbeite als neue Masken die Dräger FPS 7000 mit der COM Einrichtung beschaffen. Meine Frage an die AGW wäre, muss man die COM einheit jedesmal abschrauben oder kann man das irgendwie abklippen vor der Reinigung??? Hat eine Feuerwehr schon erfahrung mit Reinigung und Pflege der Maske? Hatte Sie heute mal zum testen unter CSA auf und war eigentlich sehr begeistert von der COM einrichtung.

Freue mich über eure Antworten


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorNorb8ert8 G.8, Bad Wildbad / Baden-Württemberg668640
Datum23.02.2011 00:522296 x gelesen
Also persönlich habe ich noch keine konkreten Erfahrungen mit der FPS-COM sammeln können. Der für uns zuständige VI hat mir aber mitgeteilt, dass die COM-Einheit zum reinigen der Maske nicht ausgebaut werden muss. Allerdings darf die Reinigung nur manuell und von Hand erfolgen.
Wie dass genau abläuft - da fragst Du am besten den für Dich zuständigen VI und lässt Dir im Idealfall ein paar Referenzadressen geben, bei denen dieser Maskentyp im Gebrauch ist.
Da die Fa. Dräger sicher auch etwas verkaufen möchte, wird der Besuch des VI und die Überlassung von Referenzen kein Problem darstellen...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeve8rin8 D.8, Uster / Zürich668645
Datum23.02.2011 07:362039 x gelesen
Ich war gerade am Montag an einem Kurs bei Dräger, dabei kam genau diese Frage auf.
Die Maske mit COM-Einheit kann ohne irgendwelche Veränderungen von Hand gewaschen werden ohne das es Probleme gibt.
Wird die Maske maschinell gereinigt, bietet Dräger eine Blindplatte an, welche anstelle der Kontaktplatte aufgeschraubt werden muss.


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8M., Idstein / Hessen668647
Datum23.02.2011 08:111984 x gelesen
Eine einfache Montage bzw. Demontage
erleichtert die Reinigung und Desinfektion.
Die Stromversorgung erfolgt über Standard-
Batterien vom Typ AAA.

So stehts in einer Produktbeschreibung im Netz.
Ich muss gestehen, ich bin kein freund von allem was mit Batterien betrieben wird. Allerdings kann ich hier nur für unsere freiwillige Feuewehr sprechen. Das sieht bei einer WF, wo die Geräte tag täglich in Augenschein genommen werden sicherlich etwas anders aus.
Als wir unsere neuen PA beschafft haben hatten wir auch die FPS7000 zum testen da. Ich muss sagen, eine wirklich wartungsfreundliche Maske, sehr leicht und schnell zu demontieren und zu montieren. Warum also diese leichte Arbeit durch das Anbringen der COM-Einheit erschweren?
Zumal, wenn ich mir das auf dem Bild anschaue würde ich die Einheit in jedem Falle zum Reinigen entfernen, da es doch div. Ecken gibt, wo man im montierten Zustand nicht wirklich gut hinkommt. Aber dieser Zeitaufwand lässt sich bei einer WF oder BF sicherlich eher verkraften, als bei einer FF.
Gruß Markus


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorEric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg668669
Datum23.02.2011 10:121919 x gelesen
Hallo Severin,

Hast du den AGW Kurs bei Dräger in
der Schweiz absolviert oder in Lübeck ?

Danke & Gruss

Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeve8rin8 D.8, Uster / Zürich668670
Datum23.02.2011 10:151859 x gelesen
Ich war hier in Dietlikon in der Schweiz.

Lübeck liegt leider nicht gerade am Weg ;)

Gruss Severin


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 10.02.2011 00:54 Clau7dio7 V.7, Bad Homburg
 23.02.2011 00:52 Norb7ert7 G.7, Bad Wildbad
 23.02.2011 07:36 Seve7rin7 D.7, Uster
 23.02.2011 08:11 Mark7us 7M., Idstein
 23.02.2011 10:12 ., Hohentengen a.H.
 23.02.2011 10:15 Seve7rin7 D.7, Uster
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt