News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaUni Kiel schließt Katastrophenforschungsstelle3 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
Infos:
  • Bericht beim Presse-Blog vom Feuerwehr-Magazin
  • Aritikel in den Kieler Nachrichten
  • HP der KFS
  •  
    AutorTorb8en 8B., Kiel / Schleswig Holstein671134
    Datum09.03.2011 17:283192 x gelesen
    Moin,

    die Uni Kiel hat heute mitgeteilt, das die Katastrophenforschungsstelle geschlossen wird.

    Das ist (war) meines Wissens nach die einzige Einrichtung der Art in der BRD.


    MkG Torben

    Dieser Beitrag gibt einzig und allein meine bescheidene Meinung wieder. Nicht die der Feuerwehr Kastorf oder gar die der Feuerwehr Kiel.

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorGerr8it 8S., Hückelhoven / NRW671135
    Datum09.03.2011 17:351652 x gelesen
    Hallo,

    schade darum!

    in Karlsruhe noch ein Graduiertenkolleg welches sich mit einem Bereich des Katastrophenschutz beschäftigt.

    http://www.gknk.uni-karlsruhe.de/


    Gruß aus Hückelhoven


    Gerrit


    _________________________________________________

    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    AutorPete8r B8., Weißenthurm / Rheinland - Pfalz673372
    Datum20.03.2011 11:581180 x gelesen
    Kein Zweifel: Hier ist sicherlich ein tiefer Einschnitt. Aber ganz so dunkel wird es in DEU mE nicht.
    Da gibt es ja gerade in dieser Zeit umfangreiche Forschungsprojekte, die die Bundesregierung fördert, so dass es dem stillen Beobachter eigentlich schon fast unheimlich erscheinen muss.

    http://www.bmbf.de/de/6293.php
    http://www.european-security.info/basis.html
    http://www.soziologie.uni-freiburg.de/Personen/kaufmann/forschung.html
    http://www.uni-bielefeld.de/soz/forschung/orgsoz/Hendrik_Vollmer/pdf/stateofexception.pdf
    http://www.innovations-report.de/html/berichte/gesellschaftswissenschaften/katastrophenschutz_neuen_aufgaben_141000.html
    http://www.uni-wh.de/aktuelles/detailansicht/artikel/expertentagung-zum-bevoelkerungs-und-katastrophenschutz/
    Also die Ruhe, die bisher im Feld Kat-Forschung herrschte, ist vorbei. Dauernd werden neue Aktivitäten initiiert.

    In Bezug auf die KFS stellt sich natürlich die Frage, wer die Info bündelt, wenn das Interesse wieder einmal nachlässt ...


    Beitrag bewerten

    Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

     
    banner

     09.03.2011 17:28 ., Kiel
     09.03.2011 17:35 Gerr7it 7S., Hückelhoven
     20.03.2011 11:58 Pete7r B7., Weißenthurm
    zurück


    Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt