News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Feuerwehr-Alltag | 12 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Math8ias8 B.8, saarbrücken / saarland | 670396 | |||
Datum | 05.03.2011 13:05 | 9838 x gelesen | |||
Hallo. Hab nächste Woche ein Vorstellungsgespräch bei der BF. Damit ich nicht so dumm dasteh brauch ich möglichst viele Informationen. Wär cool, wenn ihr mir euren Alltag als Feuerwehrmann beschreiben könntet. Also ne vollständige Auflistung des Tagesprogramms im 24h Dienst. MFG MeisterBehr | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 670399 | |||
Datum | 05.03.2011 13:18 | 6990 x gelesen | |||
Geschrieben von Mathias BehrWär cool, wenn ihr mir euren Alltag als Feuerwehrmann beschreiben könntet. 24 Std. im Einsatzdienst Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 670409 | |||
Datum | 05.03.2011 15:26 | 6768 x gelesen | |||
24h Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 670413 | |||
Datum | 05.03.2011 17:59 | 6120 x gelesen | |||
Beginn der Bereitschaftszeit um 17:00 ist angenehmer als um 19:30...:-) Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen / NRW | 670432 | |||
Datum | 05.03.2011 22:47 | 5850 x gelesen | |||
...dafür kann ich morgens mit Brötchen nach Hause und muss nicht erst zur Pommesbude ;-) Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Kriegsfeld / Rheinland Pfalz | 670757 | |||
Datum | 07.03.2011 22:48 | 5703 x gelesen | |||
7:30 Wachwechsel , Einteilung Manschaft, Fahrzeuge und Geräteprüfung 08:00 Kleiner Übungsdienst vornahme verschiedener Geräte 09:00 Frühstück 09:30 div Arbeiten am Gerätehaus , Gelände, Brandschutzpläne schreiben 10:00 Einsatz LF 2 und ELF Medizinischer Notfall 11:20 Brandschutzübung 11:30 Brandsicherheitswache Hubschreuberlandung 11:30 Rest der Manschaft Mittag 13:00 restliche Arbeiten fertigstellen 13:15 Medizinische Notfallübung 13:30 Brandmeldereinlauf LF 1, LF 2, ELW 13:35 Unterricht Flugzeugkunde 16:00 Übung Technische Unfallhilfe 16:30 Bereitschaft 18:00 - Abendessen 22:00 Bettruhe 02:15 Überprüfung der Einsatzbereitschaft 06:00 Wecken durch Zentrale 06:30 Wache und Fahrzeuge putzen 07:00 Frühstück 07:30 ENDE US Feuerwehr KL | |||||
| |||||
Autor | Fran8k S8., Frankfurt / Hessen | 670762 | |||
Datum | 07.03.2011 23:27 | 5638 x gelesen | |||
Hallo, was bedeutet denn: Geschrieben von ---Thomas Mandler--- 02:15 Überprüfung der Einsatzbereitschaft? Danke und Gruss Frank | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 670769 | |||
Datum | 08.03.2011 01:07 | 5369 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Trachternach...dafür kann ich morgens mit Brötchen nach Hause und muss nicht erst zur Pommesbude ;-) Mir ist es lieber, wenn ich ausgeschlafen zum Bäcker komme, und erst danach zum Dienst ...:-) Jeder so, wie er es gewöhnt ist... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, EDM / AB | 670771 | |||
Datum | 08.03.2011 03:45 | 5557 x gelesen | |||
Hi Mathias, hier läuft es so ab: 7:00 Dienstbeginn- Ablösen der (zumeist noch) schlafenden Kollegen danach Kaffee in der Küche 9:00 Reinigungsdienst - Fahrzeughalle, Küche, Toiletten usw. für Maschinisten: Fahrzeugcheck und Inventory check 10:00 Bereitschaftszeit (ab und an mal Training) und Essenbeschaffung 12:00-13:00 Mittagszeit Bereitschaftszeit (wer will Sport) 17:00 Dienstablösung Tagschichten sind 10 Stunden Nachtschichten 14 Stunden Kalender wie folgt: 2 Tag- 2 Nacht- 2 frei- 2 Tag- 2 Nacht- 6 (!!) frei Oh ja, RettD machen wir nicht nur FR (first responder) Gruss aus dem kalten Edmonton (-26 heute Nacht) DJ Never argue with an Idiot! They drag you down to their level, and then beat you with experience. -unknown- | |||||
| |||||
Autor | Eric8 M.8, Reinheim / Hessen | 671113 | |||
Datum | 09.03.2011 15:24 | 5103 x gelesen | |||
Auch nicht schlecht, aber wird das auf Dauer nicht etwas...öde? Wieviele Alarme habt ihr in 24h im Schnitt? Was steht bei euch auf der Wache? Wieviel Mann/Frau? Sauver ou périr | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 671170 | |||
Datum | 09.03.2011 23:57 | 5066 x gelesen | |||
Geschrieben von Eric MartiniAuch nicht schlecht, aber wird das auf Dauer nicht etwas...öde? Gilt nicht für alle FW-Kollegen die Maxime: Wir werden nicht für das bezahlt, was wir tun, sondern für das, was wir können...:-) Geschrieben von Eric Martini Wieviele Alarme habt ihr in 24h im Schnitt? Nicht dass ich dem Dirk vorgreifen will, aber so wie ich es verstanden habe, sind FR-Einsätze weit häufiger als das, was man gemeinhin als originäre Feuerwehraufgabe sieht...Und da schließt sich der Kreis zu den BF mit RD im guten alten Europa, wo man auch verstanden hat, dass Dienstleistung sich am Bedarf zu orientieren hat... Mit freundlichen Grüßen Dietmar Reimer *Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum* | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, EDM / AB | 671172 | |||
Datum | 10.03.2011 03:55 | 5015 x gelesen | |||
Geschrieben von Dietmar ReimerNicht dass ich dem Dirk vorgreifen will Du darfst mir immer vorgreifen, alter Kollege ;-) Aber zurück zur Frage! öde ist es eigentlich selten, da wir doch immer mal wieder Einsätze bekommen. Es ist natürlich von Wache zu Wache unterschiedlich, da wir z.Z. 25 aktive FW haben und es auch hier die berühmten "Märchenwachen" gibt. Im Schnitt haben EFRS (Edmonton Fire Rescue Services) 100 Einsätze am Tag wobei davon ca. 70-80 First Responder Einsätze sind. Wir fahren zu allen sogenannten "Charlie" "Delta" und "Echo" Notfällen. C ist wenn eine Person mehr als nur "Basic Life Support" braucht z.B. Atemnot oder Schmerzen in Brust, D ist dann noch eine Stufe weiter wie z.B. bestätigete Verletzungen nach Fall und E ist dann alles von Bewustlos bis Reanimation. Wir sind in 80% der Einsätze vor der Ambulance vor Ort und leisten erste Hilfe oder Lebenserhaltende massnahmen bis der RettD mit Paramedics eintrifft. Wir transportieren nie, begleiten aber in dringenden Fällen die Paramedics zum Krankenhaus um wärend der Fahrt mitzuhelfen. Wir haben dann auch schon mal bis zu 10 Einsätze wärend unseres Tagesdienstes und Nachts hatte ich dann auch schon mal 7-8. Normalerweise handelt es sich dabei, neben FR calls, um eine Reihe von unterschiedlichen Einsätzen wie z.B. BMZ Alarme, VU's (vorallem im Winter) und Hausalarme (Rauchmelder die über private Sicherheitsdienst reinkommen, wobei es zumeist um angebrantes Essen geht). Wenn es dann mal ruhiger ist, dann bleibt ja immer noch der Sportraum und unsere Fernsehsessel sind auch nicht zu verachten *LOL* Training haben wir dann ein bis zweimal im Monat. Auch dabei handelt es sich um eine ganze Reihe unterschiedlicher Themen wie z.B. Eisrettung, Wasserrettung, Gerätekunde, Medizinische Fortbildung, Live Fire in unserem Trainings Turm, Ventilations Training, RIC (Rapid Intervention Crew), Firefighter survival usw. Das geht so das ganze Jahr durch, ohne das es zuviel wird. Im Gegenteil, es könnte sogar IMHO mehr sein. Gruss, DJ Never argue with an Idiot! They drag you down to their level, and then beat you with experience. -unknown- | |||||
| |||||
|