News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Nicht mehr zulässige Form des DIN Helm | 32 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Infos: | |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681335 | |||
Datum | 17.05.2011 21:08 | 14799 x gelesen | |||
Hallo Ich hab ne Frage ans Forum, und zwar darf der alte DIN Helm ja nicht mehr getragen werden wenn er die Kunststoffkopfspinne oder das Lederpolster hat. Das es so ist weiß ich und auch schon das es sehr lange so ist aber kann mir jemand sagen wo ich das schriftlich her bekomme. Am besten in Art einer GUV Weisung oder ähnliches. Vielen Dank. Christian | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 681350 | |||
Datum | 17.05.2011 23:20 | 11404 x gelesen | |||
Mein DIN-Helm ist relativ neu(vielleicht 1-2 Jahre alt) und hat auch ein Innenleben aus Leder. Somit würde mich das auch interessieren. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 681351 | |||
Datum | 17.05.2011 23:25 | 11326 x gelesen | |||
Tach, Post! Wenn dein DIN- Helm wirklich nur 1-2 Jahre alt ist würde ds vermutlich auch die Aufsichtsbehörden interessieren. Es sind auch nicht "Innenleben aus Leder" verboten, sondern Helme, bei denen die Stoßdampfung über ein Lederpolster erfolgte und das schon seit 1968, was so grob 43 Jahre sind. Danach wurden zur Stoßdämpfung erst Plastik-, später dann Gewebetragbänder eingeßetzt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Adol8f H8., Rosenheim / Bayern | 681353 | |||
Datum | 17.05.2011 23:31 | 11157 x gelesen | |||
Dann habe ich das falsch aufgefasst. Die Dämpfung ist natürlich nicht aus Leder. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 681354 | |||
Datum | 17.05.2011 23:41 | 11264 x gelesen | |||
Tach, Post! BeiAtemschutzunfaelle.eu gibt es Bilder aller drei Typen (Lederpolster, Plastikbänder, Gewebetragbänder). Wobei bei dem Hem mit dem Lederpolster m.E. schon mal das Innenleben getauscht wurde, weil es die "modernere" Version mit Dreipunktriemen ist. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681380 | |||
Datum | 18.05.2011 12:26 | 10275 x gelesen | |||
Hi Christian Weißt du wo ich das nachlesen kann bzw wo ich ein Regelwerk dazu bekomme? Weil auch wenn jetzt wahrscheinlich manche hier aus allen Wolken fallen noch Helme mit dem Lederpolster und Kunststoffspinne im Einsatz sind... Und wie sollte es anders seine die Führung das erstmal nicht glaubt weil ich ja nix schriftliches hab... Christian | |||||
| |||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 681382 | |||
Datum | 18.05.2011 13:11 | 9894 x gelesen | |||
Hallo Christian, eventuell kannst Du mal bei deiner zuständigen FUK nachfragen, ob sie dir das schriftlich geben. Eine Möglichkeit um Kosten zu sparen wäre auch, den Helm mit einer neue Innenausstattung zu versehen. Kostet bei den Fachhändlern knapp 30 Euro. Bei Neuaufnahmen bzw. Übernahmen in die aktive Wehr sollte man allerdings dann schon darauf achten, dass die Kameraden dann einen neuen Helm bekommen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 681383 | |||
Datum | 18.05.2011 13:12 | 9764 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Wohlfahrt Weißt du wo ich das nachlesen kann bzw wo ich ein Regelwerk dazu bekomme? Siehe Link im Threadcontainer. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681385 | |||
Datum | 18.05.2011 13:23 | 9714 x gelesen | |||
Danke hab den Link erst nicht gesehn. Es geht nicht darum den Helm umzurüsten oder auszusondern... Sondern vielmehr um das Verständnis der Führung dafür... weil alles was man nicht schriftlich (sogar das wird nicht alles geglaubt) hat ist unwahr und nur dummes Geschwätz. Ist bei vielen Dingen bei uns so, auch mit der HuPf3 JAcke die man auch zur Brandbekämpfung unter PA beim PKW-Brand nutzen darf, nach Auffassung unserer Führung... Weil steht nirgends das es verboten ist! Christian | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 681386 | |||
Datum | 18.05.2011 13:26 | 9644 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Christian Wohlfahrt Ist bei vielen Dingen bei uns so, auch mit der HuPf3 JAcke die man auch zur Brandbekämpfung unter PA beim PKW-Brand nutzen darf, nach Auffassung unserer Führung... Weil steht nirgends das es verboten ist! Ganz einfach. das nächste mal ziehst du zur Ausgehuniform weiße Socken und rote Schuhe an und wenn sich jemand dran stört fragst du wo steht, dass es verboten ist :-) MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681387 | |||
Datum | 18.05.2011 13:40 | 9561 x gelesen | |||
Sowas sollte ich vielleicht mal machen... aber ich bezweifele das es was ändern wird... | |||||
| |||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 681388 | |||
Datum | 18.05.2011 13:41 | 9580 x gelesen | |||
Gibt es bei euch in Hessen nicht die Funktion des Sicherheitsbeauftragten ? | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 681391 | |||
Datum | 18.05.2011 14:03 | 9535 x gelesen | |||
Geschrieben von Nico Stollbei euch in Hessen Autsch... ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 681405 | |||
Datum | 18.05.2011 16:26 | 9391 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian WohlfahrtIst bei vielen Dingen bei uns so, auch mit der HuPf3 JAcke die man auch zur Brandbekämpfung unter PA beim PKW-Brand nutzen darf, nach Auffassung unserer Führung... Weil steht nirgends das es verboten ist!Je nachdem, wie nahe man dem Fahrzeug kommt, hätte ich da auch kein Problem mit. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 681407 | |||
Datum | 18.05.2011 16:37 | 9353 x gelesen | |||
??? Zitat: "Nentershausen ist eine Gemeinde im Nordosten von Hessen, Deutschland." | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 681409 | |||
Datum | 18.05.2011 17:00 | 9232 x gelesen | |||
Wie so oft gibt es zwei davon in diesem Land. Eins in Hessen und eins in RLP. Direkt an der A3 und, zugegeben, nicht allzuweit von Hessen. ;-) Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Fabi8an 8R., Bad Kissingen / Bayern | 681410 | |||
Datum | 18.05.2011 17:00 | 9179 x gelesen | |||
Geschrieben von Nico Stoll??? Die Verbandsgemeinde Montabaur tut ja viel, aber in Hessen liegt die nicht: Nentershausen/Westerwald Ganz im Sinne der Völkerverständigung. ;-) Ich schreibe hier nur, ausschließlich und uneingeschränkt als PRIVATMANN. Was ich hier schreibe, ist einzig und allein meine Meinung. - "Die Polizei lobte den Einsatz der Ersthelfer, die während die Streife den Unfall aufnahm, vorbildlich die Verkehrsregelung übernahmen." Aus der Berichterstattung zu einem VU in der Region. | |||||
| |||||
Autor | Kai 8H., Köln / NRW | 681411 | |||
Datum | 18.05.2011 17:01 | 9266 x gelesen | |||
HalloGeschrieben von Nico Stoll??? nicht ganz richtig: es gibt ein Nentershausen in Hessen Hessen und ein Nentershausen im Westerwald RLP Gruss Kai | |||||
| |||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 681430 | |||
Datum | 18.05.2011 18:40 | 9125 x gelesen | |||
So, nachdem das nun dank ausreichender Antworten geklärt ist, kann man ja vielleicht wieder zum Ursprungsthema zurückkehren. | |||||
| |||||
Autor | Jens8 H.8, Wildeshausen / Niedersachsen | 681436 | |||
Datum | 18.05.2011 19:13 | 9090 x gelesen | |||
Geschrieben von CP Ganz einfach. das nächste mal ziehst du zur Ausgehuniform weiße Socken und rote Schuhe an und wenn sich jemand dran stört fragst du wo steht, dass es verboten ist Nds. FwVO vom 30.04.2010, Anlage 4 (zu Paragraph 14 Absatz 1), Nr. 11 (Strümpfe) und Nr. 12 (Schuhe) *duckundrenn* | |||||
| |||||
Autor | Hans8 Ch8ris8tia8n S8., Herten / NRW | 681438 | |||
Datum | 18.05.2011 19:41 | 9106 x gelesen | |||
Hallo Christian, zur Überzeugung, dass eine Gefährdungsbeurteilung und damit die Auswahl geeigneter PSA eine Führungsaufgabe ist: GUV-X 99955 und ergänzend zur Auswahl von PSA: GUV-I 8675 Die Zusammenarbeit mit der zuständigen Sicherheitsfachkraft ist hier hilfreich. Viele Grüße, Christian | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 681441 | |||
Datum | 18.05.2011 20:21 | 8980 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens HogebackNds. FwVO vom 30.04.2010, Anlage 4 (zu Paragraph 14 Absatz 1), Nr. 11 (Strümpfe) und Nr. 12 (Schuhe)Um nochmal kurz zum Thema Erdkunde zurück zu kommen: Die niedersächsische Schuh- und Strumpfvorschrift ist rein geographisch für alle Nentershausens dieser Welt völlig schnurz. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Mari8o D8., Nettetal / NRW | 681442 | |||
Datum | 18.05.2011 20:25 | 9118 x gelesen | |||
Geschrieben von Nico StollEine Möglichkeit um Kosten zu sparen wäre auch, den Helm mit einer neue Innenausstattung zu versehen. Kostet bei den Fachhändlern knapp 30 Euro. Leider habe ich im Netz noch keinen Händler gefunden, der das für den alten Alu-Helm anbietet. Kennt jemand eine Bezugsquelle (ggf. auch per PN)? Besten Dank & viele Grüße vom Niederrhein Mario Es ist nicht strafbar, während der Teilnahme an einem Forum Grundkenntnisse der deutschen Sprache und einen freundlichen Umgangston anzuwenden. "So langsam aber sicher geht mir die hier von einigen öffentlich gelebte Einstellung "Ganz Feuerwehrdeutschland ist hirnlos, außer dem Forum hier" ein wenig auf den Keks. Zumal dieses Auftreten nicht wirklich dazu führt, dass hier getroffene Aussagen und Informationen außerhalb des Forums noch ernst genommen werden. Und es gibt mehr als genug stille Mitleser..." (Ingo Horn) | |||||
| |||||
Autor | Nico8 S.8, Steinbek / Schleswig-Holstein | 681452 | |||
Datum | 18.05.2011 20:47 | 9003 x gelesen | |||
Schau´ mal in diesem pdf auf Seite 17: http://www.knoefler-feuerschutz.com/downloads/1FwSachsen.pdf | |||||
| |||||
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 681465 | |||
Datum | 18.05.2011 21:31 | 8894 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian WohlfahrtSowas sollte ich vielleicht mal machen... aber ich bezweifele das es was ändern wird... Doch! Ein hochkarätig besetztes Expertengremium wird eine landesweite schwarze-Socken-schwarze-Schuhe-Verordnung herausgeben. ;-) Markus Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen. J. Mäschle, Forums-Philosoph | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8W., Bad Hersfeld / Hessen | 681470 | |||
Datum | 18.05.2011 21:40 | 8898 x gelesen | |||
Zumindest die Hessen sollten damit vorsichtig sein...:-) Bei uns gibt es die Feuerwehr-Bekleidungsrichtlinie - Gru UW Gesunder Menschenverstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzten, aber kein Grad von Bildung den gesunden Menschenverstand. (Arthur Schoppenhauer) - Meine Beiträge sind ausschließlich meine private Meinung und sind nur für dieses Forum bestimmt! http://pvsafety.wordpress.com - Sicherheit im Feuerwehreinsatz | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681489 | |||
Datum | 18.05.2011 22:52 | 9056 x gelesen | |||
Je nachdem, wie nahe man dem Fahrzeug kommt, hätte ich da auch kein Problem mit. Geschrieben von ---Sebastian Krupp--- Ja wenn ich weit weg stehe ist das klar aber dann brauch ich auch kein PA. Und als ich mit der UK RLP telefonierthabe haben die auch ganz klar gesagt mit Abstand ohne PA kein Problem, mit PA und näher ran NO WAY. Aber ist net so, weil steht nirgends explizit ist verboten... | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 681498 | |||
Datum | 18.05.2011 23:10 | 8975 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian WohlfahrtAber ist net so, weil steht nirgends explizit ist verboten... Schon mal in die der Schutzkleidung beiliegende Dokumentation geschaut? Da stehts nämlich drinnen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681499 | |||
Datum | 18.05.2011 23:13 | 8971 x gelesen | |||
Nee, weil die bekommt man bei uns nicht in die Hände... Hast du so eine elektronisch? | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 681501 | |||
Datum | 18.05.2011 23:19 | 8957 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian WohlfahrtNee, weil die bekommt man bei uns nicht in die Hände... Gehört aber dazu. Also: Reklamieren... Geschrieben von Christian Wohlfahrt Hast du so eine elektronisch? Nein... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 681513 | |||
Datum | 19.05.2011 07:23 | 8916 x gelesen | |||
Eine ganz klare Aussage der UK? Wie hast du das denn geschafft ;-) ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8W., Nentershausen / RLP | 681651 | |||
Datum | 19.05.2011 19:33 | 8804 x gelesen | |||
Einfach angerufen... Wenn du allerdings nach deren super toller und so einfach zu verstehender Gefahrenbeurteilung gehst und alle Punkte die sich da ergeben zusammenrechnest kommst auch lockerstens auf nen Wert der im verpflichtenden Bereich für en 469 sind... Hat der nette Herr der UK mit mir zusammen am Telefon durchgeführt. War ganz witzig. Christian | |||||
| |||||
|