News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Sportl. Eignungstest - Künftig einheitlich (nicht nur für Frauen)? | 24 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 685744 | |||
Datum | 20.06.2011 08:53 | 8991 x gelesen | |||
Hallo, http://www.ksta.de/html/artikel/1307782592064.shtml. Gruß O. | |||||
| |||||
Autor | Rene8 B.8, Kamp-Lintfort / NRW | 685754 | |||
Datum | 20.06.2011 10:24 | 5987 x gelesen | |||
Vermutlich auch eine Konsequenz aus den hohen Durchfallquoten und den zurückgehenden Bewerberzahlen. Aus Sicht der Gleichbehandlung wurde es Zeit. :-). Mit kollegialen Grüßen René Bonn BlackBerry Pin 20D1159C | |||||
| |||||
Autor | Mela8nie8 A.8, Kürten / NRW | 685841 | |||
Datum | 20.06.2011 22:28 | 5607 x gelesen | |||
Vielleicht komisch, dass augerechnet ich als Frau das sage, aber aus meiner Sicht war es auch vorher gerecht. Wer zu schlecht ist (war) wurde eben aussortiert. Sehr kurios... aber habe bis dato nicht gewusst, dass ich anscheinend besser bin als eine Top-Leichtathletin oder eine Volleyballnationalspielerin. Der 5er Sprung war für mich mit der richtigen Technik ohne Weiteres zu schaffen. Und ich bin nun wahrlich nicht das absolute Sport-Ass. Zumindest nicht mit einer Spitzensportlerin vergleichbar. Natürlich sollte man sich vorher entsprechend vorbereiten... Ich denke mal, dass es bei vielen einfach daran scheitert (egal jetzt ob Männlein oder Weiblein), dass sie sich nicht richtig informieren und keine Ahnung haben, was wirklich auf sie zukommt. Mit entsprechender Vorbereitung waren auch die bisherigen Tests allemal schaffbar! | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 685845 | |||
Datum | 20.06.2011 22:37 | 5429 x gelesen | |||
Geschrieben von Melanie HonkaVielleicht komisch, dass augerechnet ich als Frau das sage, aber aus meiner Sicht war es auch vorher gerecht. Wer zu schlecht ist (war) wurde eben aussortiert. Der Knackpunkt für diese Novellierung ist wohl eher: Geschrieben von Kölner Stadtanzeiger Forscher der Deutschen Sporthochschule (Spoho) in Köln haben in enger Zusammenarbeit mit Kölns Feuerwehrchef Stephan Neuhoff herausgefunden, dass viele Prüfungsinhalte nicht nur vollkommen irrelevant sind für die Tätigkeit bei der Feuerwehr, sondern auch vorrangig auf den männlichen Körperbau zugeschnitten sind.(Hervorhebung durch mich) Unbestritten ist wohl, daß man eine gewisse körperliche Leistungsfähigkeit aufweisen muß. Worüber man sicherlich diskutieren kann ist wie man diese mißt. Also mit den üblichen Test oder mit "feuerwehrrelevanten Übungen".... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 685849 | |||
Datum | 20.06.2011 22:50 | 5399 x gelesen | |||
Wie sehen denn diese feuerwehrrelevanten Übungen aus? Einsätze machen bei der Bewertung der körperlichen Gesamtarbeitsbelastung nur einen gewissen Prozentsatz aus, wie werden die anderen körperlichen Anforderungen, die der Schichtdienst mit sich bringt, bei diesen Test festgestellt? ![]() | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 685850 | |||
Datum | 20.06.2011 23:03 | 5301 x gelesen | |||
Geschrieben von Bach RüdigerWie sehen denn diese feuerwehrrelevanten Übungen aus? Nun, das haben die Deutsche Sporthochschule (Spoho) in Köln und der Kölner Stadtanzeigerdoch auch beschrieben: Stattdessen sollen neue, praxisorientierte Disziplinen Eingang in die Tests finden, zum Beispiel das Ziehen eines 70-Kilo-Dummies über eine bestimmte Distanz – eine Leistung, die bei der Personenrettung tatsächlich gefordert ist. Oder ein 400-Meter-Lauf, mit dem – in einer gewissen Zeit absolviert – die Belastung simuliert werden könne, die eine Einsatzkraft in einer 25 Kilo schweren Uniform beim Treppensteigen verspüre, sagt Gerling Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Rene8 B.8, Kamp-Lintfort / NRW | 685893 | |||
Datum | 21.06.2011 11:51 | 5193 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Melanie Honka--- Vielleicht komisch, dass augerechnet ich als Frau das sage, aber aus meiner Sicht war es auch vorher gerecht. Also mir sind Feuerwehren bekannt die beim Einstellungstest Unterschiede bei den Leistungsanforderungen zwischen Mann und Frau machen, ich finde das eher nicht gerecht. Geschrieben von ---Melanie Honka--- Ich denke mal, dass es bei vielen einfach daran scheitert (egal jetzt ob Männlein oder Weiblein), dass sie sich nicht richtig informieren und keine Ahnung haben, was wirklich auf sie zukommt. Mit entsprechender Vorbereitung waren auch die bisherigen Tests allemal schaffbar! Da hast Du meine volle Zustimmung. Mit kollegialen Grüßen René Bonn BlackBerry Pin 20D1159C | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 685901 | |||
Datum | 21.06.2011 12:57 | 5047 x gelesen | |||
Während der BF-Ausbildung muss das Deutsche Sportabzeichen gemacht werden. Stellt sich die Frage, warum beim Sportabzeichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen gemacht werden? Nach dem AGG und den Regelungen des Art. 3 GG sind alle gleich und es darf niemand benachteiligt bzw. bevorzugt werden. Die Leistungsanforderungen während Einsätzen sind doch für beide Geschlechter gleich. Warum werden trozdem Unterschiede gemacht? Damit die Antworten nicht ausufern! Die Fragestellung bezieht sich nicht auf moralische Aspekte, sondern nur auf die Rechtsordnung in unserem Lande. ![]() | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 685903 | |||
Datum | 21.06.2011 13:15 | 4997 x gelesen | |||
Geschrieben von Melanie HonkaSehr kurios... aber habe bis dato nicht gewusst, dass ich anscheinend besser bin als eine Top-Leichtathletin oder eine Volleyballnationalspielerin. Der 5er Sprung war für mich mit der richtigen Technik ohne Weiteres zu schaffen. Diese Spitzensportler sind Spezialisten, Leichtathleten je nachdem was sie machen, der 5er Sprung läuft z.B. genau entgegengesetzt zur Sprungtechnik einer Volleyballerin, die ist darauf trainiert gerade nach oben zu springen nicht nach vorne. Die 45cm Hochsprung aus dem Stand schafft sie vermutlich spielend. Je nachdem auf was die Leichtathletin trainiert ist gilt vergleichbares. Folgt also zielorientiertes Training wirds schwierig. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 685904 | |||
Datum | 21.06.2011 13:16 | 4966 x gelesen | |||
Folgt also ohne zielorientiertes Training wirds schwierig. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 685907 | |||
Datum | 21.06.2011 13:29 | 4968 x gelesen | |||
Hallo Rüdiger, was stellst Du dir denn darunter: Geschrieben von Bach Rüdiger wie werden die anderen körperlichen Anforderungen, die der Schichtdienst mit sich bringt, bei diesen Test festgestellt? denn genau vor? Also mir sind im Schichtdienst bisher keine aussergewöhnlichen Belastungen bekannt geworden, die nicht auch in anderen Berufen zustande komen würden. Alles in allem haben wir in unserem beruf doch nur wiorklich gesteigerte Anforderungen an unsere Leistungsfähigkeit wenn wir im Einsatz sind. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 685908 | |||
Datum | 21.06.2011 13:32 | 5013 x gelesen | |||
Wird über die unterschiedliche Einstufung von Männern und Frauen nicht erst eine ungefähre Gleichstellung bewirkt? Frauen sind in gewissen Dingen Männern körperlich unterlegen (Was es ungekehrt in manchen Bereichen sicherlich auch gibt!), was sich teilweise auch in sportlichen Leitsungen bei gewissen Übungen niederschlägt. Von daher ist doch eine Unterscheidung in Männer und Frauen völlig OK um beiden die gleichen Chancen zu bieten. Und somit habe ich doch meine Gleichbehandlung. Wobei das jetzt ganz schnell OT werden kann......... Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Bach8 R.8, Weitolshausen / Hessen | 685919 | |||
Datum | 21.06.2011 14:49 | 4932 x gelesen | |||
Wie werden diese gleichen Chancen z.B. beim realen Rettzungseinsatz als AT-Sicherungstrupp umgesetzt? Selbst die BF-Kolleginnen sagen, daß es fast unmöglich ist diese Aufgabenstellung als Frau abzuarbeiten. Gleiches hat sich beim ANT mit den weiblichen Freiwilligen Fw-Angehörigen gezeigt. Wo ist der direkte umsetzbare Bezug für den Einsatzdienst abzuleiten? ![]() | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 685924 | |||
Datum | 21.06.2011 15:07 | 4887 x gelesen | |||
Wo ist der direkte Bezug zum EInsatzdienst? Keine Ahnung, derzeit gibt es ja auch >100 Sporttests. Und zu den gleichen Chancen M/W im Sicherheitstrupp: Lassen wir mal die Kirche im Dorf und gehen davon aus, das eine gut ausgebildete Frau dich auch überall rausholt. Alternativ müssen wir uns auch fragen, wie will der kleine 70KG Fm. den 120KG wiegenden, verunfallten Kollegen retten? Da fragt aber keiner nach da es sich hierbei um zwei Kerle handelt. Nur bei Frauen wird das immer angezweifelt......... Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 685925 | |||
Datum | 21.06.2011 15:30 | 4800 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian TrachternachLassen wir mal die Kirche im Dorf und gehen davon aus, das eine gut ausgebildete Frau dich auch überall rausholt. Alleine schon mal gar nicht.... Deswegen ja auch die vielen unterschiedlichen SiTr-Konzepte mit "leichtem" SiTr (zum schnellen Finden) und "schwerem" SiTr (zum Retten). Geschrieben von Christian Trachternach Da fragt aber keiner nach da es sich hierbei um zwei Kerle handelt. Nur bei Frauen wird das immer angezweifelt......... Im Zweifelsfall einer Crash-Rettung muß auch die Fw-Frau den verunfallten AGT an den Ohren, der PA-Begurtung, der Bandschlinge o.ä. herausziehen..., da gibt´s eigentlich keine Diskussion... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 685927 | |||
Datum | 21.06.2011 15:35 | 4840 x gelesen | |||
Hallo Lars, Geschrieben von Lars Tiedemann Im Zweifelsfall einer Crash-Rettung muß auch die Fw-Frau den verunfallten AGT an den Ohren, der PA-Begurtung, der Bandschlinge o.ä. herausziehen..., da gibt´s eigentlich keine Diskussion... Für mich gibt es da auch keine Diskussion, nur für mich ist klar, das diese Crashrettung jeder gut ausgebildete AGT`ler kann (und man es von ihm erwarten kann) - egal ob m oderw! Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 685928 | |||
Datum | 21.06.2011 15:41 | 4768 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian TrachternachFür mich gibt es da auch keine Diskussion, nur für mich ist klar, das diese Crashrettung jeder gut ausgebildete AGT`ler kann (und man es von ihm erwarten kann) - egal ob m oderw! Ich wollte Dir ja auch nur beipflichten.... :-) "Lustig" ist diese Diskussion auch immer bei den jährlichen Belastungsübungen gem. FwDv7: da gibt´s auch immer weibliche AGT, die versuchen mit Hundeblick nicht auf die Endlosleiter zu müssen.... Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 685929 | |||
Datum | 21.06.2011 15:44 | 4941 x gelesen | |||
Um mal allgemein zu antworten, was evtl. dem feuerwehrtechnischen Dienst für sportl. Betätigungen am nächsten kommen. DoD FF PT Selbst bei der Ausbildung drüben gemacht und im Anschluss fertig auf der Bereifung. Nach bestandener "G26.3" gibts dann noch die Version mit PA, die auch Pflicht ist und bestanden werden muß. Für das "Programm" gibts eine Zeitvorgabe. Gruß O. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 685930 | |||
Datum | 21.06.2011 15:51 | 4784 x gelesen | |||
Geschrieben von Oliver Steinbeckgibts dann noch die Version mit PAUnd kompletter PSA natürlich. Gruß O. | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8G., Berlin / Berlin | 685934 | |||
Datum | 21.06.2011 16:39 | 4753 x gelesen | |||
"Holla die Waldfee!!!" Das ist doch mal eine kleine Sardistenstrecke mit einfachen Mitteln ;-) Erinnert mich sehr an die TFA-Elemente. Seeeeehhhhrrrrr wirkungsvoll. Und ne klasse Idee, auch zum nachahmen und üben. LG Christian Oben gemachte Ausführungen spiegeln ausschließlich meine eigene und persönliche Meinung wieder. Diese hat nichts mit meiner Dienststellung, meinem Arbeitgeber bzw. Dienstherren oder ähnlichem zu tun. | |||||
| |||||
Autor | Oliv8er 8S., Berlin / Berlin | 685935 | |||
Datum | 21.06.2011 16:48 | 4686 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian GläserErinnert mich sehr an die TFA-Elemente.Hat man ja auch "abgeguckt". ;-) Gruß O. | |||||
| |||||
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 685939 | |||
Datum | 21.06.2011 17:36 | 4724 x gelesen | |||
Geschrieben von Christian Gläser"Holla die Waldfee!!!" Ja vor allem auch dank der typisch amerikanischen Drill-Instructoren... :-) Gruß Lars "Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. " J. Dalhoff **************************************************************************** Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder. Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen. | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8L., Köln / NRW | 697819 | |||
Datum | 03.10.2011 15:11 | 4648 x gelesen | |||
Letzte Woche wurde er im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt! Ohne Klimmzüge zur Feuerwehr | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 J.8, EDM / AB | 698018 | |||
Datum | 05.10.2011 18:36 | 4399 x gelesen | |||
Hallo, seit ein paar Jahren werden hier in Alberta die Tests der Feuerwehr von der Universität durchgeführt und zwar nach einem "verklagesicherem" System das nicht diskriminiert. Firefighter Testing FYI: Der Rest des Einstellungsverfahrens sieht dann so aus. Gruss, DJ Never argue with an Idiot! They drag you down to their level, and then beat you with experience. -unknown- | |||||
| |||||
|