News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Seltsame Einteilung HuPF Größen | 3 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Joha8nne8s S8., Singen / BaWü | 693591 | |||
Datum | 22.08.2011 12:08 | 3365 x gelesen | |||
Hallo zusammen, kann mir jemand erklären, warum die HuPF Größen teilweise so seltsam im Vergleich zur normalen Konfektion ausfallen? Der Fall den ich gerade betrachte ist HuPF 2. Bei der normalen Größentabelle für die Größe 48 ist ein Bundumfang von 82-85cm vorgesehen. Die HuPF gibt bei Taillenweite 95cm an! Bei der Hüftweite liegt die HuPF mit 110cm um ca 10cm vor der normalen Konfektion (98-101cm). Gibts da einen genauen Grund? Das Thema habe ich so nicht im Forum gefunden. MfG J. S. | |||||
| |||||
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 693594 | |||
Datum | 22.08.2011 12:35 | 1747 x gelesen | |||
Servus, kaqnn es daran liegen, dass du deine Schutkleidung über die normale Kleidung ziehst? Da muß man, v.a. im Winter schon einige Zentimeter am Bund zurechenen. Anders kann ich es mir auch nicht erklären. Mit kameradschaftlichen Grüßen Anton Kastner | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 693595 | |||
Datum | 22.08.2011 12:43 | 1815 x gelesen | |||
Hi, eine mögliche Ursache könnte sein, dass bei der HuPF Weiten und Längen quasi entkoppelt sind. Im normalen Größensystem wird z.B. eine Jacke länger, wenn man eine höhere Größe wählt, bei der HuPF ist das nicht der Fall, dort wird sie nur weiter. Will man die Länge variieren muss man mit K- und L-Größen arbeiten. Das System ist zwar an sich relativ transparent, allerdings fällt der Vergleich zu herkömmlichen Systemen um so schwerer. Eine Grafik, die vielleicht zum Verständnis beiträgt, gibt es in der HuPF1 auf Seite 36. Runterzuladen u.a. beim HMdIS Gruß, Alex "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | |||||
| |||||
|