News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Unterlagen von der Unfallkasse (DGUV) | 4 Beträge | |||
Rubrik | Ausbildung | ||||
Autor | Jens8 W.8, Stein / Bayern | 695265 | |||
Datum | 05.09.2011 22:53 | 3067 x gelesen | |||
Wer nutzt von euch in der Ausbildung Unterlagen von den Unfallkassen? Sind die Unterlagen Praxistauglich oder sind es für den Regelübungsdienst zu vielen Informationen? Beispiel Sicherheit im Feuerwehrdienst I-8651 (23,1MB PDF) Mehr Beispiele unter Publikationen vom DGUV Jens | |||||
| |||||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 695266 | |||
Datum | 05.09.2011 23:15 | 1926 x gelesen | |||
In erster Linie ist diese Unterlage als Arbeitshilfe zur Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gedacht. Für die Unterweisung würde ich sie nicht unbedingt einsetzen wollen. Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.KatS-Handbuch.de www.arbeitsschutz-im-ehrenamt.de | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 A.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 695268 | |||
Datum | 05.09.2011 23:18 | 1816 x gelesen | |||
Geschrieben von Udo BurkhardFür die Unterweisung würde ich sie nicht unbedingt einsetzen wollen. So ein Unterricht könnte dann so spannend werden, wie manch ein TV-Programm *gähn Gruß Jörg Wir können alles, außer unseren Rettungsdienst vernünftig organisieren. | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein / Bayern | 695270 | |||
Datum | 05.09.2011 23:21 | 1881 x gelesen | |||
Geschrieben von Jens WeinbergerSind die Unterlagen Praxistauglich oder sind es für den Regelübungsdienst zu vielen Informationen? Gerade das "Sicherheit im Feuerwehrdienst" finde ich eigentlich sehr übersichtlich aufgebaut, so dass man zu jedem Thema die relevanten Informationen (schön aufbereitet) findet, damit man sie in Unterricht oder Übung mit einfließen lassen kann. Man sollte natürlich nicht in einem Abend versuchen, den ganzen (oder halben) Wälzer durchkauen. Das ist dann tatsächlich zu viel Information und bringt überhauptnichts. Aber wenn man z.B. eine Übung/Ausbildung mit dem Thema "Sprungretter" hält, vorher reinschauen, S.187 ff., da stehen die wichtigsten Sachen für die sichere Benutzung drin, die werden dann in die Übung mit eingebaut. (Bzw. in die Unterweisung vorher.) M.E. ideal für genau diesen Zweck. Das Ding sollten in Bayern auch alle Kommandanten in Printform haben. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
|