News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Schaummittel | 5 Beträge | |||
Rubrik | Taktik | ||||
Autor | Wolf8gan8g B8., Weilburg / Hessen | 697850 | |||
Datum | 03.10.2011 19:46 | 5446 x gelesen | |||
Hallo Zusammen! Wir sind nun in der ungünstigen Lage neues Schaummittel zu beschaffen. Nur welches sollte es sein, stellt sich die Frage und wir sind zu verschiedenen Meinungen gekommen und daher wollte ich mal Nachfragen hier im Forum was Ihr von folgenden Schaummiteln haltet und zwar: ECOPOL FireADE 2000 F 500 Moussol FF 3/6 Moussol APS F 15 BIO FOR C Wäre froh hier ein paar eindeutige Infos von Euch zubekommen. Wer kann hier kurz und knapp Vorteile und Nachteile uns nennen.... Mit freundlichen Grüßen Wolfgang | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8M., Maintal / Hessen | 697852 | |||
Datum | 03.10.2011 20:02 | 3644 x gelesen | |||
Ein paar Fragen vor einem Urteil! Ist die Wahl für die gesamte Feuerwehr gedacht? Was fährt der Kreis für ein Konzept? Werden Fahrzeuge von Euch Überörtlich im Alarmplan geführt? Besondere Gefahrenpotenzial im einsatzgebiet? MKG Christian ---- Es handelt sich um meine persönliche Meinung... http://www.feuerwehr-maintal.de Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht, beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss. Oberverwaltungsgericht Münster 10A 363/86 11.12.1987 ---- | |||||
| |||||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen | 697872 | |||
Datum | 03.10.2011 22:29 | 3767 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Wolfgang Bocian Nur welches sollte es sein, stellt sich die Frage und wir sind zu verschiedenen Meinungen gekommen und daher wollte ich mal Nachfragen hier im Forum was Ihr von folgenden Schaummiteln haltet und zwar: Da hast du dir ja 'ne schöne Liste ausgesucht mit Vertetern aus fast jeder Kategorie von Schaummitteln. Oder anders formuliert - erstmal überlegen, was es denn überhaupt können soll. Gute Eignung für größere Flüssigkeitsbrände durch Filmbildung? Gute Eignung als Netzmittel für Feuer der Klasse A? Bio-Verträglich für großzügige Anwendung auch bei Flächenbränden? Für welche Art von Fahrzeug? 2 Kanister auf 'nem dörflichen TSF oder 2 m³ im GTLF im Chemiewerk? Ohne Gewähr als Grobeinschätzung: (Verschäumung: Leicht/Mittel/Schwerschaum; Klassen: Eignung als Netzmittel, verschäumt für Klasse A, B unpolar, B polar (alkohol)) ECOPOL: "Wundermittel", Zulassungsstatus? Verschäumung: L/M/S Klassen: N-?, A +, Bup +, Bp o - Viskositätsproblem - keine Filmbildung + bioverträglichkeit FireADE 2000 "Wundermittel", Zulassungsstatus? Verschäumung: M/S Klassen: N+, A+, Bup o?, Bp o? - keine Filmbildung - Wenig brauchbaren Angaben im Werbetext F 500 reines Netzmittel, sehr bedingt zum Verdünnen/Lösen von Flüssigkeiten Verschäumung - Klassen: N +, A o, Bup --, Bp -- - nicht als Schaummittel verwendbar Moussol FF 3/6 Polymerfilmbildendes Schaummittel Verschäumung: M/S Klassen: N -, A -, Bup +, Bp + - Viskositätsproblem + Alkoholbeständigkeit + Fluorfrei Moussol APS F 15 AFFF-AR-Schaummittel, ideal für größere Flüssigkeitsbrände Verschäumung: M/S Klassen: N -, A -, Bup ++, Bp ++ + bildet wässrigen Film, auch bei nur mäßiger Verschäumung (Wurfweitennutzung mit HSR-Düse) nutzbar + Alkoholbeständigkeit - Viskositätsproblem - Fluorhaltig, nix zum unnötig in der Landschaft verteilen (auch wenn das "berühmte" Fluorproblem nur bestimmte Herstellungs-Rückstände betrifft) BIO FOR C Klasse A-Schaummittel Verschäumung L/M/S Klassen: N+, A+, Bup o Bp - + Geringe Zumischraten + Frostfest + Umweltverträglichkeit - Hohe Schaumzerstörung bei polaren Flüssigkeiten - Keine Filmbildung Angaben ohne Gewähr soweit ich das aus den Bescheibungen ersehen kann. schönen Gruß, Thorben | |||||
| |||||
Autor | Fran8k H8., Wethautal / Sachsen-Anhalt | 697901 | |||
Datum | 04.10.2011 10:16 | 3292 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorben GruhlFireADE 2000 Entsprechend Homepage hat es die Zulassung durch die MPA Dresden gem. DIN EN 1568-3 und -4 für die AR-Variante siehe hier Der Klügere gibt nach - doch wenn der Klügere immer nachgibt, dann regieren die Dummen die Welt. | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen | 697903 | |||
Datum | 04.10.2011 10:20 | 3568 x gelesen | |||
Geschrieben von Thorben GruhlMoussol APS F 15 Juristisch richtig, chemisch/biologisch falsch. Gruß A. Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung. | |||||
| |||||
|