News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaVDMA Feuerwehrtechnik: Gute Marktentwicklung für das kommende Jahr erw4 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg698327
Datum09.10.2011 14:393332 x gelesen
hallo,

der VDMA Feuerwehrtechnik meint:

Auch ökonomisch gesehen zeichnet sich für das kommende Jahr eine gute Entwicklung auf den Märkten für Feuerwehrfahrzeuge und -geräte ab. Nach dem Rekordjahr 2010 mit einem Umsatz von 560 Millionen Euro aus deutscher Produktion sowie 2.530 Neuzulassungen von Feuerwehrfahrzeugen in Deutschland legte die Branche 2011 eine Wachstumspause ein. Aufgrund der gegenwärtig stark anziehenden Auftragseingänge ist für 2012 wieder mit einem deutlichen Wachstumsschub zu rechnen, der auf das insgesamt positive Investitionsklima bei Feuerwehren und Kommunen zurückzuführen ist.
Ist da wirklich in 2012 ein Wachstumschub zu erwarten?

Quelle: Mathias Hausmann übernimmt Vorsitz des VDMA Feuerwehrtechnik Positive Marktsignale stimmen Industrie optimistisch für 2012


MkG Jürgen Mayer

Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 T.8, Hamburg / Hamburg698328
Datum09.10.2011 14:432271 x gelesen
Moin!

Geschrieben von Jürgen M@yerIst da wirklich in 2012 ein Wachstumschub zu erwarten?

Ich vermute mal eher, dass in 2011 keine wußte bei wem er Feuerwehrfahrzeuge beschaffen kann und hat daher die Ausschreibungen verschoben. Insofern wurde der Bedarf aus 2011 nicht in 2011 gedeckt und das fällt in 2012 rein.

Gruß
Sven


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDenn8is 8E., Menden / NW698330
Datum09.10.2011 15:262172 x gelesen
Geschrieben von Sven TönnemannIch vermute mal eher, dass in 2011 keine wußte bei wem er Feuerwehrfahrzeuge beschaffen kann und hat daher die Ausschreibungen verschoben. Insofern wurde der Bedarf aus 2011 nicht in 2011 gedeckt und das fällt in 2012 rein.

Außerdem vielleicht Abwarten auf das Erscheinen von überarbeiteten Normen weil man nicht wusste on man nach alter oder besser nach kommender neuer beschaffen soll?


mit kameradschaftlichen Grüßen

Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg698332
Datum09.10.2011 15:332163 x gelesen
Dazu kommt, dass sich jetzt eine leichte Erholung der Gewerbesteuereinnahmen abzeichnet, was für viele Gemeinden immer noch eine der Haupteinnahmequellen ist. In sofern hat man sicherlich in 2011 eher zurückhaltend bestellt.
Ferner dürfen wir nicht vergessen, dass mit den Konunkturpaketen einige Beschaffungen vorgezogen wurden, so dass einfach in 2011 weniger zur Beschaffung anstand, da bereits 2010 erledigt.

In sofern kann 2012 nur besser sein als 2011...


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 09.10.2011 14:39 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.10.2011 14:43 Sven7 T.7, Hamburg
 09.10.2011 15:26 Denn7is 7E., Menden
 09.10.2011 15:33 Chri7sti7an 7F., Wernau
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt