News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Die Fahrzeuge der BF München | 8 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 698995 | |||
Datum | 16.10.2011 22:22 | 8220 x gelesen | |||
Am vergangenen Mittwoch hatte ich die Gelegenheit, 6 der 10 Wachen der BF München mit der Kamera besuchen zu dürfen. Fotografiert habe ich an dem Tag insgesamt 81 Fahrzeuge an den Wachen 2 - 3 - 5 - 6 - 7 - 9. Die meisten Fahrzeuge sind natürlich bekannt, aber nach Rücksprache mit Jürgen (Webmaster) stelle ich mal einen Link hier ein. Die Priorität des Fototermin´s lag auf den Sonderfahrzeugen. Die Fahrzeuge des Löschzuges sind identisch, daher habe ich nicht jedes HLF und jede DLK abgelichtet. Abrollbehälter habe ich nur fotografiert, sofern sie aufgesattelt waren. Ich denke mal, daß hier ein guter Querschnitt durch die Fahrzeuge der BF München entstanden ist. Gerne hätte ich auch FF-Fahrzeuge fotografiert, bis auf ein paar Fahrzeuge an der Werkstatt hat dies nicht geklappt. Dafür ist ein Tag einfach zu kurz und die Vorplanung auch zu aufwändig. Der Fototermin war von langer Hand geplant, dank der hervorragenden Organisation im Vorfeld von Klaus (hier im Forum wohl bekannt...) lief der Tag perfekt. Für mich war es auch ein spannendes Erlebnis, man fährt 610 Km und hofft, das alles so klappt wie gewünscht. Nach der 3. Wache wurde ich dann auch innerlich ruhiger. ;-) Klaus hat nicht schlecht gestaunt, er hat nicht geglaubt, daß wir die 6 Wachen an einem Tag schaffen. Das Wetter war auch optimal, ich mag es lieber bewölkt. Alle beteiligten Maschinisten haben meine Wünsche problemlos und hervorragend erfüllt. An alle ein dickes Dankeschön! Alles in allem ein perfektes "kleines" 2-Mann-Forumstreffen. Zu den Bildergalerien: Fahrzeuge der Feuerwehr - Fahrzeuge Rettungsdienst In den beiden Galerien sind auch noch ältere Fahrzeuge vorhanden, diese erkennt man aber sofort. Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed. | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 698998 | |||
Datum | 16.10.2011 22:41 | 3772 x gelesen | |||
Stehen die DLKs 16/4 und 12/0 noch im Einsatzdienst? Wenn ja, nur für bestimmte Objekte? Oder sind die ganz regulär im Einsatz und wenn ja, zu allem Einsatzmeldungen? Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!! Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 698999 | |||
Datum | 16.10.2011 22:43 | 3847 x gelesen | |||
Sind beide 16/4 und 12/9 noch im Einsatzdienst und werden bei bestimmten Alarmen in bestimmten Wohnvierteln mitalarmiert, die 16/4 steht momentan in Rep nach Vu aber die beiden 12/9 sind nach wie vor im Alarm. Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M.A.) Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 699001 | |||
Datum | 16.10.2011 22:45 | 3643 x gelesen | |||
Danke Besucht unsere ganz neue Homepage: www.feuerwehr-kirchen.de ES LOHNT SICH!!!! Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | |||||
| |||||
Autor | Knut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben | 699008 | |||
Datum | 17.10.2011 00:52 | 3385 x gelesen | |||
Respekt! Sehr schöne Aufstellung! War sicher ein Haufen Arbeit! Danke dafür! "Das Leben jeden Feuerwehrmannes erfährt irgendwann einmal einen Knick!" (J. Stiegel, 2009) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 699012 | |||
Datum | 17.10.2011 06:52 | 3547 x gelesen | |||
Sparzwang? ;-) Meine Meinung. Wäre langweilig, wenn die jeder hätte. ...Ich twitter nicht, ich bin nicht bei Facebook...Ich finde das alles total schrottig und verfluche den Tag, an dem dieser ganze Dreck kam. Es lenkt vom Wesentlichen und vom sozialen Miteinander ab... (Anke Engelke) | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 699013 | |||
Datum | 17.10.2011 06:57 | 3421 x gelesen | |||
Nein, 12 Wochen Fahrschule mit anschliessendem Maschinistenlehrgang :-) Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M.A.) Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 699014 | |||
Datum | 17.10.2011 08:40 | 3280 x gelesen | |||
sog. Münchner Modell: Wegen zugeparkter Straßen gab es oft Probleme mit dem Öffnen der Türen, woduch einige parkende PKW beschädigt wurden. Da sich Schiebetüren nicht sinnvoll einsetzen lassen (im geöffneten Zustand kein Zugang zu den Geräteräumen möglich), hat man hier vollständig auf Türen verzichtet. Da bei den Stadtwachen die Fahrzeit oft unter 5 Minuten liegt, wird auch die Mittel-Zugluft Dosis nicht überschritten. Tomy | |||||
| |||||
|