News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Kat RW1 | 9 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Bent8-Ne8ele8s P8., Niebüll / Schleswig-Holstein | 699453 | |||
Datum | 19.10.2011 23:16 | 9752 x gelesen | |||
Hallo liebe Community Ich bin neu hier und möchte euch auch gleich eine Frage stellen. Bei uns in der Wehr haben wir 2 Katastrophenschutz Fahrzeuge Einen LF16/TS und einen RW1 Das die LF16/TS bald gegen neue Kat LF ausgetauscht werden ist ja mittlerweile bekannt... Aber was passiert mit den RW 1 werden sie einfach ausgemustert oder werden sie nach der ausmusterung auch ersetzt? MFG Iveco_Magirus | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 699457 | |||
Datum | 19.10.2011 23:57 | 7042 x gelesen | |||
Tach Post! Geschrieben von Bent-Neeles Petersen Aber was passiert mit den RW 1 werden sie einfach ausgemustert oder werden sie nach der ausmusterung auch ersetzt? Das neue Aussattungssoll des Katastrophenschutzes sieht keine RW mehr vor, d.h. de derzeitigen Fahrzeuge werden durch den BUND nicht ersetzt. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Kai 8H., Köln / NRW | 699461 | |||
Datum | 20.10.2011 02:21 | 6933 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Bent-Neeles Petersen Einen LF16/TS und einen RW1 Wie Christian Pannier schon schrieb, werden die ehemaligen Rüstwagen des KatS nicht ersatzbeschafft, weil sie laut STAN (Stärke und Ausrüstungsnachweis) des Bundes schon seit 1995 nicht mehr vorgesehen sind. Der Bund hat den Ländern bzw. den Kommunen diese Fahrzeuge damals als Schenkung angeboten, wenn dies Schenkungen nicht angenommen wurden, sind diese Fahrzeuge ausgemustert worden bzw. anderen Kommunen übergeben worden; Beispiel: von den 9 Bundes-RW1 der Feuerwehr Köln hat die Stadt Köln vier Fahrzeuge übernommen, die anderen fünf sind von anderen Kommunen (natürlich kommunalisiert (!)) im Regierungsbezirk Köln übernommen worden Die LF 16-TS des Bundes werden inzwischen durch LF-KATS des Bundes ersetzt, allerdings geschieht dieses nicht 1:1, sondern es werden höchstens 33 LF-KATS für das Bundesland Schleswig-Holstein ausgeliefert. Insgesamt sollen "irgendwann" für das gesamte Bundesgebiet ca. 955 LF-KATS beschafft werden, bislang sind aber (mit gezogener Option der Ausschreibung) erst 190 LF-KATS beauftragt worden. Ein Teil des Auftragsvolumens ist bereits ausgeliefert worden, soweit mir bekannt, erfolgte die Auslieferung der Fahrzeuge vor allem in die Bundesländer HH, HB und BWü. Gruss Kai | |||||
| |||||
Autor | Bent8-Ne8ele8s P8., Niebüll / Schleswig-Holstein | 699474 | |||
Datum | 20.10.2011 10:08 | 6344 x gelesen | |||
Ok vielen Dank für die antworten meine grundsätzliche frage ist geklärt der bund beschafft keine neuen fahrzeuge und wegen der LF Kats steht es in unserer wehr so das wir schon einen Termin für die übergabe des neuen fahrzeuges haben ;) aber was mich noch etwas verunsichert ist das neben der beschriftung "Katastrophenschutz" auch "FB NF " steht was meines erachtens für "Feuerwehr Bereitschaft Nordfriesland " steht ist es denn möglich das damals das fahrzeug nicht an die gemeinde sondern an den kreis übergeben worden ist? MFG Iveco_Magirus | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 699507 | |||
Datum | 20.10.2011 15:25 | 5769 x gelesen | |||
Ja, die überörtliche allgemeine Hilfe und der überörtliche Brandschutz ist eigentlich in allen Bundesländern beim Kreis angesiedelt. So ist auch anzunehmen dass der Bund euer neues Fahrzeug nicht direkt an die Gemeinde übergibt Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 699512 | |||
Datum | 20.10.2011 17:08 | 5439 x gelesen | |||
Geschrieben von Bent-Neeles Petersenaber was mich noch etwas verunsichert ist das neben der beschriftung "Katastrophenschutz" auch "FB NF " steht was meines erachtens für "Feuerwehr Bereitschaft Nordfriesland " steht ist es denn möglich das damals das fahrzeug nicht an die gemeinde sondern an den kreis übergeben worden ist? Meines Wissens weißt der Bund die Fahrzeuge den Bundesländern zu. Diese verteilen dann an die Kreise (insofern vorhanden, siehe die drei Stadtstaaten) und diese geben die Fahrzeuge an die Kommunen weiter. Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 699513 | |||
Datum | 20.10.2011 17:38 | 5487 x gelesen | |||
Geschrieben von Andreas BeckerMeines Wissens weißt der Bund die Fahrzeuge den Bundesländern zu. Diese verteilen dann an die Kreise (insofern vorhanden, siehe die drei Stadtstaaten) und diese geben die Fahrzeuge an die Kommunen weiter. korrekt - und dazu gibts noch Länder bzw. Kreise oder Kommunen, die speziell für den KatS eigene Etats haben - und Beschaffungen tätigen und die Fzge entsprechend beschriften (so auch bei uns). ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 699596 | |||
Datum | 21.10.2011 02:07 | 4747 x gelesen | |||
Geschrieben von Bent-Neeles Petersen
"Mehrfachbeschriftungen" sind nix aussergewöhnliches guggst du Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | |||||
| |||||
Autor | Neum8ann8 T.8, Bayreuth / Bayern / Franken | 699601 | |||
Datum | 21.10.2011 07:30 | 4637 x gelesen | |||
:-) da wäre noch Platz für etwas Werbung 'Löschen Sie ihren Brand bei Getränke Müller' Tomy | |||||
| |||||
|