News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Infektionsfahrten hochkontagiöser Patienten | 20 Beträge | |||
Rubrik | Berufsfeuerwehr | ||||
Autor | Davi8d R8., Hagen / NRW | 700009 | |||
Datum | 24.10.2011 13:16 | 8283 x gelesen | |||
Hallo, ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit über das Thema: "Infektionsfahrten von hochkontagiösen Patienten" Hier im Forum gab es dazu schon einmal eine heiße Diskussion, damals ging es um die Innenausstattung der Fahrzeuge. Die Informationen zu diesem Thema sind bisher sehr rar. Es ist schon schwierig herauszufinden wie viele I-RTW´s es in Deutschland gibt, die überhaupt in der Lage sind solche Patienten zu transportieren. Ich spreche hier von Patienten, die mit einem Erregertyp der Risikogruppe 4 (nach BioStoffV) infiziert sind. Oder gar, wie viele Fälle solcher Art es in der BRD pro Jahr gibt? In der TRBA250 stehen zu den jeweiligen Risikogruppen zwar passende Schutzmaßnahmen, nicht jedoch zu der Risikogruppe 4!!! Es wird nur auf die Behandlungszentren verwiesen. Die StAKoB habe ich bereits angeschrieben, jedoch warte ich noch auf eine Antwort. Daher wollte ich mich noch zusätzlich hier im Forum nach Infos umhören. Für Informationen, Anregungen, Ansprechpartner etc. wäre ich sehr dankbar. | |||||
| |||||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 700010 | |||
Datum | 24.10.2011 13:20 | 6088 x gelesen | |||
Moin, die Feuerwehr Hamburg verfügt über einen I-RTW. Informationen sind ggf. über die Presestelle zu bekommen. Viele Grüße Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 700011 | |||
Datum | 24.10.2011 13:22 | 5877 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von David Rühmkorf Hier im Forum gab es dazu schon einmal eine heiße Diskussion, damals ging es um die Innenausstattung der Fahrzeuge. Siehe: -> " Infektionstransportwagen (Innenausbau) " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Rolf8 D.8, Marne / Schleswig-Holstein | 700014 | |||
Datum | 24.10.2011 13:44 | 5703 x gelesen | |||
Hallo David, hier einmal die Kontaktdaten zum Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg. Die können Dir vielleicht mit Rat und evtl. auch Daten helfen. Bernhard-Nocht-Institut Gruß aus Schleswig-Holstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 700016 | |||
Datum | 24.10.2011 13:59 | 5891 x gelesen | |||
Frankfurt Dito, RTW für hochkontagiöse und adipöse Personen, kannst vielleicht auch hier bei der Pressestelle nachfragen. Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 700017 | |||
Datum | 24.10.2011 14:00 | 5765 x gelesen | |||
seligerwelcherhier![]() Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 700018 | |||
Datum | 24.10.2011 14:08 | 5718 x gelesen | |||
ziemlich runterscrollen bis zum vorletzten Artikel das ist der RTW Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe. (M.A.) Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick. Alexander Woollcott Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 700019 | |||
Datum | 24.10.2011 14:14 | 5546 x gelesen | |||
oder hier Zentrum für biologische Sicherheit des RKI Ist auch für den Zivilschutz zuständig Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Fran8k E8., Viskafors / Västra Götaland | 700020 | |||
Datum | 24.10.2011 14:19 | 5720 x gelesen | |||
Geschrieben von David Rühmkorf"Infektionsfahrten von hochkontagiösen Patienten"Wie ist denn Deine Definition von hochkontagiös? (Du darfst auch die Einleitung Deiner Arbeit zitieren... ;-)) Warum ich das frage: Die Windpocken gehören sicher ins obere Feld solcher Keime. Aber m.E. könnte fast jeder junge Erwachsene mit Windpocken ein Taxi nehmen (mit einem Fahrer über 30). Während Tuberkulose doch weniger ansteckend ist - aber die Folgen ungleich drastischer. Der für mich schönste Beruf der Welt hat wieder Perspektiven. | |||||
| |||||
Autor | Gerr8it 8L., Frankfurt / Hessen | 700021 | |||
Datum | 24.10.2011 14:30 | 5530 x gelesen | |||
Ich denke er meint irgendwas in der Richtung: Infektiologie Freiburg Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Albert Einstein | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 700023 | |||
Datum | 24.10.2011 14:55 | 5822 x gelesen | |||
Geschrieben von David Rühmkorfich schreibe gerade meine Bachelorarbeit über das Thema: an der hätten wir großes Interesse.... Geschrieben von David Rühmkorf Für Informationen, Anregungen, Ansprechpartner etc. wäre ich sehr dankbar. Fahrzeuge haben m.W. Frankfurt, Hamburg, Leipzig, München Wir planen ebenfalls einen I-RTW. Geschrieben von David Rühmkorf Für Informationen, Anregungen, Ansprechpartner etc. wäre ich sehr dankbar. ja, wir auch... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8B., Feuchtwangen / Bayern | 700024 | |||
Datum | 24.10.2011 15:08 | 5573 x gelesen | |||
Hallo, ein RTW für hochinfektiöse Patienten wurde auch für Würzburg vor ein paar Jahren beschafft und steht meines Wissens immer noch bei den Johannitern in Würzburg. Wurde damals unter anderem mit dem Institut für Tropenmedizin an der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg begründet. Gruß Uli | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional | 700026 | |||
Datum | 24.10.2011 15:31 | 5438 x gelesen | |||
Tach, Post! Geschrieben von Ulrich Cimolino Leipzig Gibts den noch / wieder? Zu meiner Leipziger Zeit war der stillgelegt, weil das Innenministerium das Fahrzeug zwar beschafft hatte, aber keiner für die Unterhaltskosten aufkommen wollte. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit) | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8T., Northeim / Niedersachsen | 700027 | |||
Datum | 24.10.2011 15:36 | 5316 x gelesen | |||
Neben der StAKoB gibt es in Ergänzung das "Interdisziplinäres Expertennetzwerk Biologische Gefahrenlagen". Hier findet man u.a. auch die Spezialisten für die Einsatznachsorge (Desinfektion/Dekontamination etc.) http://www.bevoelkerungsschutz.de/cln_090/DE/01__Homepage/homepage__node.html?__nnn=true | |||||
| |||||
Autor | Davi8d R8., Hagen / NRW | 700028 | |||
Datum | 24.10.2011 15:51 | 5475 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Ulrich Cimolino--- Wir planen ebenfalls einen I-RTW. Gibt es nicht schon seit Anfang des Jahres eine neue Sonderisolierstation am Universitätsklinikum in Düsseldorf ;-) Geschrieben von ---Frank Eisenblaetter--- Wie ist denn Deine Definition von hochkontagiös? (Du darfst auch die Einleitung Deiner Arbeit zitieren... ;-)) Ich rede schon von hochansteckenden Infektionen , die bei einem Ausbruch eine Gefahr für die Gemeinschaft darstellen würden... wie es bei Ebola oder Lassa zum Beispiel der Fall wäre | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8S., Bad Wünnenberg / NRW | 700299 | |||
Datum | 26.10.2011 21:41 | 4918 x gelesen | |||
Die FW Dortmund hat auch einen I-RTW. Die Feuerwehr Essen ??? | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 700302 | |||
Datum | 26.10.2011 22:11 | 4874 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas SiekaupDie FW Dortmund hat auch einen I-RTW. ISW BF Dortmund, Hamburg 1, Hamburg 2, Essen 1, Essen 2. Den RTW-SK aus München hat Klaus schon verlinkt. Meine HP: OT112.de Neu: jetzt auch mit Newsfeed. | |||||
| |||||
Autor | Linu8s D8., Thierstein und Magdeburg / Bayern und Sachsen-Anhalt | 700303 | |||
Datum | 26.10.2011 22:18 | 4764 x gelesen | |||
Geschrieben von Christi@n PannierGeschrieben von Ulrich Cimolino Also zur Interschutz fand damit eine Vorführung statt. MfG (Mit fränkischen Grüßen) Linus (Ach ja: Wenn ich etwas schreibe, tue ich dies nach bestem Wissen und Gewissen - was nicht heißen soll, dass es auch wirklich richtig sein muss.) | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 700315 | |||
Datum | 27.10.2011 06:31 | 4801 x gelesen | |||
Geschrieben von David RühmkorfIch spreche hier von Patienten, die mit einem Erregertyp der Risikogruppe 4 (nach BioStoffV) infiziert sind. Im Saarland werden keine Fahrzeuge dafür vorgehalten. Solche Transporte sollten aber wohl durch die BF Saarbrücken durchgeführt werden. Grüße, BeschFl für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei.. "Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius) "Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy) Sehen Sie, es gibt nur eine Konstante, eine Universalität. Es ist die einzige echte Wahrheit: Kausalität. Aktion - Reaktion. Ursache und Wirkung | |||||
| |||||
Autor | Phil8ip 8G., Leipzig / Sachsen | 700378 | |||
Datum | 27.10.2011 19:12 | 4666 x gelesen | |||
Den gibt es immernoch, wird auch bei Bedarf genutzt. Des weiteren gibt es in Sachen-Anhalt auch noch einen aber keine Ahnung wie und wo. | |||||
| |||||
|