News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | 24 Stunden Tag | 9 Beträge | |||
Rubrik | Jugendfeuerwehr | ||||
Autor | Fran8zi 8K., Hagenow / Mecklenburg-Vorpommern | 702763 | |||
Datum | 16.11.2011 15:13 | 6476 x gelesen | |||
Hallo Kameraden. Jetzt erschießt mich bitte nicht gleich weil ich dieses Thema eröffnet habe. Habe mir die anderen Theards durchgelesen aber nicht 100% das gefunden was ich gesucht habe. Also wir haben bereits Anfang des Jahres einen 24 Stunden Tag mit der Jugend gemacht. Dies war aber ehr ein Ausflug nach Hamburg ins Dungeon und Miniaturwunderland. Abends wurde dann gemeinsam gekocht im Gerätehaus und es fand eine umfangreiche Einsatzübung statt. Nun habe ich dafür aber ein paar andere Ideen um den Tag zu gestalten. Also das es 2-3 Übungen geben wird an einem solchen Tag ist klar. Nun aber die Sache wie baut man einen solchen Tag am besten auf? Also wir sind eine Schwerpunktfeuerwehr mit genug Platz im GH und auf dem Hof. (Schulungsräume sind vorhanden, Planspiel ist vorhanden, auf dem Hof ein Schlauchturm, Hydrant und ein kleiner Feuerlöschteich ebenfalls.) In der Jugend befinden sich 20-25 Kinder & Jugendliche. Also ich find die Idee klasse das man in den Diensten schon mal vorab drauf hin arbeitet. Wie wäre es denn wenn man etwas zusammen mit der Jugend ausarbeitet? Also mit dem Jugendausschuss oder halt mit den größeren Kindern? An dem 24 Stundentag könnte man ja z.B. in die Schulungsräume gehen und ein Thema mit Präsentationen besprechen. (z.B. Leitern, Einheiten im Löscheinsatz, ...) Danach könnte man auf dem Hof das erlernte in die Praxis umsetzen? Zusammen kochen ist an so einem Tag natürlich auch Pflicht. Wozu hat man denn sonst eine Küche im Gerätehaus?! ;) Dienstsport wäre natürlich auch eine Möglichkeit. (Haben wir auch so wöchentlich mit der Jugend zusätzlich zum Jugenddienst.) So. Nun aber, wie zieht man dies nun am besten auf? Unterstützung der Aktiven wäre mit Sicherheit auch möglich. | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 702768 | |||
Datum | 16.11.2011 16:08 | 3706 x gelesen | |||
Moin, mal unabhängig davon, dass wir, wie du ja schon erkannt hast, das Thema schon einige male hier im Forum hatten (wenn noch nicht passiert, einfach mal BF-Nacht/-Tag, Berufsfeuerwehrtag oder ähnliche Stichwörter in die Suchmaske eingeben), sind deine Ansätze doch scon rehct interessant. 100 % das, was du suchst, wirst du hier sicher nicht finden, da du ja selbst nicht genau weißt, was du eigentlich suchst ;) Ich denke, Beispiele, was andere gemacht haben, findest du in den alten Threads sicher einige, auch links zu deren Hompages und vielleicht auch den ein oder anderen Ansprechpartner, den du direkt kontaktieren kannst. Der Anfang wäre dann sicher, einmal die "harten" Rahmenbedingungen zu klären, also zum einen den Zeitrahmen und ggf. Einschränkungen die es gibt (z.B. keine Nachteinsätze oder sowas). Dann hast du einen Zeitkorridor, in den du deine Ideen mal eintragen kannst, mit Zeitansätzen usw. Schreib doch auch gleich daneben, welche Ressourcen du für die einzelne Einheit benötigts, also ggf. Fahrzeuge, Geräte, Bastelmaterialien und "Hilfskräfte", wie Maschinisten, Köche etc. Dann kannst du wegstreichen, ergänzen, hin und her schieben bis es "passt". Gruß, Matthias "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8T., Düsseldorf / NRW | 702769 | |||
Datum | 16.11.2011 16:32 | 3511 x gelesen | |||
Hallo hier einige Beispiele von BF Tagen der JF Düsseldorf bzw. einer Großübung der JF Duisburg. vielleicht sind einige Ideen dabei. Jürgen Truckenmüller Meine Homepage | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg | 702773 | |||
Datum | 16.11.2011 17:27 | 3301 x gelesen | |||
Hallo Franzi, schau mal hier: Link Wir haben dieses Jahr den BF Tag veranstaltet - kam super bei den Jungs an. Wenn Fragen hast, gerne per PM! Gruß Eric Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Andr8é P8., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg / Brandenburg | 702783 | |||
Datum | 16.11.2011 18:29 | 3129 x gelesen | |||
Hallo, hier findest du sehr gute Planungshilfen/-konzepte. Auf deren Basis haben wir unsere bisherigen 2 BF-Tage vorbereitet. Ja, ich bin einer von den Verrückten, die häufig mit einer Kamera rumrennen: www.bos-fahrzeuge.info Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung! Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr! | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 702802 | |||
Datum | 16.11.2011 22:22 | 3099 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Franzi K. Nun aber, wie zieht man dies nun am besten auf? " Eigentlich ist schon alles gesagt, nur nicht von Jedem !" (Karl Valentin) Siehe z.B.: -> " Hier " und -> " Hier " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 702803 | |||
Datum | 16.11.2011 22:25 | 3026 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Eric P. Wir haben dieses Jahr den BF Tag veranstaltet - kam super bei den Jungs an. Wir auch kam bei unseren Jungs und Mädels super an ;-))) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg | 702804 | |||
Datum | 16.11.2011 22:53 | 2880 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard Jungs und Mädels OK - 1:0 für dich ;-) Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | |||||
| |||||
Autor | Feli8x H8., Winsen-Scharmbeck / Niedersachsen | 702805 | |||
Datum | 16.11.2011 22:53 | 3289 x gelesen | |||
Wir haben mit unseren auch einen 24 Dienst durchgeführt. Die wohl wichtigsten Tipps: 1. Plant mehr Zeit für Übungen und "Einsätze" als ihr denkt, denn die KInder müssen sich die Lösung für eure fiktive Lage erst erarbeiten. 2. Es müssen nicht viele "Einsätze" sein. 3. Nachts ist Erhohlungsphase und diese brauchen Kinder ganz besonders. | |||||
| |||||
|