News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Beschädigung (Loch: Durchmesser 1cm) an Überjacke in Obergewebe nähen? | 4 Beträge | |||
Rubrik | pers. Ausrüstung | ||||
Autor | Kili8an 8E., Rheda-Wiedenbrück / NRW | 715858 | |||
Datum | 27.02.2012 16:51 | 2763 x gelesen | |||
Hallo, ich habe mir am Wochenende bei einer Übung leider ein Loch in meine Überjacke (S-Gard ADVANCE, 1/4 Jahr alt) gerissen. Das Loch ist nur durch das oberste Gewebe und genau an der linken Seitentasche (also keine Membran an der Stelle), es hat einen Durchmesser von ca. 1cm. Kann man diese Beschädigung selber "flicken" (mit schwer entflammbarem Garn?) oder muss die Jacke zwangsweise zum Hersteller eingeschickt werden? Gruß Kilian | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8T., Recklinghausen/ Fw. Herten / NRW | 715861 | |||
Datum | 27.02.2012 16:58 | 1621 x gelesen | |||
Hallo Kilian, ich tendiere zum einschicken. Aber sprich dich mal mit S-Gard ab. Dann bekommst Du eine 100%ige Info dazu. Aus der Ferne ist das immer schwer zu beurteilen. BTW: Schau doch mal in die "Betriebsanleitung" der Jacke was die dazu sagt. Gruß Christian Und wie bei allen anderen auch: Alles meine private Meinung! | |||||
| |||||
Autor | Rein8hol8d B8., Kirchenpingarten / Bayern | 715976 | |||
Datum | 28.02.2012 09:33 | 1427 x gelesen | |||
Hallo Kilian, ich stimnme Christian zu. Einschicken wird wohl das beste sein, wobei ein Anruf bei S- Gard zuvor auch nicht schaden kann. (wobei, wenn ich S- Gard wäre, würde ich natürlich unbedingt zum Einschicken raten...) Mit ein bischen Glück kann dabei aber rauskommen, dass S- Gard das Problem auf Kulanz regelt (wenn nicht- so teuer sollte das Reparieren auch nicht sein, gemessen am Kaufpreis) und dann haben es immerhin die Profis repariert. mkg Reinhold Bauer | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 715980 | |||
Datum | 28.02.2012 10:10 | 1373 x gelesen | |||
Hi, auf jeden Fall einschicken. Entweder zum Hersteller oder zur speziallisierten Schneiderei. Es gibt auch Hersteller die regionale Schneidereien "zertifizieren", sprich mit den entsprechenden Materialien und Kenntnissen für kleine Raparaturen ausstatten, so dass nicht immer jede Kleinigkeit zum Hersteller selbst muss. Ob es das im deinem konkreten Fall gibt und ob sich das preislich was gibt, kann ich dir nicht sagen, das muss man dann im konkreten Fall erfragen. Gruß, Alex "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | |||||
| |||||
|