News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDie Ein-Mann-Feuerwehr5 Beträge
RubrikTaktik
 
AutorJan 8S., Wallenhorst / 718441
Datum19.03.2012 13:007351 x gelesen
Security, Colorado

Wird es dahin hinauslaufen? Ich wollte da nicht arbeiten...


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg718447
Datum19.03.2012 13:284158 x gelesen
Moin,

da ist der Name nicht Programm, beim Security Fire Department...


Viele Grüße
Jan Ole

DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorKnut8 K.8, Nordendorf / Bayern/Schwaben718451
Datum19.03.2012 15:223458 x gelesen
Wenn auch sicher nicht die Regel, so doch schon längst Alltag auch bei deutschen Wehren.

Ich selbst habe solche Einsätze noch nicht abwickeln müssen, war immer mindestens zu Zweit.
War aber als RTW bei einem PKW Brand mit zwei eingeklemmten Personen, der von einem, von mir hochgeschätzten, Feuerwehrmann mittels TLF 24/50 gelöscht wurde.

Generell kann ich auch gehen ein solches Vorgehen nichts einwenden, wenn:

- die Gefahr überschau und einschätzbar ist.
- es nicht die Regel ist.
- es einfach mal schnell gehen muss

Gruß Knut


Damit Google nicht mehr bemüht werden muss: XING

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSven8 R.8, Brakel / NRW718464
Datum19.03.2012 17:213036 x gelesen
Hallo
Das gibts schon und auch schon länger. Eine Feuerwehr in einer niedersächsischen Stadt praktiziert sowas seid Jahren. Da gibts einen Alarmfahrer der früher mit einem TLF 16 heute LF 20 durch die Gegend fährt und die Mannschaft zumindest teilweise dann fröhlich im privat PKW die Einsatzstelle anfährt.


Greets Sven

Meine Meinung und nix anderes.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8L., Erlangen / Bayern718481
Datum19.03.2012 19:152792 x gelesen
...nennt sich bei uns schlicht "ein Mann und sein TLF" - man kann es auch unter Stichwort Tagesalarmsicherheit betrachten


..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 19.03.2012 13:00 Jan 7S., Wallenhorst
 19.03.2012 13:28 Jan 7Ole7 U.7, Hamburg
 19.03.2012 15:22 Knut7 K.7, Nordendorf
 19.03.2012 17:21 Sven7 R.7, Brakel
 19.03.2012 19:15 Volk7er 7L., Erlangen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt