News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | ein etwas anderer BMA-Alarm | 4 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 721966 | |||
Datum | 17.04.2012 12:46 | 4370 x gelesen | |||
hallo, Bei einem BMA-Alarm dürfte ja bei Feuerwehrs der Einsatz routinemässig an sich (fast) immer gleich ablaufen. EIn hoher Prozentsatz sind da Fehlalarme. In Düsseldorf gab es da auch mal eine kleine Überraschung: ![]() MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | |||||
| |||||
Autor | Henr8y B8., Obernkirchen / Niedersachsen | 722004 | |||
Datum | 17.04.2012 18:14 | 1980 x gelesen | |||
Leider, im Rahmen meiner Werkschutztätigkeit, selbst erlebt. Bei Arbeiten an einem Schaltschrank wude auch hier ein Lichtbogen verursacht, der einen der beiden dort tätigen Elt.- Meister verletzte. Ein direkt über den Schaltschrank angebrachter Melder löste darauf hin aus. Zuerst ging ich noch von aufgewirbelten Staub aus, im 2. bestätigte sich aber meine Lichtbogen- Unfall- Vermutung. H3. Alle meine Beiträge sind meine eigene Meinung und nicht die anderer ! Nach Rechtschreibreformen 1876- 2006 alles richtig ! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 722008 | |||
Datum | 17.04.2012 19:19 | 1670 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Bei einem BMA-Alarm dürfte ja bei Feuerwehrs der Einsatz routinemässig an sich (fast) immer gleich ablaufen. EIn hoher Prozentsatz sind da Fehlalarme. Hm, ich hab es auch schon live erlebt. Ich glaube ehrlich gesagt, dass das so selten gar nicht ist... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | |||||
| |||||
Autor | Sven8 R.8, Brakel / NRW | 722011 | |||
Datum | 17.04.2012 19:26 | 1750 x gelesen | |||
Hallo So seltenist das nicht. Hatten hier auch schon den Fall das der Stemmhammer in der Zuleitung zum Lichtbogen geführt hat. Es ist zum Glück nicht wirklich Ernstes passiert. Ausser das der Stemmhammer dannach etwas kürzer war und der Bautrupp mit schlotternden Knien da stand. Greets Sven Meine Meinung und nix anderes. | |||||
| |||||
|