News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Headset am Funktronic Major BOS war: Digitalfunk: Headset an Mobilfunk | 4 Beträge | |||
Rubrik | Kommunikationstechnik | ||||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / Baden-Württemberg | 728868 | |||
Datum | 25.06.2012 22:11 | 3909 x gelesen | |||
Hallo zusammen! Wenn hier gerade das Thema aufkommt. Bei unserem ELW sind Major BOS eingebaut. Derzeit sind nicht die originalen Funktronic Headsets im Einsatz. Es ist jetzt so, dass wenn wir das Headset einstecken dennoch die Lautsprecher des Major BOS aktiv sind, also der Funkverkehr trotz eingestecktem Headset für jeden im ELW hörbar sind. Kann mir einer sagen, ob das jetzt ein Problem ist, dass wir hier ein anderes Headset benutzen, als die Funktronic oder ob das die Major BOS gar nicht können. Unserer Headsets werden über einen normalen Klinke-Stecker angeschlossen, nicht wie die Funktronic-Headsets über diesen "Quick Disonnect". Ich weiß jetzt gerade nicht, welches Major BOS Modell genau verbaut ist müsste ein 2er sein, aber ich weiß nicht welche Variante genau. Sollten noch Infos fehlen, kann ich die natürlich noch nachreichen. Gruß Patrick Das war meine Meinung | |||||
| |||||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 728872 | |||
Datum | 25.06.2012 22:24 | 2229 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Patrick W. Bei unserem ELW sind Major BOS eingebaut. Derzeit sind nicht die originalen Funktronic Headsets im Einsatz. Es ist jetzt so, dass wenn wir das Headset einstecken dennoch die Lautsprecher des Major BOS aktiv sind, also der Funkverkehr trotz eingestecktem Headset für jeden im ELW hörbar sind. ... die Major lässt sich relativ umfänglich programmieren, u.a. auch eine automatische Headset-Erkennung, die am Spannungsabfall an der Headset-Schnittstelle erkennt ob ein Headset angeschlossen ist. Dieser Schwellwert ist konfigurierbar - wenn der falsch ist (oder ein anderes Headset als das als Programmiergrundlage verwendete Headset verwendet wird) wird es nicht erkannt ... Bediernunganleitung des Majors lesen ... Gruß Gerhard | |||||
| |||||
Autor | Andr8e K8., Dormagen / NRW | 728876 | |||
Datum | 25.06.2012 22:36 | 1724 x gelesen | |||
Hallo, von hier aus ist das schwer zu sagen, es könnte aber eine der zwei Ursachen haben: 1: Software im Register 014/015 wurden die Programmierparameter nicht richtig gesetzt (automatische Headsetumschaltung) 2: Hardware Die Optokopplereingänge sind an der Buchse nicht mit angeschlossen worden. (ST11) Ich bin mir aber nicht mehr 100% sicher, ob die Umschaltung nicht nur das Mikro umschaltet und der Lautsprecher manuell geregelt werden muss. Ich handel als Privatperson! Alles was ich hier schreibe ist meine private Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 S.8, Hirschberg / Baden-Württemberg | 728882 | |||
Datum | 26.06.2012 00:01 | 2037 x gelesen | |||
Kannst du denn eine Empfehlung für ein bestimmtes Headset abgeben? Oder nehmen sich da die Hersteller nichts? Gerne auch per PN. Gruß Olaf | |||||
| |||||
|