News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Trinkwasserverordnung und ABC - war: GW-Logistik | 4 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Stef8an 8H., Wolfenbüttel / Niedersachsen | 737986 | |||
Datum | 10.09.2012 09:49 | 3007 x gelesen | |||
Hallo, das Thema Trinkwasserverordnung ist ja auch für die ABC-Einheiten interessant. Ich habe das Thema jetzt mal abgespaltet (leider kann ich die Rubrik nicht ändern)... Da die Körperreinigung (Duschen) auch unter die Trinkwasserverordnung fällt, müssten unsere Schläuche und Armaturen ja auch desinfiziert/geprüft/... sein. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt (bezgl. der oben genannten Problematik) gemacht??? Wir haben bei uns im Landkreis noch ein altes DMF. Hier gibt es ja sogar noch eine alte Anleitung zur Desinfektion der Ausrüstung: Auch in diesem Bezug wäre ich über Informationen darüber, wie es bei Euch läuft, dankbar. Gruß Stefan ------------------------------------------------------------ | |||||
| |||||
Autor | Marc8 V.8, Speyer / Rheinland-Pfalz | 737987 | |||
Datum | 10.09.2012 10:09 | 1997 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Stefan H. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Gesundheitsamt (bezgl. der oben genannten Problematik) gemacht??? Ja, habe ich und dabei festgestellt, dass das von Gesundheitsamt zu Gesundheitsamt ganz unterschiedlich gehandhabt wird. Im Mai wurde von mir eine große Dekonübung mit 7 Dekonstrecken (und vielem mehr) organisiert. Hierzu wurde im Vorfeld mit dem zuständigen Gesundheitsamt gesprochen, um eben genau diese Problematik zu klären. Fazit: Wasser wurde aus dem Hydrantennetz genommen, Entnahmestelle und Schläuche wurden mindestens zehn Minuten gespült und der zuständige Vertreter des Gesundheitsamtes war ebenfalls bei der Übung anwesend. Bei einer anderen Übung in einem anderen Landkreis des gleichen Bundeslandes wurden bei gleicher Problematik ganz andere Forderungen des dort zuständigen GSA gestellt. Gruß, Marc Vidmayer | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8H., Wolfenbüttel / Niedersachsen | 737988 | |||
Datum | 10.09.2012 10:15 | 1984 x gelesen | |||
Hallo, wir haben ja vor uns mit dem zuständigen Gesundheitsamt in Verbindung zu setzen. Ich dachte mir nur, es wäre sinnvoll, vorher schon mal ein paar "Erfahrungsberichte" zu sammeln ;-) Gruß Stefan ------------------------------------------------------------ | |||||
| |||||
Autor | Andr8é S8., Essen / NRW | 738060 | |||
Datum | 10.09.2012 22:39 | 1369 x gelesen | |||
Hallo Stefan, ich kann nur Marc Ausführungen unterstreichen, auch mit dem Hintergrund diverser Gespräche zu den Thema. Jedes Gesundheitsamt hat seine Lösung/Vorgaben. Gruß Andre Schaut mal vorbei: http://www.ABC-Gefahren.de/ jetzt auch mit Blog Dieser Beitrag spiegelt meine persönliche Meinung wieder! | |||||
| |||||
|