News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Berliner Feuerwehr und Atemschutzzubehör | 6 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Diet8mar8 M.8, Billerbeck / NRW | 741261 | |||
Datum | 08.10.2012 22:55 | 5215 x gelesen | |||
Hallo Mich haben Bilder dieses Einsatzes neugierig gemacht. Lagerhallenbrand Auf dem 1., 3. und 5. Bild dazu, kann man deutlich erkennen dass die Kollegen einen Beutel aus Alumiumfolie zwischen Trageplatte des PA und dem Druckluftbehälter haben. Kann jemand verlässliche Aussagen zum Inhalt und Verwendungszweck machen. Gruß Dietmar | |||||
| |||||
Autor | Denn8is 8E., Menden, aktuell Charlotte / NW / NC, USA | 741263 | |||
Datum | 08.10.2012 23:07 | 3220 x gelesen | |||
Fire Shelter falls man den PA beim Waldbrand aufhat und vom Feuer überrannt wird? Duckundrenn... mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes! | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8G., Berlin / Berlin | 741264 | |||
Datum | 08.10.2012 23:08 | 3385 x gelesen | |||
Hallo Dietmar, die Frage ist schnell beantwortet. Es handelt sich um eine "Vakuum"-verpackte "Respi-Hood" / Fluchthaube. Im Bedarfsfall kann man nach hinten greifen, die Packung heraus ziehen und aufreißen. Haube über die zu rettende Person und dann die Mitteldruckleitung am Zweitanschluss des PA anschließen. Es wird ein kontinuierlicher Luftstrom von 50 l/min abgegeben. Daher ist die Respi-Hood auch erst unmittelbar am Beginn der Rettung anzuschließen und sofort danach wieder zu trennen. Vorteil: definierter Luftstrom + Zubehör befestigt ohne zusätzliche Halterungen o.ä. Nachteil: relativ hoher Luftverlust. In der Regel kann man mit einem PA dann auch nur eine Person aus dem verrauchten Bereich in Sicherheit bringen. LG Christian Oben gemachte Ausführungen spiegeln ausschließlich meine eigene und persönliche Meinung wieder. Diese hat nichts mit meiner Dienststellung, meinem Arbeitgeber bzw. Dienstherren oder ähnlichem zu tun. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8R., Berlin / Berlin | 741265 | |||
Datum | 08.10.2012 23:09 | 3143 x gelesen | |||
Hallo Dietmar, in diesen Beuteln befindet sich eingeschweißt eine RespiHood. Gruß aus Berlin, Sebastian | |||||
| |||||
Autor | Diet8mar8 M.8, Billerbeck / NRW | 741266 | |||
Datum | 08.10.2012 23:11 | 3244 x gelesen | |||
Aha Vielen Dank Gruß Dietmar | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 741303 | |||
Datum | 09.10.2012 13:49 | 2661 x gelesen | |||
Hallo, Tolle Bilder MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist) | |||||
| |||||
|