News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Werbung für die 19222 als Notruf bei Kindernotfall in BaWü ...!?!?!?! | 7 Beträge | |||
Rubrik | Rettungsdienst | ||||
Autor | Holg8er 8S., Kirchentellinsfurt / Baden Württemberg | 741561 | |||
Datum | 11.10.2012 22:16 | 4255 x gelesen | |||
Hallo Werbung für die 19222 als Notruf bei Kindernotfall in BaWü ob das auch mal ein Ende findet? Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und Klinikum Karlsruhe werben in einer Pressemitteilung für die 19222 als Notruf bei z.B. Atemnot http://www.klinikum-karlsruhe.com/aktuelles/neuigkeiten/meldung.html?tx_cronnews_pi%5Bnews%5D=769&tx_cronnews_pi%5Bview%5D=detail&cHash=4c3a2d94944f72dba3069891e8e17f24 Eine sehr gute Sache mit der Kinder-Notfallpraxis in Karlsruhe nur mit der falsche Notrufnummer das kann auch mal böse enden wie wir ja seit dem 01.04.2007 durch den Notfall in Stuttgart wissen wie das wohl ohne den Euronotruf 112 geendet hätte http://gemeinden.bawue.verdi.de/fachgruppe_feuerwehr/themen/euronotruf-112 unter Punkt 6 Baden Württemberg, wir können alles außer Hochdeutsch, Euronotruf, Integrierte Leitstelle und Rettungsdienst. Hier geschriebenes ist meine private Meinung und keine dienstliche!!! | |||||
| |||||
Autor | Luka8s R8., Karlsruhe / Baden Württemberg | 741564 | |||
Datum | 11.10.2012 22:40 | 2801 x gelesen | |||
Hallo Holger, die 19222 kommt daher das wir in Karlsruhe "nur" eine Feuerwehrleitstelle haben. Mit der 19222 kommst du direkt nach Bruchsal in die DRK Leitstelle Wenn du in Karlsruhe die 112 wählst kommst du zuerst in der FWLS raus, welche dich dann nach Bruchsal weiterleitet. Bis es die integriete Leitstelle gibt kann es also schneller gehen wenn du noch die 19222 benutzt. Gruß, Lukas | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8S., Kirchentellinsfurt / Baden Württemberg | 741571 | |||
Datum | 11.10.2012 23:03 | 2708 x gelesen | |||
Hallo Lukas, ich dachte in Karlsruhe läuft bis zur ILS der Notruf 112 auf beiden Leitstellen gleichberechtigt auf und wird wechselseitig entgegen genommen!?! Es ist doch aber zunächst nicht ganz so wichtig wo der Notruf aufläuft, wichtiger ist doch das er funktioniert oder nicht? Und ich denke es ist nicht nochmal notwendig die Vorteile der 112 gegenüber der 19222 zu beschreiben, steht ja auch bei Ver.di und dem Link im ersten Thread! Und wenn dann schon die 19222 beschrieben wird dann bitte mit Vorwahl den rund 70% der Notrufe kommen über das Mobilfunknetz rein und da geht bei der 19222 ohne Vorwahl mal nix! Und somit lieber mit der sicheren und echten Notrufnummer 112 bei der Feuerwehr und nach maximal 30 Sekunden dann bim Rettungsdienst aber dafür sicher und mit allen Infos zum Anrufer also Nummer, und Adresse bzw. Standort! Und in Stuttgart hat die 19222 am 01.04.2007 im Prinzip versagt und nur durch die 112 bei der ILS konnte ein Leben gerettet werden!!! Gruß Holger Baden Württemberg, wir können alles außer Hochdeutsch, Euronotruf, Integrierte Leitstelle und Rettungsdienst. Hier geschriebenes ist meine private Meinung und keine dienstliche!!! | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8N., Neureut / Baden-Württemberg | 741573 | |||
Datum | 11.10.2012 23:44 | 2482 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Holger S. ich dachte in Karlsruhe läuft bis zur ILS der Notruf 112 auf beiden Leitstellen gleichberechtigt auf und wird wechselseitig entgegen genommen!?! dem ist meines Wissens so. Gruß Sebastian Da ich weder Leitender Branddirektor noch Kommandant bin ist alles was ich hier schreibe meine private Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Luka8s R8., Karlsruhe / Baden Württemberg | 741700 | |||
Datum | 12.10.2012 17:26 | 2256 x gelesen | |||
Hi Holger, das ist richtig, es ist im Prinzip egal wo man raus kommt. Schreib doch das städt. Klinikum KA an und mach sie darauf aufmerksam das die 19222 mobil nur mit Vorwahl funktioniert und deshalb besser die 112 beworben werden soll. Gruß, Lukas | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8S., Kirchentellinsfurt / Baden Württemberg | 741705 | |||
Datum | 12.10.2012 17:36 | 2167 x gelesen | |||
Habe ich schon und auch eine Antwort bekommen man hat sich mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg in Verbindung gesetzt und wird die Pressemitteilung nach Rücksprache mit der Rettungsleitstelle Karlsruhe ändern!!! Baden Württemberg, wir können alles außer Hochdeutsch, Euronotruf, Integrierte Leitstelle und Rettungsdienst. Hier geschriebenes ist meine private Meinung und keine dienstliche!!! | |||||
| |||||
Autor | Luka8s R8., Karlsruhe / Baden Württemberg | 741728 | |||
Datum | 12.10.2012 21:28 | 2051 x gelesen | |||
Sehr schön. Gut das mal gehandelt wird bevor was schief läuft ;) | |||||
| |||||
|