News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Software für Kassier / Software Buchführung | 6 Beträge | |||
Rubrik | Sonstiges | ||||
Autor | Marc8el 8R., Eichenbühl / Bayern | 746804 | |||
Datum | 05.12.2012 23:23 | 3296 x gelesen | |||
Ich habe dieses Jahr den Job des Kassiers übernommen und brauche nun eine neu Buchungssoftware, die alte lässt sich nicht übertragen. Hat hier jemand Erfahrung bzw. kann ein Programm empfehlen? PS: Wir sind Umsatzsteuerpflichtig | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 746805 | |||
Datum | 05.12.2012 23:27 | 1812 x gelesen | |||
Hi Marcel, pauschal kann man das so nicht sagen. Was soll damit erledigt werden? Wieviel Buchungen pro jahr etc.? Lastschrift? Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr AG Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Rettungsdienst | |||||
| |||||
Autor | Marc8el 8R., Eichenbühl / Bayern | 746806 | |||
Datum | 05.12.2012 23:33 | 1835 x gelesen | |||
es soll die reine Buchführung damit erfasst werden. Buchungsanzahl ist schwankend aber eine Excel Tabelle ist nicht ausreichend. Ich schätze an die 2oo Stück. Bin mir nicht sicher ob die gängigen "Vereinsverwalter" die im Überschuss angeboten werden auch ausreichend sind? | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 746807 | |||
Datum | 05.12.2012 23:40 | 2300 x gelesen | |||
Geschrieben von Marcel R.es soll die reine Buchführung damit erfasst werden. Buchungsanzahl ist schwankend aber eine Excel Tabelle ist nicht ausreichend. Ich schätze an die 2oo Stück. Bin mir nicht sicher ob die gängigen "Vereinsverwalter" die im Überschuss angeboten werden auch ausreichend sind? Du kannst auch eine anspruchsvolle Vereins-Buchführung mit Excel gestalten. Ich mache zum Beispiel doppelte Buchführung, aber auch die komplette Mitgliederverwaltung inklusive Lastschrifteinzug damit. Dazu muss man allerdings die Kenntnisse bzw. die Geduld mitbringen, sich alle Makros selbst zu schreiben, die man so braucht. Beim Lastschrifteinzug solltest du bedenken, dass dieser ab 2014 auf SEPA-Lastschrift umgestellt wird und hier neue Datei-Formate gefordert werden. Das solllte eine neue Software dann auch leisten können. Ich bin mit den ganzen Vereinsverwaltern in den Demoversionen nie zufrieden gewesen. Zu viele unnütze Funktionen, unübersichtlich und das was ich tatsächlich brauchte war nur umständlich oder garnicht möglich. Gruß, Alex "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8E., Hofheim / Bayern | 746812 | |||
Datum | 06.12.2012 08:33 | 1714 x gelesen | |||
Guten Morgen Reinhart, habe dir eine Nachricht geschickt. Nachdem ich beruflich mit diesen Sachen zu tun habe kannst du mich gerne mal anrufen. Gruß Holger Eiring | |||||
| |||||
Autor | Manu8el 8J., Rheinberg/Aachen / NRW | 746836 | |||
Datum | 06.12.2012 12:33 | 1558 x gelesen | |||
Da empfehle ich einen Blick auf JVerein. Opensource Software in die sich Online-Banking per HBCI direkt integrieren lässt. Grüße, Manuel | |||||
| |||||
|