News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchutzbrille im Tagesgebrauch8 Beträge
RubrikRettungsdienst
 
AutorMarc8el 8L., Burgdorf/ Han / Niedersachsen750287
Datum13.01.2013 16:205843 x gelesen
Hallo Kollegen,

leider ist es, zumindest hier, nicht weit verbreitet, dass bei entsprechenden Arbeitsschritten (i.v. Zugang, Trauma-Pat. usw.) Schutzbrillen getragen werden. In insbesondere dieser Reportage wird deutlich, wie gut sie in den Arbeitsalltag zu integrieren sind.



Gibt es hier jemanden, der standardmäßig auch so eine Brille trägt? Um welches Modell handelt es sich? Welche Normen erfüllt sie?



Viele Grüße & Danke,
Marcel
47% aller deutschen Frauen würden gern mit einem Feuerwehrmann schlafen. (Quelle: Stern NEON Ausgabe April/07)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThor8ste8n G8., Bayreuth / Franken750291
Datum13.01.2013 17:123344 x gelesen
Geschrieben von Marcel L.Um welches Modell handelt es sich?
Sieht nach einer ganz stinknormalen (Labor)schutzbrille aus. Die Dinger sehen mittlerweile eher aus wie Sportbrillen, die Zeiten der klobigen, beigen/grauen Laborschutzbrillenungeheuer ist definitiv vorbei. Norm dürfte die DIN EN 166:2002-4 sein.

Gruß
Thorsten

Alles hier Geschriebene beruht auf meiner persönlichen Meinung und spiegelt nicht die Meinung der Organisation, der Einrichtung oder des Unternehmens, der/dem ich angehöre, wider!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8eas8 R.8, Straubing / Bayern750296
Datum13.01.2013 17:453158 x gelesen
Hallo Marcel,

ich habe ein Modell von Uvex mit optischen Gläsern. Neben dem Arbeitsschutzfachhandel werden die auch von Fielmann vertrieben, Preis 60 bis 100 . Ohne optische Gläser natürlich geht's natürlich wesentlich günstiger.

Und inzwischen gibt's sogar Modelle, die einigermaßen schick aussehen :-)

Mit kameradschaftlichem Gruß

Andreas

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen750297
Datum13.01.2013 17:503243 x gelesen
Geschrieben von Marcel L.Gibt es hier jemanden, der standardmäßig auch so eine Brille trägt? Um welches Modell handelt es sich? Welche Normen erfüllt sie?


Laborschutzbrillen

theoretisch sollte eine normale Laborschutzbrille reichen, zumal die Substanzen mit denen im RD gearbeitet wird nicht annähernd so aggressiv sind.

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Taunusstein / Hessen750298
Datum13.01.2013 20:152873 x gelesen
Servus,
auf unserer Wache hatten wir alle diese Schutzbrille, mittlerweile haben wir auf diese Brillen umgestellt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorGerr8it 8L., Frankfurt / Hessen750306
Datum14.01.2013 00:102599 x gelesen
Meine ist diese hier schon seit knapp 19 Jahren treu ergeben einfach unverwüstlich und Bügel in Länge und Anstellwinkel verstellbar

Uvex astrospec 9168

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein



Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHara8ld 8S., Köln / NRW750311
Datum14.01.2013 09:172460 x gelesen
Meiner Erfahrung nach sollte man als Arbeitgeber keine Brillen vorgeben. Besser ist es verschiedene Schutzbrillen vorzuschlagen und jeder bekommt die, die am besten passt. Es hat ja auch nicht jeder die gleichen Schuhe an. Die verstellbaren Bügel blockiere ich mir mit einem Tropfen Sekundenkleber, damit die Brille nicht immer neu eingestellt werden muss.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8W., Taunusstein / Hessen750385
Datum14.01.2013 19:522160 x gelesen
Das Problem mit dem Einstellen hat man bei den von mir verlinkten Modellen nicht. Da sind die Bügel gerade.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 13.01.2013 16:20 Marc7el 7L., Burgdorf/ Han
 13.01.2013 17:12 Thor7ste7n G7., Bayreuth
 13.01.2013 17:45 Andr7eas7 R.7, Straubing
 13.01.2013 17:50 ., Frankfurt
 13.01.2013 20:15 Seba7sti7an 7W., Taunusstein
 14.01.2013 00:10 ., Frankfurt
 14.01.2013 09:17 Hara7ld 7S., Köln
 14.01.2013 19:52 Seba7sti7an 7W., Taunusstein
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt