News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Einsatzstichwort Rauchwarnmelder | 9 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 752021 | |||
Datum | 28.01.2013 15:41 | 3768 x gelesen | |||
Hallo, werden Heimrauchmelder in anderen Leitstellen genauso behandelt oder wie wird dort verfahren? Meldebild: piepsender Heimrauchmelder, Heimrauchmelder, Rauchwarnmelder, Rauchmelder ; Einsatzstichwort: Rauchwarnmelder -> Alarmstufe B2 | |||||
| |||||
Autor | Dani8el 8B., Nauheim / Hessen | 752027 | |||
Datum | 28.01.2013 16:36 | 2532 x gelesen | |||
Wird hier analog wie der F BMA behandelt. (Stufe wie ein F 2 - Feuer Wohngebäude) | |||||
| |||||
Autor | Cars8ten8 S.8, Dinslaken / NRW | 752028 | |||
Datum | 28.01.2013 16:50 | 2398 x gelesen | |||
Hallo Thomas, also irgendwie werde ich aus Deiner Frage nicht so ganz schlau. Was verbirgt sich den z.B. dahinter? Geschrieben von ---Thomas M.--- Alarmstufe B2 Bei uns jedenfalls hängt die Stärke der zu alarmierenden Kräfte nicht von der Art der Alarmierung sondern vom betroffenden Objekt ab: Beispiel: "Normaler" BMA (Baumarkt / Wohnhaus, usw.): Hauptamtliche Abteilung: 1x HLF 20 mit Staffelkabine 1x DLK 23/12 1x ELW 1 Ein Zug Freiwillige Feuerwehr 1x HLF 20 ggf 1x LF 10 BMA Krankenhaus Hauptamtliche Abteilung 4 Züge Freiwillige Feuerwehr Hoffe das hilft Dir weiter! Carsten Ich vertrete hier nur meine eigene Meinung. Ich bin aber gerne bereit zu teilen. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 752029 | |||
Datum | 28.01.2013 16:57 | 2430 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas M.werden Heimrauchmelder in anderen Leitstellen genauso behandelt oder wie wird dort verfahren?Zumindest in RLP sollten früher oder später alle dieses Meldebild separat führen. Was dann alarmiert wird, ist die interessantere Frage. Ich schätze mal, wer heute schon die BMA als gesonderte AAO vom bestätigten Brand unterscheidet, wird das auch mit den Heimrauchmeldern machen, die meisten fahren aber wie bei jedem B2. Bei uns werden wir voraussichtlich nichts ändern. Im Übrigen wurden einige Aspekte, die in diesem Thema nun sicher noch folgen werden, hier schon diskutiert ;-) Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 752030 | |||
Datum | 28.01.2013 17:10 | 2241 x gelesen | |||
Man wird das in der AAO natürlich mit passendem Kräfteansatz hinterlegen, es kann ja für jedes Einsatzstichwort entsprechendes hinterlegt werden. Mal sehen wie aufmerksam die Mitbürger sind und für entsprechende Bewegung seitens Feuerwehr sorgen... | |||||
| |||||
Autor | Henn8ing8 R.8, Flensburg / Schleswig-Holstein | 752033 | |||
Datum | 28.01.2013 17:19 | 2116 x gelesen | |||
Moin! Bei uns (Leitstelle Nord) ist dem Meldebild in der Regel FEU (Feuer Standard, ein Löschzug) zugeordnet. Gruß Henning Mein Feuerwehr-Blog für den echten Norden !! ;-) Rund um die Feuerwehr in Flensburg, Umgebung und Schleswig-Holstein. www.spritzenhaus.info Das Feuerwehren-Wiki will noch gefüllt werden!www.feuerwehren.info | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 752034 | |||
Datum | 28.01.2013 17:21 | 2104 x gelesen | |||
Geschrieben von ---Sebastian Krupp--- Im Übrigen wurden einige Aspekte, die in diesem Thema nun sicher noch folgen werden, hier schon diskutiert ;-)Danke, hatte die Suche benutzt aber irgendwie das Thema nicht gefunden. :-( | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 752035 | |||
Datum | 28.01.2013 17:21 | 2231 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas M.Man wird das in der AAO natürlich mit passendem Kräfteansatz hinterlegenGlaub mir, da wird in der rheinland-pfälzischen AAO-Kleinstaaterei von "normaler Wohnungsbrandzugstärke" über "Sirenen in 8 Dörfern und ne lange Leiter" bis hin zu "nur FEZ/Wehrleiter" alles dabei sein... Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so. (Dieter Nuhr) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Burgen (Mosel) / Rheinland-Pfalz | 752037 | |||
Datum | 28.01.2013 17:26 | 2373 x gelesen | |||
Ist ja letztenendes die Entscheidung des jeweiligen Wehrleiters, mir ist bekannt das man hinterlegen kann was man möchte. ;-) | |||||
| |||||
|