News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaLeistungsklassen hydraulische Rettungsgeräte4 Beträge
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorMatt8hia8s S8., Olpe / NRW760180
Datum21.04.2013 12:573025 x gelesen
Hallo zusammen,

ich suche eine Übersicht der Leistungsklassen für hydraulische Rettungsgeräte nach DIN EN 13204 oder einen entsprechenden Link.

Vielen Dank schon jetzt im Vorraus!

Gruß Matthias

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW760187
Datum21.04.2013 13:191916 x gelesen
Geschrieben von Matthias S.ich suche eine Übersicht der Leistungsklassen für hydraulische Rettungsgeräte nach DIN EN 13204 oder einen entsprechenden Link.


Gibts, ich hab auch erst verwundert die Augen gerieben....
DIN Spec 14752

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMatt8hia8s S8., Olpe / NRW760190
Datum21.04.2013 13:441774 x gelesen
Vielen Dank für die promte Antwort!

leider kann ich die einzelne Einteilung der Geräte hier nicht einsehen. (kostenpflichtig)
Konkret geht es mir um die entsrechende Einteilung folgender Geräte der Firma Lukas:
Spreizer SP 310,
Schere S 510,
Rettungszylinder R 424 und R 420
sowei das Hydraulikaggregat P 650 SE

Vielleicht hat ja jemand eine Tabelle der diese zu entnehmen sind zur Hand.

Gruß Matthias

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPatr8ick8 A.8, Steyr / Oberösterreich760191
Datum21.04.2013 13:511659 x gelesen
Findest du für alle Geräte auf der Herstellerwebseite unter den technischen Daten der Geräte. Stichwort "Zertifizierung" und "EN-Klassifizierung"

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Patrick Allinger

Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar. Diese entsprechen nicht den Ansichten und Meinungen meiner Feuerwehr, meines Arbeitgebers oder meines Verbandes!

www.technische-hilfeleistung.info
Fachblog für alle Bereiche der Technischen Hilfeleistung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 21.04.2013 12:57 Matt7hia7s S7., Olpe
 21.04.2013 13:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.04.2013 13:44 Matt7hia7s S7., Olpe
 21.04.2013 13:51 Patr7ick7 A.7, Steyr
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt